Anzeigenhauptmeister

Es gibt ja diesen selbsternannten Anzeigenhauptmeister.

Der wurde ja auch schon körperlich angegangen, was natürlich gar nicht geht.

Mich würde aber interessiren, wie die Motor-Talk-Gemeinde darüber denkt?

Hintergrund ist, dass ich letztens einen Thread aufmachte, wo es um zu schnelles fahren in einer verkehrsberuhigten Zone ging und wo ein Zitat bzgl. Lump und Denunziant bemüht wurde.

171 Antworten

Den Ausdruck Lump oder Denunziant würde ich mir für wesentlich schwerere Fälle aufheben, wo es z.B. um Verrat von Dissidenten in Militärdiktaturen geht. Also wo es für den Verratenen um Freiheit, Leben oder Gesundheit geht.
Ich denke, das ist einer, der vor allem Beachtung sucht und sich deshalb in die Öffentlichkeit stellt. Er leidet aber auch an der seiner Ansicht nach schlechten Verkehrspolitik.
Ich fände es besser, wenn er auf der politischen/journalistischen Ebene für seine Ansichten kämpfen würde.
Aber er scheint ein gewisses Unterhaltungsbedürfnis des Publikums zu erfüllen ;-)

Du hast doch gelesen wie die Gemeinde drüber denkt.
Die Gegner sagen es ist ein Denunziant und wer es begrüßt wünscht lt. den Gegnern sich die Stasi zurück.

Wenn Privatleute Aufgaben des Staates übernehmen birgt das erhebliches Konfliktpotenzial

Wird wahrscheinlich eh bald geschlossen hier, aber ich versuchs trotzdem:

Ich halte die Ahndung von regelwidrigem Verhalten im Verkehr grundsätzlich für Aufgabe der Polizei und Ordnungsämter.

Ausnahmen bilden für mich Sachverhalte, bei denen eine konkrete und akute Gefahr für andere besteht und die ein unverzügliches Handeln erforderlich machen. Zum Beispiel sehe ich ein Auto in Schlangenlinie fahrend und der Fahrer ist aus irgendeinem Grund nicht in der Lage, das Fahrzeug sicher zu führen. Hier besteht Gefahr für Unbeteiligte und es hat nichts mit Petzen oder Denunzieren zu tun, wenn man das der Polizei über Notruf meldet.

Oder aber, ich bin persönlich direkt betroffen: Ein anderer Autofahrer steigt an der Ampel aus und bedroht mich. Ein Auto parkt vor oder in meiner Einfahrt.

Ob aber jemand eine abgelaufene TÜV-Plakette hat, die Parkzeit abgelaufen ist, jemand im Parkverbot steht, soll doch bitte einzig durch die Ordnungsbehörden geahndet werden.
Wer da Anzeige erstattet, tut es nur aus Langeweile, Geltungssucht oder sonstwas, aber nicht wegen der Verkehrssicherheit oder weil er konktret behindert/bedroht wird.

Wer sowas gerne macht, kann sich ja einen entsprechenden Beruf aussuchen, dann wird er dafür sogar noch bezahlt.
Alle anderen sollten bedenken, dass es einer Gesellschaft und einem Staat noch nie gutgetan hat, wenn die Mitglieder sich gegenseitig bespitzelt und gemeldet haben.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. März 2024 um 10:22:39 Uhr:


Du hast doch gelesen wie die Gemeinde drüber denkt.
Die Gegner sagen es ist ein Denunziant und wer es begrüßt wünscht lt. den Gegnern sich die Stasi zurück.

So ist es doch. Vom Anzeigenhauptmeister hätte sich Mielke noch viel mehr gewünscht. Dann stünde die Mauer noch heute.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 24. März 2024 um 10:24:00 Uhr:


Wenn Privatleute Aufgaben des Staates übernehmen birgt das erhebliches Konfliktpotenzial

Das gleiche Konfliktpotenzial gibt es, wenn der Staat sich um die Einhaltung der Regel kümmert.
Dann ist es halt ein Überwachungsstaat in den Augen der Menschen die nicht gerne Regeln einhalten.

Zitat:

@Legovogel schrieb am 24. März 2024 um 10:06:19 Uhr:


Mich würde aber interessiren, wie die Motor-Talk-Gemeinde darüber denkt?

So

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. März 2024 um 10:26:20 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. März 2024 um 10:22:39 Uhr:


Du hast doch gelesen wie die Gemeinde drüber denkt.
Die Gegner sagen es ist ein Denunziant und wer es begrüßt wünscht lt. den Gegnern sich die Stasi zurück.

So ist es doch. Vom Anzeigenhauptmeister hätte sich Mielke noch viel mehr gewünscht. Dann stünde die Mauer noch heute.

Also nach meinen Informationen hat sich die Stasi mit anderen Dingen befasst als mit Falschparkern.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 24. März 2024 um 10:24:00 Uhr:


Wenn Privatleute Aufgaben des Staates übernehmen birgt das erhebliches Konfliktpotenzial

Wenn der Staat die Aufgaben nicht übernimmt ist es eine frage der Zeit, bis eine Privatperson tätig wird. In Duisburg sind Politessen sehr selten zu sehen. Und die wenigen, die wir haben, laufen aus Sicherheitsgründen zu zweit rum.

Erst fand ich ihn gut, weil sich endlich mal jemand um Falschparker kümmert... Dann kamen aber die Szenen, wo er mit Zollstrock rumrennt, und sich mit Kleinigkeiten beschäftigt... Später noch Youtube-Videos, wo gezeigt wurde, wie viele von den Anzeigen eingestellt werden, weil sie nicht gerichtsverwertbar sind.

Das Ordnungsamt sollte ihn einstellen und richtig ausbilden. Dann kann keiner mehr was sagen, auch sein Bürgermeister nicht. So einen motivierten Mitarbeiter, gibt es nicht oft. Dürfte vom Stress auch nicht so schnell krank werden.

Der Staat ahndet ja, dass Verstöße von Bürgern angezeigt werden, ist normal, er verhängt ja kein Bußgeld, sondern meldet lediglich Verstöße. Oft ist der Staat ja an den wirklichen Problempunkten blind und lässt ebenfalls das nötige Augenmaß vermissen, insofern kann man dagegen nichts einwenden. Man sollte ihm einen Job anbieten, denn wenn Leute ihre Leidenschaft in den Dienst der Gesellschaft stellen, profitieren alle. Natürlich ärgert sich der Einzelne als Betroffener, aber grundsätzlich ist es wichtig und richtig, dass geltende Regeln eingehalten werden.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. März 2024 um 10:27:52 Uhr:



Zitat:

@Legovogel schrieb am 24. März 2024 um 10:06:19 Uhr:


Mich würde aber interessiren, wie die Motor-Talk-Gemeinde darüber denkt?

So

Einer der dümmsten Sprüche überhaupt.

Daß dessenungeachtet der „Anzeigenhauptmeister“ ein Rad ab hat, braucht man wohl nicht näher zu erläutern. Soweit ich weiß, ist der Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde überhaupt nicht erfreut über dessen Anzeigenflut.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. März 2024 um 10:27:52 Uhr:



Zitat:

@Legovogel schrieb am 24. März 2024 um 10:06:19 Uhr:


Mich würde aber interessiren, wie die Motor-Talk-Gemeinde darüber denkt?

So

Das wird ja immer drolliger hier. Jetzt wird ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat schon als stellvertretend für die ganze Community herbeigezerrt. 🙄

Meine persönliche Meinung:
Ich finde nicht, dass man solchen Leuten die Aufmerksamkeit zuteil kommen lassen sollte, die diejenigen gerne hätten, dann erledigt sich das Ding ganz von alleine.

Der Staat legt die Regeln fest und hat dafür zu sorgen das es umgesetzt und eingehalten wird. Alles andere führt zur Selbstjustiz und Anarchie.

Hier mal die Meinung des Bürgermeisters:

https://amp.focus.de/.../...igenhauptmeister-stoppen_id_259735090.html

Ich glaube, dass dieser Junge nicht ganz glatt ist und sich Hilfe suchen sollte.