Anzahl aller Corrado's die gebaut wurden ?
Wieviele Corrado's wurden insgesamt gebaut ?
Mich interessiert es, weil ich mir den Corrado 100KW in Zukunft kaufen möchte.
Bisher war ich vom VW Golf II bei Ersatzteilbeschaffung sowohl vom Handel als auch auf Auto-Schrottplätzen sehr verwöhnt, und möchte dem GII auch noch deswegen parallel zum Corrado behalten. Sprich, es gibt für dem Golf II alles in großen Mengen.
Darüber hinaus interessiert mich die Ersatzteilsituation für dem Corrado, auch im Vergleich zum Scirocco.
23 Antworten
es wurden knap 98.000 corrados gebaut.
dem endsprechend ist die versorgung aufm schrotplatz echt gering. bei ebay zahlste recht hohe preise für corrado aber auch scirocco teile. aber es ist nun mal immer etwas teurer was besonderes zu fahren.
Es waren weltweit genau 97521 Stück!!
Soetwas und vieles mehr unter:
www.vwcorrado.de
corradoman hat recht es waren genau 97521 stück.. ich arbeite bei dem verein was die dinger hergestellt hat 😉
und wieviel scirocco 2 waren es ???????
291497
Das ist ja schonmal ein ganzer Haufen mehr....
Das würde ja heißen das es mehr Einser Als Zweier Sciroccos gab/gibt , zumindest hat Karmann 1982 den 600000. gebauten Scirocco gefeiert .
Zitat:
Original geschrieben von Scirrado
es wurden knap 98.000 corrados gebaut.
dem endsprechend ist die versorgung aufm schrotplatz echt gering. bei ebay zahlste recht hohe preise für corrado aber auch scirocco teile. aber es ist nun mal immer etwas teurer was besonderes zu fahren.
Die gerringe Stückzahl ist sichrelich attraktiv wenn es darum geht etwas besonderes zu fahren, jedoch sehe ich es für die Zukunft als sehr kostspielig einen Corrado zu fahren. Schon in wenigen Jahren werden Teilelieferanten aus rein wirtschaftlichen Gründen keine Neuteile anbieten. Somit verbleibt der teure Weg über VW oder eine sehr zeitraubende Ersatzteilsuche auf Schrottplätzen. Wenn dass nicht gelingt müssen Teile als Einzelanfertigung nachproduziert werden. Ein Trost bleibt, dass der Corrado recht viele Teile aus den anderen Fahrzeugen der VW Familie hat (Passat, Golf).
Ich werde wohl eher nochmals zum Golf GTI II (letzter echter GTI, sau teuer in der Versicherung) greifen, da dieser Millionenfach gebaut wurde, und es erschwingliche Ersatzteile noch lange Zeit dafür geben wird.
zur info
es sind von den 90000 corrados jetzt noch ca. 19000 übrig die noch rumfahren.
der rest wohl alle vom winde verweht 🙂
tja, corrados werden immer seltener und ich finde das auch gut so, dann wird es immer mehr etwas besonderes und in ein paar jahren leben nur noch die liebhaber fahrzeuge.
Verstehst Du unter "Liebhaberfahrzeuge" originale oder verbastelte?
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
tja, corrados werden immer seltener und ich finde das auch gut so, dann wird es immer mehr etwas besonderes und in ein paar jahren leben nur noch die liebhaber fahrzeuge.
Sehe ich genauso 🙂 Und als Lieberhaberfahrzeuge würde ich originale oder nur dezent veredelte ansehen, zumindest kein zu extremes Tuning was zu sehr von der ursprünglichen Form ablenkt. Gegen ein paar schöne Alus z.B. ist auch später hinein nichts einzuwenden, nur z.B. ein Gewinde runtergeschraubt bis zum Maximum wäre für mich pers. dann schon wieder zu viel bei einem "Liebhaberfahrzeug"; auch wenn der Besitzer u.U. ein Liebhaber sein mag.
Hier fährt noch ein richtig schöne VR6 mit allem Pipapo rum, der noch immer in Erstbesitz eines älteren Ehepaars ist. Sowas ist für mich z.B. ein Traumkauf bzw echte Perle in ein paar Jahren, genau wie ein originaler GolfII GTI Edition One🙂
Ich kann die Zahl von 19000 nicht ganz glauben, soll das wirklich stimmen?da müßten ja tausende auf irgendwelchen Schrottplätzen rumstehen?
Restcorrados
Hab hier ne recht übersichtliche Statistik die wohl in dem Punkt Corrado keine Fragen mehr offen lässt
hoffe das wird noch was mit mein traum von ein corrado vr6😰🙁