Letzter Beitrag

Audi B6/8E A4

Ölpumpe 2.0 TDI vorsorglich tauschen - Kosten

Hallo Löwenherz, hättest du da mal einen Link für mich zu der verbesserten Pumpe? Habe vor mir einen A4 zuzulegen, der hat aber schon 325.000km gelaufen. Hoffe er würde dann noch 1 Jahr halten bis ich es machen lassen kann. Vielen Dank. Zitat: @Andy B7 schrieb am 18. Mai 2021 um 10:34:25 Uhr: Wenn du schon viel dazu gelesen hast, hättest du auch sehr gerne an ein bereits vorhandenes Thema anknüpfen dürfen. Das macht das Forum übersichtlicher. Es gibt mittlerweile überarbeitete Module (was du eigentlich auch über die Sufu hättest finden müssen). Bei diesen Modulen sind sowohl der Sechskant als auch die Aufnahme in der Ausgleichswelle länger. Diese Module gehen nicht mehr kaputt. Ein solches Modul kostet im Internet (generalüberholt von Instandsetzern) etwas über 400 Euro. Es gibt wohl auch Reparatursätze, mit denen man das Modul selbst wieder instandsetzen kann. Das ist aber wahrscheinlich eher was für Profis. Nur den Stift tauschen macht keinen Sinn, weil sich wie gesagt auch die Aufnahme rund dreht. Auf die Ölwanne kommt denke ich Dichtmittel. Siwas wird bei moderneren Autos eigentlich immer mit Dichtmittel abgedichtet. Für diese Arbeit muss definitiv die Ölwanne abgebaut werden. Dazu muss entweder der Motor mit einer Brücke angehoben werden oder es muss der komplette vordere Fahrschemel (Hilfsrahmen) abgesenkt werden. Ich lasse das Thema mit einem bereits bestehenden Thema zusammenlegen. [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sechskant der Ölpumpe vorsichtshalber wechseln?' überführt.]