Anzeige der Öltemperatur
Servus Leutz,
hat den jemand eine Anzeige über die Öltemperatur verbaut?
Vllt. eine, die in die Lüftungsschlitze reinkommt, bzw. getauscht wird?
Es nervt mich ein wenig, ständig im FIS nachschauen zu müssen....
Kann mir jemand was über den Aufwand und du kostet dazu sagen?
Greetz
42 Antworten
Vielleicht mal hier anfragen bzw. die MWBs ausprobieren.
Imho wird das Angebot durch Updates stetig erweitert.
Vielleicht gibt es ja bald eine funktionierende Lösung für den 8J.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Vielleicht mal hier anfragen bzw. die MWBs ausprobieren.
Imho wird das Angebot durch Updates stetig erweitert.
Vielleicht gibt es ja bald eine funktionierende Lösung für den 8J.Grüße
Ist schon in meinem Besitz. Bin ich aber nicht mit zufrieden.
Und die Oeltemperatur zeigt es auch nicht an.
Danke für Deine WortmeldungZitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Ist schon in meinem Besitz. Bin ich aber nicht mit zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Vielleicht mal hier anfragen bzw. die MWBs ausprobieren.
Imho wird das Angebot durch Updates stetig erweitert.
Vielleicht gibt es ja bald eine funktionierende Lösung für den 8J.Grüße
Und die Oeltemperatur zeigt es auch nicht an.
,
Kannst gerne trotzdem noch was dazu schreiben, wenn Du Lust hast.
Bernd35
LuftduscheZitat:
Original geschrieben von Holzan
Genau sowas in der Richtung speedmike!Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Sowas (Eigenbau)?
Kannst du mir dazu ein paar infos geben?
Halterung
Und als Geber eine spezielle Ölablassschraube (hab`meine vom 🙂 geschenkt bekommen) welche die Originale ersetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Danke für Deine Wortmeldung,Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Ist schon in meinem Besitz. Bin ich aber nicht mit zufrieden.
Und die Oeltemperatur zeigt es auch nicht an.
Kannst gerne trotzdem noch was dazu schreiben, wenn Du Lust hast.
Bernd35
Da gibt es nicht viel zu zuschreiben. Es können viele sinnvolle und weniger sinnvolle Messdaten angezeigt werden. Einige Funktionen funktioniren gar nicht, was aber an meinem speziellen Modell (3.2) liegen kann. Alles in allem hätte ich lieber eine Anzeige (oder mehrere) im FIS. Halt so wie die MFA XP der VW Kollegen.
DEshalb auch meine eine oder andere Wortmeldung in diesem Thema.😉
@o_heinrich: Beim 8J 3.2 werden nicht alle Funktionen unterstützt:
"Audi TT MK2 V6 2006 - No boost etc, no oiltemp" 🙁
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
LuftduscheZitat:
Original geschrieben von Holzan
Genau sowas in der Richtung speedmike!
Kannst du mir dazu ein paar infos geben?Halterung
Und als Geber eine spezielle Ölablassschraube (hab`meine vom 🙂 geschenkt bekommen) welche die Originale ersetzt.
Einen RIESENVORTEIL hat diese Lösung,
Kein Mensch kann Dir Irgendeine Garantie Streitig machen wenn Du es einbaust !!!!!!!
Bernd35
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
@o_heinrich: Beim 8J 3.2 werden nicht alle Funktionen unterstützt:
"Audi TT MK2 V6 2006 - No boost etc, no oiltemp" 🙁
Ja- das wusste ich ja, aber es werden noch mehr Funtionen nicht unterstütz als offiziell angegeben.
hier, die bieten sowas an:
http://www.hgr-automobiltechnik.de/.../
schickt doch einfach mal ne Anfrage, so wie ich, dorthin, evtl. bewegt sich ja was.....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
hier, die bieten sowas an:http://www.hgr-automobiltechnik.de/.../
schickt doch einfach mal ne Anfrage, so wie ich, dorthin, evtl. bewegt sich ja was.....
Gruss
Hatte ich doch schon weiter oben erwähnt. HGR ist 5km von mir entfernt und mir auch nicht unbekannt (ich denen übrigends auch nicht 😁).
Das ist alles nur für VW, speziell Golf V.
Sehr schön speedmike :-)
Muss ein extra Geber gekauft werden?
Bei dem Instrument ist ja einer dabei...
Wie hoch ist denn der aufwand?
Bekomm ich das als laie auch ohne probleme hin?
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
Sehr schön speedmike :-)Muss ein extra Geber gekauft werden?
Bei dem Instrument ist ja einer dabei... (mußt mal nach dem Gewinde der Ölablassschraube beim 🙂 fragen - bei meinem ersteigerten Instrument waren damals keine Geber dabei (war aus GB). Der "geschenkte" Geber war von einem Unfall TT. Wäre bei Dir wohl beim nächsten Ölwechsel der beste Zeitpunkt, "Original" gegen "Öltemperaturgeber" zu tauschen.Wie hoch ist denn der aufwand? Radio/Navi ausbauen (4 Schlüssel vom 🙂 geben lassen) . Die Luftdusche/ausströmer kannst du einfach aus dem Armaturenbrett rausziehen. Luftdusche/ausströmer ausräumen (schwarze Plastiklamellen), Halterung einpassen, Instrument einstecken. Kabel verlegen (hinterm Handschuhfach, rechts neben dem vergitterten Ventilator unter der Plastikabdeckung im Motorraum, ist eine Gummitülle in der Spritzwand), am Instrument und am Geber anschliessen. Strom und Masse (Beleuchtung) kannst du mit Stromdieben vom Kabelbaum holen.
Bekomm ich das als laie auch ohne probleme hin? Wenn du den Text oben verstanden hast, schaffst du das 😉
P.S.: Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich mir momentan eine Ladedruck- statt der Öltemperaturanzeige eingebaut.
Gruß Mike
Auf folgendes muss man achten:
Geber und Anzeigegerät MÜSSEN zusammenpassen !!!!!!
z.B. von Jäger und VDO haben die Öldruckgeber (IN DER ABLASSSCHRAUBE IST EIN REIN OHMSCHER WIDERSTAND, welchen man bei Zimmertemperatur oder 0^C oder 100^C einfach mit gewöhnlichen Multimeter im Ohmbereich kontrollieren kann ) unterschiedliche Werte. Verhältniss 1:5 soweit ich mich erinnere, sorry ist 13 Jahre her.
kauft man nun sowas als Pärchen also vom gleichen Hersteller, ist die Gefahr nicht groß einen falschen Geber zur Anzeigeeinheit zu erwischen.
Man sollte also wenn man Die Teile nicht explizit als Einheit bekommt auf die Angaben achten.
Wegen so einem Scheiß habe ich mich gewundert, warum meine Öltemperatur immer bis 130°C hochging. (A-110 Motor)
Gut wäre also, wenn man zumindest weiß was die Anzeigeeinheit erwartet. N´en passenden Geber findet man dann schon, und der ist auch billiger (Google).
Also, upjepasst !!!
Bernd35