Antriebswellen (am besten SKF) für 2,4T Automatik, wo ?

36 Antworten
Volvo V70 1 (L)

Hallo,

möchte meine Antriebswellen erneuern.

Bisher aber im Netz nur so Teile von "Eurodriveline" oder "ERA" gefunden.
Habt Ihr eine Ahnung, woher man Wellen bekommt, die auch etwas an Qualität haben ?
Original = Uninteressant (da weder die Qualität von damals, noch normalen Preis).

Danke vorweg

36 Antworten

Kann ich mir bei SKF nicht vorstellen. Ich habe auch noch eine Welle von PP zu Testzwecken liegen, das sind aber Welten in Punkto Qualitätsanmutung….
Nicht zu Gunsten PP

Nachdem der Sprengring gewechselt wurde hielt die linke Welle ja, und läuft auch immernoch. Mit der knautschigen Manschette aber wohl auch keine Ewigkeit mehr. Das Mittellager der rechten war so brutal Draufgeschrumpft, daß ich es runterschneiden mußte. Hab dann ein nicht SKF Lager draufgesetzt, das ging deutlich leichter rauf.

Mir wurde von SKF bestätigt, daß die Wellen echt und die richtigen sind. Umtauschen wollten sie aber nichts. Der Sicherungsring war aus Wald und Wiesestahl, weich wie Butter, konnte ich mit bloßen Händen verbiegen. Die Manschette waren dranngeschrumpelt. Die Polarpartswelle sah dagegen aus wie Volvo Original. nie wieder SKF für mich.

Dsc
Dsc03827
Dsc
+5

@ Rostpopel:

Vermutlich ein wiederaufbereitetes Teil von einem freien Händler.

SKF !? *da schau ich aber*

Polarparts, nicht mal wenn es die letzten wären, 2x probiert, 2x ins Klo gegriffen.

Na welche soll man dann nehmen ???
Vorallem weiß ich nicht, ob es mich nur wundert, oder ärgert, das diese wieder einmal zick verschiedene Antriebswellen haben.
Wie bei den Federn, wo dir nicht einmal die Händler sagen können, was du drinnen hast und welche die bestellen sollen, hatte da wirklich schlimme Erfahrungen gemacht, wo ich enttäuscht von Volvo war.
FgstNr. Sinnlos, daraus konnte man keine Federn schliessen, mit den Umschlüsselungsbuch, auch die falschen gekommen, 3 Volvo Händler schmissen die Nerven weg.

Ich ahne, das es auch hier so kommen wird....

Ähnliche Themen

Hallo,
das Problem ist tatsächlich, dass es bei den Fahrzeugen mit der Semsschraube kaum Hersteller gibt. Ich habe für meinen, allerdings Sauger und Schalter von den bekannten Herstellern auch nichts gefunden. Polar Parts, Eurodriveline, ERA, noch zwei Anbieter bei Ebay und das wars.

Eurodriveline, ERA......kann das was (ich denke nicht, aber vielleicht haben andere hier schon Erfahrung gemacht mit den Turbos) ?

NoName muss nicht immer Klump sein, das hat sich die letzten 20-25 Jahre zu oft bewiesen (das sich Namhafte hersteller meist nach Übernahme eines anderen Konzerns, nur mehr am Namen ausgerastet haben und so viele Jahre richtig Geld mit Chinaware gemacht hatten).

In vielen Bereichen so, nicht nur im KFZ Sector.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. August 2022 um 07:50:58 Uhr:


@ Rostpopel:

Vermutlich ein wiederaufbereitetes Teil von einem freien Händler.

Laut SKF Kundendienst nicht. Waren auch keine Gebrauchsspuren zu erkennen. Die Teile waren absolut neu.

Ja,aufbereitete Teile sehen immer aus wie neu.
Deswegen wollen die meisten ja auch das Altteil zurück und berechnen Pfand.

Wirklich neue Wellen werden eh kaum verkauft.

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 2. August 2022 um 10:34:53 Uhr:


Eurodriveline, ERA......kann das was (ich denke nicht, aber vielleicht haben andere hier schon Erfahrung gemacht mit den Turbos) ?

NoName muss nicht immer Klump sein, das hat sich die letzten 20-25 Jahre zu oft bewiesen (das sich Namhafte hersteller meist nach Übernahme eines anderen Konzerns, nur mehr am Namen ausgerastet haben und so viele Jahre richtig Geld mit Chinaware gemacht hatten).

In vielen Bereichen so, nicht nur im KFZ Sector.

Teste doch PolarParts wenn's die für dein Hobel gibt. Das gab es ja schon gute Erfahrungen mit. @chrissA4 Pflegeelch läuft damit auch sehr gut, korrekt?

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. August 2022 um 11:24:32 Uhr:


Ja,aufbereitete Teile sehen immer aus wie neu.
Deswegen wollen die meisten ja auch das Altteil zurück und berechnen Pfand.

Wirklich neue Wellen werden eh kaum verkauft.

Nein, keine Altteilrückgabe, die Wellen kamen in Original SKF Kartons. Auch der SKF Kundendienst ging von original Neuteilen aus. Auf die Frage, warum der Sprengung so weich sei, kam die Antwort: "das könne nicht sein" Zu dem Lager in der Mitte:" wahrscheinlich Montagefehler" , ich solle mich an die Werkstatt wenden . Die nun eingebaute Polarpartsnotwelle hat die gleichen Abmessungen wie die von SKF, nur eben mit vernünftigem Mittellager.

Bei den Radlagern von Polarparts hat sich herausgestellt, daß da das Fett vergessen wurde. Habe dann Ridex Lager eingebaut, die laufen bisher einwandfrei. Das letzte Lager von Polarparts, die als Ersatz kame quillte förmlich vor Fett über.

Beim "Gates" Zahnriemensatz lag eine Riemenspannrolle für den 850er bei, die mit einem Gleitlager aus Blei oder Zinnblech ausgerüstet war(normal Nadellager). Wenn die Schraube angezogen wurde, bewegte sich der Spanhebel nicht mehr. Zum Glück hab ich's bemerkt und den alten weiter verwendet, halt nur die Rolle selbst getauscht.

Beim V70II kam von Autodoc.se ein Zahnriemenkit mit dem falschen Riemenspanner, obwohl man hier die Teile nach Autokennzeichen bestellt, eindeutiger geht's ja nunmal fast nicht. Da der alte Riemen aber noch der erste zu sein schien und deutliche Risspildung zeigte, hab ich dann den Spanner drinn gelassen und nur den Rest erneuert. Natürlich tauscht Autodoc nur komplette Kits um, auch wenn das Kit aus lauter Einzelkartons besteht, die nur in einen Autodoc Karton zusammengelegt wurden.

Manchmal könnte man echt kotzen. Aber wenn der Volvo dann doch wieder läuft, ist man doch froh daß er da ist. Jetzt läuft er schon drei Jahre durch, nur Öl und Gas nachkippen/ wechseln.

@Rostpopel hast PN. Und Top Beitrag! Fühle ich. Bei autodoc darf man sowieso nicht bestellen. Die verschicken auch gerne leere Plastikbeutel

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 2. August 2022 um 11:43:15 Uhr:



Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 2. August 2022 um 10:34:53 Uhr:


Eurodriveline, ERA......kann das was (ich denke nicht, aber vielleicht haben andere hier schon Erfahrung gemacht mit den Turbos) ?

NoName muss nicht immer Klump sein, das hat sich die letzten 20-25 Jahre zu oft bewiesen (das sich Namhafte hersteller meist nach Übernahme eines anderen Konzerns, nur mehr am Namen ausgerastet haben und so viele Jahre richtig Geld mit Chinaware gemacht hatten).

In vielen Bereichen so, nicht nur im KFZ Sector.

Teste doch PolarParts wenn's die für dein Hobel gibt. Das gab es ja schon gute Erfahrungen mit. @chrissA4 Pflegeelch läuft damit auch sehr gut, korrekt?

Naja, er läuft halt.

Das ist die PP Welle, sie ist nicht Oberflächen behandelt und wird mit Sicherheit sehr schnell sehr gammelig aussehen.
Wie lange die Manschetten halten ist auch fraglich. Allerdings kann man für 100€ auch nicht die Welt verlangen. Für eine Zeitwertgerechte Reparatur sicher eine gute Alternative.

Welle

Wenn es hier um Hersteller geht such doch mal nach "ODM". Zumindest für den 850 Handschalter gab es da einen Satz für beide Seiten für einen absoluten Spottpreis - ich meine knapp unter 100€. Die laufen bei mir jetzt 50.000km einwandfrei.

Ich habe (für einen Nicht-Volvo) den Fehler gemacht und komplette Wellen von SKF gekauft. Sind Müll!
Manschetten wurden schnell rissig, Gelenke hatten extrem schnell Spiel, das Fett sah irgendwie ranzig aus. Sowohl innerhalb des Gelenks als auch in der Verzahnung Gelenk>Antriebswelle war Spiel nach wenig Laufleistung. Vielleicht 30000 km. Fahrzeug fährt nur im Sommer und hat wenig Leistung.

Habe auf die alten Originalwellen vier neue GKN Gelenke gemacht, von der Wertigkeit her Neu sind das irgendwie schon Welten zu den SKF Teilen.

Autodoc...empfehle jedem bei Fehl oder Schlechtlieferung den Rechtsweg zu gehen.
3x habe ich es über 3 Jahre probiert (für andere Fahrzeuge).
3x ins Klo gegriffen.
Beim 3. mal hat es mir gereicht, von der Dummheit wie Präpotenz von denen.
Ausfallzeit, Zusatzkosten, Ersatzmaterial und sogar den Leihwagen habe ich via Klage eingereicht.
Die haben sich zuerst gewunden und versucht rauszureden.
Dann lächerliche Ausgleichzahlung bei Klagsrückziehung angeboten.
Nix, ich blieb stur, damit diese es endlich lernen, wie man mit Kunden umzugehen hat.
Und, zu 100% gewonnen !
Es kann ja jeder weiterhin einkaufen, will Niemanden abhalten bei diesen einzukaufen, ist rein meine Erfahrung die ich hier weiter gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen