1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Anzugs Drehmoment Hinterachse

Anzugs Drehmoment Hinterachse

TGB Pegasus Bullet

Hallo zusammen,

ich habe in der SuFu leider nichts gefunden.

Weiß einer von euch mit wie viel Nm die Mutter für die Achse am Hinterrad angezogen wird?

Danke.

Wenn ihr noch mehr Daten habt, immer her damit 🙂

Zentralmutter HA
Ähnliche Themen
27 Antworten

@Alex1911 hast du vielleicht auch das Anzugsmoment der Mutter parat?

Zitat:

@Kevin0890 schrieb am 1. September 2023 um 21:55:01 Uhr:


@Alex1911 hast du vielleicht auch das Anzugsmoment der Mutter parat?

Ich würde die Hinterradachsmutter mit 110 Nm anziehen.

Sofern du nicht noch weitere Fehler beim Zusammenbau machst bzw. gemacht hast, wird sich das Hinterrad dann leicht per Hand drehen lassen. 😉

Gruß Wolfi

Ich würde die Grösse des Gewindes messen, Durchmesser und Steigung, und dann ... Google.
Frank
(altes Tabellenbuch Metall o.ä. tut es auch)

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 2. September 2023 um 05:57:18 Uhr:


Ich würde die Grösse des Gewindes messen, Durchmesser und Steigung, und dann ... Google.
Frank
(altes Tabellenbuch Metall o.ä. tut es auch)

Bei Sonderschrauben würde ich kein Regel-Anzugsmoment nehmen, weil die Gewindegröße unter Umständen aus geometrischen Gründen gewählt wurde und nicht um die damit maximal erzielbare Vorspannkraft zu erreichen.

Bei den Nm ist es eigentlich so, wenn du einen passenden Ring oder Gabelschluessel nimmst, dann drehe mit einer Hand fest zu. Und danach so ein klein wenig nachdruecken. Das ist schon mal ein Anhaltswert. #
Bei M-Gewinden,
bei Feingewinden, frueher stoppen mit drehen.
Bei Aluminium, musst du auch frueher stoppen, hier brauchst du Gefuehl!

Aber auch grundsaetzlich, wenn irgendwo was gedruckt wird, oder gepresst wird, ( Wellen oder Lagern) ist ganz sicher immer Stahl genommen worden.

Zitat:

@Manfredo46 schrieb am 2. September 2023 um 22:08:33 Uhr:


Bei den Nm ist es eigentlich so, wenn du einen passenden Ring oder Gabelschluessel nimmst, dann drehe mit einer Hand fest zu. Und danach so ein klein wenig nachdruecken. Das ist schon mal ein Anhaltswert. #
Bei M-Gewinden,
bei Feingewinden, frueher stoppen mit drehen.
Bei Aluminium, musst du auch frueher stoppen, hier brauchst du Gefuehl!

Sehr hilfreich, weil ja ein Schüler das gleiche Kraftpotenzial enwickelt wie

ein Handwerker 🙄

Da frage ich mich schon, wozu überhaupt die "Nm" (Anziehdrehmoment)

weltweit Verwendung finden 🙁 Ob wie früher in kpm oder jetzt in Nm.

Wie raymundt schon treffend schrieb:
Wichtig ist, mit welcher Kraft Bauteile zusamengefügt werden müssen/dürfen
und nicht wieviel Kraft eine Schraube/Mutter verträgt, bevor ihre Festigkeit
überschritten wird !
Und das kann einheitlich nur mit diesem Werkzeug gewährleistet sein !!!

Wenn man den letzten Beitrag von Kevin0890 gelesen hat, wo er nochmal nach
dem genauen Anziehdrehmoment gefragt hat, kann man annehmen, dass er
auch über einen Drehmomentschlüssel verfügt.
Also wozu diese Bauernschlauheit 😕

Drehmomentschlüssel hin oder her, wenn man selbst 30-40 Jahre Schrauber was/ist braucht man keinen, das hat man im Gefühl.
Besitze selber 2 St. klein/ mittelgroß und werden sehr selten gebraucht.
Für Grobmotoriker und Neulinge natürlich empfehlenswert.

Die meisten 'erfahrenen Schrauber' knallen die Schrauben viel zu fest an.
Immer gerne bei Radmuttern am Auto zu sehen.
Frank

Quatsch,kann ich dazu nur sagen,dann würd mann jedes halbe Jahr beim Reifentausch neue Felgen brauchen,weil die Löcher ausgerissen sind.

Geht es hier um einen Profi, der schon 30 Jahre schraubt oder um einen Gelegenheits-
schrauber, der eigentlich nur das Anziedrehmoment für seine Hinterachsmutter wissen
wollte und bestimmt einen Drehmomentschlüssel zur Verfügung hat 😕

Die ganzen Spekulationen über Sinn und Unsinn dieses Werkzeugs könnten noch
zwei Seiten füllen, bringt dem TS aber gar nichts mehr 😁

Hallo, alos , bei allem Hin oder Her, wenn er das Gefuhl nicht hat,
und er hat einen Drehmoment schluessel, und weiss damit umzugehen, d. h. es knackt, dann auch aufhoert zu drehen, und nicht, wie ich schon gesehen hab, nochmals mit viel Kraft weiterdreht, dann nuetzt das ganze technische Zeugs , perdon, auch nix.
Also Macht mans richtig, kuemmert sich der TE, zuerst um die Info, was diese Mutter an Nm erhalten darf, und macht dann sein Arbeit richtig.
Kanns ihm hier keiner sagen, muss er andere Quellen suchen., oder ??
Manchmals stellt man sich halt auch an,,
wie wenn die Welt,
alles nur erzaehlt,

Zitat:

@Kevin0890 schrieb am 31. August 2023 um 20:19:08 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe in der SuFu leider nichts gefunden.

Weiß einer von euch mit wie viel Nm die Mutter für die Achse am Hinterrad angezogen wird?

Danke.

Wenn ihr noch mehr Daten habt, immer her damit 🙂

rück erstmal mit deinen Daten raus,z.B. die Typenbezeichnung die steht auf dem Aufkleber am Roller.

GA5 o.ä.

Vielleicht kann ich dir dann helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen