Anzugsmoment Kettenrad sowie Kettenritzel Z400 Bj. 2020

Kawasaki Z 400

Hey,

ich würde gerne meine Kette sowie das Kettenrad und Kettenritzel an meiner Z400 Bj. 2020 wechseln. Könnte mir jemand sagen, was die jeweilgen Anzugsmomente für die Schrauben am Kettenrad sowie für das Kettenritzel sind? 😕

Danke schonmal im Voraus!

PS: Wo finde ich das Werkstatt- Reperaturhandbuch für die neuen Z400er aus dem aktuellen Jahrtausend?! Ich finde im Internet überhaupt nichts für mein Modell. Ist Kawasaki da generell eher zurückhaltend, wenn es um solche Informationen geht? Manch anderer Hersteller ist da deutlich transparenter. Zumindest ist dies mein Eindruck. 🙄

23 Antworten

Ja.
Is ja jetzt gut.
Ich hab meins 2000 beim Suzi-Haendler geordert zusammen mit dem Mopped.
Und es war nagelneu und unbenutzt.
Die Rechnung hab ich noch.

Hier verkauft ein offizieller Händler für 95 Suzi-Modelle die WHBs.
Sogar für neuere Modelle.

Hier sogar für Modell 2021 :

https://www.ebay.de/itm/154587692906

Hatte nicht geschrieben das ich Kawasaki Vertragshändler meine, da kenne ich mich besonders aus ??

Und was ist mit dem hier ;

https://...kstatt-handbuch-archiv.de/.../kawasaki

De bietet sogar für die Z 400 MJ.2019 an.

Das ist kein Kawasaki Vertragshändler und nur davon habe ich gesprochen.

Ähnliche Themen

Schade.
Ich war gerade heute bei nem KAWA-Vertragshaendler.
Hab aber vergessen zu fragen.
Ich fahr die Tage nochmal vorbei und werde Bericht erstatten.

Was die letzten paar Jahre an Änderungen in Bezug auf die Weitergabe von WHB `s erfolgte kann ich nicht sagen.
Fakt ist das es 25 lange Jahre so war wie ich berichtet habe. Ich brauche da niemanden zu fragen da ich selber mal unterschrieben habe.
Ich finde das zu dem Thema nun alles gesagt wurde, wir reden sonst dieses Thema kaputt.

Es gibt auch schrauberbücher, wo sehr vieles drin steht. Klar zu nagelneuen Fahrzeugen kann es die noch nicht geben, aber aber bei einem gewissen Alter gibt es die.
Dann mit explosionszeichnungen und einwenig logischen Verstand, bekommt man die bikes alle wieder mit den richtigen Drehmomenten zusammen...

Die sich nicht zu empfehlen.
Da werden 5 Modelle in ein Buch reingewurschtelt.
Und wenn es mal ein Bild gibt,dann genau von dem Modell,das man nicht hat.
Rausgeschmisses Geld m.M.n.

Auch hier gibt es unterschiedliche Varianten. Bei denen, die ich habe, gibt es auch entsprechende Kapitel für die Änderungen. Wenn sie gleich sind....

Bei der GPX und gpz 600 ist das sogar beim original Buch so.... Da kam ein änderungsbuch für die gpx raus. Ohne das gpz Buch aber sinnlos.
Um mal ein Beispiel zu nennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen