Anzugsdrehmomente an der kurbelwelle
Kann mir jemand die Drehmomente an der Kurbelwelle und an den pleueln sagen?
22 Antworten
Hi,
wäre hilfreich wenn du sagen würdest was für schrauben du anziehen willst.
An der Nocke ist klar,
aber an der Kurbelwelle?
Prinzipiell sollte da keine Schraube mit dem Schlagschrauber angezogen werden.
mfg,
christian
LoOOOoL ich stell mir das grad voll wie die krassen Schrauber mitm Schlagschrauber im Block rumhantieren und jede Schraube so lange festziehen bis die Drucktanks leer sind xD
Sorry einfach zu geil 😉
Macht son Scheiss nie!!!
MfG,
T.S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Earnd
Wenn man das täglich macht und sich mit seinem Werkzeug auskennt, kann man das auch mitm Schlagschrauber machen
Wenn das in mancher Werkstatt mit dem Schlagschrauber gemacht wir, liegt das aber nicht daran, daß es fachlich irgendwie vertretbar wäre, sondern einzig an den knappen Zeitvorgaben! Die sind halt nur schwer einzuhalten und ein Schlagschrauber bringt dann wertvolle Minuten...
Und bei uns nehmen sogar die "Discounter" wie ATU oder Schindelar die Dinger nur um die Schrauben einzudrehen - dann kommt der Drehmomentschlüssel für den kontrollierten Anzug.
BTW: Für gewöhnlich sind z. B. Kurbelwellenlager in mehreren Schritten anzuziehen - wie machst Du das mit dem Schlagschrauber? Verstellst Du für jeden Schritt das Drehmoment? Also auch mir dem Auskennen mit seinem eigenen guten Werkzeug ist da nicht viel zu holen...
Ich benötige die anzugsmomente für kurbelwelle und pleuelager bei einem 1,6 td mnr. SB kann mir wer helfen?
Lagerdeckel KW 65NM
Lagerdeckel Pleuel 30NM +90°
Lagerdeckel nicht vertauschen und nicht verdrehen!
Stimmt das auch beim diesel?