Antriebwelle Kugeln und Klemmringfrage

VW

Hallo zusammen
Habe heute an meinen Antriebswellen die Manschetten gewechselt. Da bei sind mir die Lager auf gegangen, die Kugeln rausgepurzelt.
Habe alles sauber gemacht und dann wieder neu eingefettet. Als ich dann das Kugelgeleng auf der Welle wieder befestigen wollte, wußte ich nicht, wie ich den Sicherungsring in die Nut bekommen soll???
Habt ihr einen Tipp?
Grüße
Ralf

20 Antworten

Du musst dir ein Rohr machen das auf die Welle ziemlich genau passt. Dann den Si.-ring draufmachen, das Rohr daran ansetzen und draufkloppen, dann rutscht der schon rein.
Seit jahren mache ich das nur mit umgedrehter Federscheibe. Da kannste den Ring so draufmachen. Hält wie gesagt seit Jahren(-zehnten).
Aber wichtiger ist, das du sicher bist die Kugeln+Körper richtig zusammengebaut zu haben. Eine Kombination gibt es, sieht nicht schlecht aus, aber da sperrt das Gelenk nach wenigen Graden = falsch.
Das muss soweit bewegt werden können das die Kugeln(wieder) rausfallen könnten = richtig.

Der Sicherungsring wird erst in die Nut der Antriebswelle gefummelt und dann wird der Gelenkkopf drübergeschoben.Besser gesagt mit leichten Hammerstößen drüber getrieben.

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Der Sicherungsring wird erst in die Nut der Antriebswelle gefummelt und dann wird der Gelenkkopf drübergeschoben.Besser gesagt mit leichten Hammerstößen drüber getrieben.

Vari-Mann

Hä??

Wie Hä ?
Hab ich was falsch verstanden ?

Wie willste denn einen Gelenkkörper über einen Si.ring drücken? 
Scheibe hinten, Gelenk, scheibe vorn, S.-ring =fettich. Der S.-ring ist ja deutlich grösser als die Verzahnung und soll ja das Lösen verhindern.

Is das so richtig???
Hab einfach eine Nuss genummen und auf den Sicherungsring gesetzt, Hammerschlag und der Ring sitzt in der Nut, stimmt das so?
Grüße Ralf

Du zeigst nicht den Si.-ring sondern die hintere Scheibe. Aber egal, iss ok so, der Ring sitzt---alles wird gut. 

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Wie willste denn einen Gelenkkörper über einen Si.ring drücken? 
Scheibe hinten, Gelenk, scheibe vorn, S.-ring =fettich. Der S.-ring ist ja deutlich grösser als die Verzahnung und soll ja das Lösen verhindern.

Hm,glaube ich hab grade in Fronttriebler Wellen gedacht.Da kommt erst der Si-Ring drauf und dann der Gelenkkopf drüber.

Hömma Vari.... du gehst fremd!!!! An Wasserkochern schrauben, man, dafür gibt es ATU. <img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />

Fremd,ne das ist mein Brot und Butterauto,ein Vari halt,der braucht auch zuwendung.

Und da ist das auch nur bei den äußeren so. Da sitzt der kleine Si- Ring innen.

Als ich neulich bei meinem 1600er die Gelenke getauscht hab, war da aber nur die Federscheibe/Tellerfeder hinter dem Gelenk, dann das Gelenk und dann nur noch der Sicherungsring. Keine Scheibe mehr davor.

Und, wenn dir das Gelenk auseinander gefallen ist, kann man davon ausgehen das es nicht mehr lange hält. Die einzelnen Kugeln sind in ihren Bahnen im Gelenk eingelaufen, wenn man die vertauscht, verschleißt das Gelenk wesentlich schneller. Wie sich das bei einem 50 PS Käfer verhält weiß ich allerdings auch nicht so genau, aber meinen Alltagsautos war es immer so.

Gruß Jürgen

Boa, ey, ich weiß nicht wo ihr alle schraubt, aber der Sicherungsring sitzt immer vor dem Gelenk am ende des jeweiligen Wellenendes damit es nicht 'abfällt'. Egal ob innen am Getriebe oder außen an der Achse. Die sind ja auch beliebig einbaubar.
Da ist nix mit erst Si.-ring, dann Gelenk. Geht nicht.
Alles andere sind Feder-/Anlaufscheiben die sich gg. den Si.-ring stemmen.
Das da mal welche von den fehlen, weil die schon mal offen waren, issklar. Die kriegste auch nicht so einfach vorgespannt - siehe 1. Beitrag von mir.
Und VW hat mal einen soviel ich wiess fallen gelassen.

www.vw-classicparts.de/typ1blaetterkatalog/#/424_425

Doch geht !

Ich war bei diesem Sicherungsring/Federring an der VA eines Fronttrieblers,und der wird erst auf die Welle in die Nut geschoben und dann der Gelenkkopf drübergestülpt und aufgeschoben bis er einrastet .
content/000019/image/wellenstumpf_sicherungsring.jpg

Ja, vari, issklar. Es geht aber hier um 'für Papa' was er schrieb.

Deine Antwort