Antriebswelle vorne rechts?
Hallo Leute,
Und zwar ist meine Antriebswelle vorne rechts vermutlich hin. Sie schlaggert deutlich hin und her und macht bei kurven mit starkem einlagen ein übles klackerndes geräuch. Hab mich schon nach ner neuen vom Schrottplatz erkundigt....110€.....was sagt ihr dazu?...sind da irgendwelche Lager ausgeschlagen....? Weil die Vielzahnschrauben am Motorgehäuse hab ich schon kontoliert...die sind alle fest. Ist es schwer die zu wechseln? Und brauch ich noch mehr spezailwerkzeug außer den Vielzahn?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4rik
Wenn ich mich richtig dran erinnere, müsste das alles so stimmen, bei mir wars zwar nen A6 2.8Q aber is in dem Fall irrelevant.MfG A4rik
Super :-) Und Querlenker muss nicht ausgebaut werden??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
In dem Fall haben wir die Unteren, in Richtung Achsschenkel gelöst, geht aber ohne die Querlenker zu lösen.
MfG A4rik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von A4rik
In dem Fall haben wir die Unteren, in Richtung Achsschenkel gelöst, geht aber ohne die Querlenker zu lösen.MfG A4rik
Geht sicher auch ohne Lösen der Querlenker. Ich hab sie ausgebaut, funkt das Wegdrehen des Radlagergehäuses besser.
Andi, hast Post. 😁
Alles Gute bei der Arbeit!
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
Nicht verzagen ---> cleMo fragen, hehe 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Geht sicher auch ohne Lösen der Querlenker. Ich hab sie ausgebaut, funkt das Wegdrehen des Radlagergehäuses besser.Zitat:
Original geschrieben von A4rik
In dem Fall haben wir die Unteren, in Richtung Achsschenkel gelöst, geht aber ohne die Querlenker zu lösen.MfG A4rik
Andi, hast Post. 😁
Alles Gute bei der Arbeit!Gruß cleMo
Vielen vielen Dank für die Einbauanleitung, wenn ich das Teil morgen kriege wird es morgen auch gleich eingebaut :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
So Jungs, die Antriebswelle ist drin und der Audi läuft wieder :-). Gab zwar paar Anlaufschwierigkeiten weil die Innensechskantnuss dem Schlagschrauber nicht beim standgehalten hat und eine Vielzahnnuss gefehlt hat. Nunja 3 Geschäfte abgeklappert und dann letztendlich alles bekommen und schnell zerlegt, wenn man das richtige und qualitativ hochwertige Werkzeug dann da hat. Danke euch allen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Bimmer18
So Jungs, die Antriebswelle ist drin und der Audi läuft wieder :-). Gab zwar paar Anlaufschwierigkeiten weil die Innensechskantnuss dem Schlagschrauber nicht beim standgehalten hat und eine Vielzahnnuss gefehlt hat. Nunja 3 Geschäfte abgeklappert und dann letztendlich alles bekommen und schnell zerlegt, wenn man das richtige und qualitativ hochwertige Werkzeug dann da hat. Danke euch allen!
Super! Dann wünsch ich gute Fahrt!
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
Haste die große Schraube auch richtig festgeballert? Die muss gut sitzen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Haste die große Schraube auch richtig festgeballert? Die muss gut sitzen!
ja, auf die hab ich geachtet dass die Richtig sitzt ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antriebswelle ausbauen - Anleitung?' überführt.]