Anzeige wegen fehlender Umweltplakette
Hallo zusammen,
ich habe mein Fahrzeug am Abend ohne Umweltplakette geparkt (da, wo eine benötigt würde). Am nächsten Tag sehe ich, dass gegen mich Anzeige erstattet wird? Wieso gleich eine "Anzeige" und was hat das zu bedeuten? Wieso bekomme ich da keinen Bußgeldbescheid in die Windschutzscheibe, den ich einfach zahlen kann? Habe ein Österreichisches Kennzeichen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:34:55 Uhr:
...
Hättest dir lieber eine beim deutschen tüv geholt. Kostet um die 8 euro.
Wie? Schon wieder teurer... gab Zeiten da warens mal 5,- EUR.
Zum Glück benötige ich das Ding nicht... die gelbe Plakette hab ich 2012 gleich nach dem Kauf des Wagens abgekratzt und seither alle Zonen, Innenstädte, Geschäfte, Händler, Leute,... gemieden, für deren Besuch ich eine bräuchte.
69 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:10:19 Uhr:
(...)
Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben in solch einer Diskussion. Die Zahlen sind für jeden interessierten Bürger frei einsehbar. EinsZwei
Gut, bleiben wir bei der Wahrheit. Wo ist die Aufschlüsselung nach Einnahmequellen und Ausgaben, ausser im Haushaltsplan von Schäuble?
Der Zahlenwust wäre für uns ohnehin nicht verwertbar. Aber ein Extrakt der direkten Einnahmen und Ausgaben existiert meines Wissens nicht.
Das Bundeshaushaltsgesetz ist für jedes Jahr von jedem interessierten Mitbürger einsehbar. Wobei ich das nicht mit der Wahrheit gemeint habe, sondern die gerne falsch angegeben Summer Energiesteuer. Ob dies bewusst oder unbewusst geschieht ist dabei nebensächlich.
Es ist nicht die Aufgabe des Staates und der Verwaltung die einzelnen Ausgaben für jeden Bürger in verständlicher Form aufzubereiten, so einfach wie das oft benötigt werden würde geht es auch kaum. Jedoch stellt der Staat für die überwiegende Mehrzahl der Fragen auch die passenden Antworten bereit, zumindest in Form von Rohdaten. Es liegt dann an jedem Bürger selbst diese auszuwerten!
Ich liebe die Informationen der Art "es ist nicht Aufgabe des Staates". Schön wäre eine verbindliche Auskunft, welche Aufgaben konsequent übrrnommen und bestmöglich gelöst werden. Was wir kriegen, ist Wischi-Waschi, und dass das Dummvolk besorgt wäre, wenn Infomationen geliefert würden. Es ist alles zu komplex. Das Schöne an der Komplexität ist nämlich, dass Raub, Diebstahl, Unterschlagung und Korruption im allgemeinen Grundrauschen der "Komplexität" gut getarnt werden kann. Und Du verteidigst auch noch diese hoch komplexe Plakette.
Die Informationen werden doch geliefert, man muss sie nur lesen und verstehen. Es wird hier gern so getan, als müsste jede Information und jedes Budget so aufgeschlüsselt werden, dass ein Mensch mit der Bildung eines Grundschülers und der Intelligenz knapp über der pathologischen Schwelle verstehen kann.
Das sich diese Menschen vornehmlich in Foren zu relativ bezahlbaren Statussymbolen tummeln ist auch kein Wunder und es amüsiert viele Menschen jedesmal aufs neue.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:11:39 Uhr:
Die Informationen werden doch geliefert, man muss sie nur lesen und verstehen. Es wird hier gern so getan, als müsste jede Information und jedes Budget so aufgeschlüsselt werden, dass ein Mensch mit der Bildung eines Grundschülers und der Intelligenz knapp über der pathologischen Schwelle verstehen kann.
Das sich diese Menschen vornehmlich in Foren zu relativ bezahlbaren Statussymbolen tummeln ist auch kein Wunder und es amüsiert viele Menschen jedesmal aufs neue.
Das Amüsement ist meinerseits, wenn die dummen Menschen mit Grundschulbildung plötzlich die Alternativen wählen, mit der Folge, dass die hoch komplexen Staatslenker ihre Pöstchen- und Lobbyversprechen nicht mehr einlösen können. Kann sein, dass damit eine schicke Abwärtspirale losgetreten wird.
Es ist halt alles zu komplex.
Egal. Wir haben hier einen typischen Fall von Abzocke, das ist alles.
Welche Abzocke? Ich kann keine erkennen, aber vielleicht bin ich nicht kreativ genug um mit so etwas einzubilden.
Egal. Abocke zieht die Gestalten an, die meinen, es besser zu können. Sie sind in den Startlöchern. Vielleicht erkennst Du sie dann, wenn sie aktiver sein können. Im Moment ist für Dich alles gut, für michf findet hier die Pervertierung der Demokratie statt.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 25. Dez. 2016 um 20:16:47 Uhr:
ein Bußgeld, auf die 80 Teuros kommen noch 28,50 Kosten drauf
Bei 80000 euros kommt es auf die 55,74 DMark auch nicht mehr an...
Warum das jetzt eine Perversion der Demokratie sein soll versteht wohl kaum einer. Aber es wird hoffentlich sachlich erläutert.
Es reicht langsam mit OT (auch meinerseits). Die Perversion liegt in der Gebühranabzocke und in der Bußgelderhebung ohne Gegenleistung und ohne nachgwiesener Wirksamkeit der Maßnahme (bzw. trotz nachgewiesener Unwirksamkeit).
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin SEHR für Umweltschutz. Ich finde es auch OK, wenn der Umwelt- und Gesundheitsschutz etwas kostet, und wenn hauptsächlich die Mittelschicht (zu der ich mich zähle) mit den Kosten belastet wird. Wenn Umwelt, Gesundheit, Kinder und Terrorismus dazu mißbraucht werden, um Gebühren zu zocken, und restriktive Gesetze zu erlassen, landen wir da, wo Erdogan im Moment hinsteuert.
Um zwischen der Umweltplakette und einem Despoten wie Erdogan einen Zusammenhang zu bilden, muss man aber schon einen ziemlich wilden Gedankengang entwickelt haben. 😁
Zitat:
@digibär schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:35:25 Uhr:
Um zwischen der Umweltplakette und einem Despoten wie Erdogan einen Zusammenhang zu bilden, muss man aber schon einen ziemlich wilden Gedankengang entwickelt haben. 😁
Bei manchen Leuten hier hilft nur noch Kopfschütteln und ignorieren. Alleine Umweltschutz und Terrorismus in einen Topf zu werfen...
Das Traurige daran ist nur, dass diese Leute ernsthaft glauben, die Welt und das große Spiel der Politik durchschaut zu haben und jetzt glauben, jeden und alles bekehren zu müssen.
Zitat:
@azrazr schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:54:01 Uhr:
Es reicht langsam mit OT (auch meinerseits).
Jawoll, dann trage ich mal was zum Thema bei:
Die Umweltplakette für ausländische Fahrzeuge läßt sich - laut der Münchner Stadtverwaltung - nicht am Wochenede organisieren. Hatte extra dort angerufen und gefragt, was ich tun soll, da ich einem Samstag nachmittag in die Innenstadt musste...nicht möglich, war die Auskunft, obwohl man sich wirklich Mühe gegeben hatte...
Also ohne reingefahren. Wurde aber nicht beanstandet, obwohl andere Autos in den Parkplätzen in meiner unmittelbaren Umgebung Strafzettel dran hatten, es ist somit also kontrolliert worden ohne den "armen Ausländer" extra zu belangen...😉
Zitat:
@sasisoli schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:19:05 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:54:01 Uhr:
Es reicht langsam mit OT (auch meinerseits).Jawoll, dann trage ich mal was zum Thema bei:
Die Umweltplakette für ausländische Fahrzeuge läßt sich - laut der Münchner Stadtverwaltung - nicht am Wochenede organisieren. Hatte extra dort angerufen und gefragt, was ich tun soll, da ich einem Samstag nachmittag in die Innenstadt musste...nicht möglich, war die Auskunft, obwohl man sich wirklich Mühe gegeben hatte...
Also ohne reingefahren. Wurde aber nicht beanstandet, obwohl andere Autos in den Parkplätzen in meiner unmittelbaren Umgebung Strafzettel dran hatten, es ist somit also kontrolliert worden ohne den "armen Ausländer" extra zu belangen...😉
In Bayern ticken die Uhren anders. :-)
Wahrscheinlich wurde bei der Kontrolle berücksichtigt, dass es Wochenende war.
Die Intensität der Kontrolle überrascht mich aber. Die Plakette scheint wirklich eine kalkulierte Einnahmequelle zu sein.
Ich hasse diese Plaketten, deswegen hab ich sie anfangs nur auf das Armaturenbrett gelegt. Hab doch tatsächlich dafür mal n kostenpflichtigen "Bescheid" bekommen. Geht mir wirklich auf die Nerven. Wenn die wenigstens aus so einem einfach wieder abziehbaren Material wären (wie Preisaufkleber bei Saturn z.B.) wären... 🙁