Antriebswelle

Ford Thunderbird 6

Hallo alle zusammen, folgende Thematik:

Ab etwa 30 mph macht sich eine gewisse "Unruhe" im Wagen bemerkbar die dann mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt aber immer noch spürbar ist. Des weiteren ist mir aufgefallen das diese Vibrationen lastabhängig sind. Soll heißen, gebe ich bei 30 mph leicht Gas oder gehe in den Schiebebetrieb sind die Vibrationen am stärksten ausgeprägt. Wenn ich hingegen fast ohne Last im Antriebsstrang "dahinrolle" sind sie praktisch nicht mehr vorhanden. Folgendes hab ich kontrolliert:
- Räder: sind gewuchtet
- Reifen: sind neu
-Antriebswelle: Kardan abgeschmiert, konnte kein Spiel oder offensichtlichen Verschleiß feststellen
-Antriebswelle: original Wuchtgewichte sind vorhanden, keine offensichtliche Beschädigung
-Hinterachse: wurde neu befüllt und macht auch keine Geräusche(Differntial)
-Hinterachse: Bremstrommeln haben Wuchtgewichte
-Getriebe&Motor: Aufhängungen sind in Ordnung
-Fahrwerk: an der Geometrie(Wellenwinkel) wurde nichts geändert, keine Tieferlegung oder Ähnliches

Aufgefallen ist mir folgendes:
Kurz vor dem hinteren Kardan der Antriebswelle welcher dann die Verbindung zur Hinterachse herstellt ist ein "Absatz" in der Welle. Offenbar besteht die Welle aus zwei ineinander geschobenen Rohren. In dem Spalt konnte ich ein Gummi ertasten. Ich vermute das es sich dabei um eine Dämpfung der Antriebswelle handelt. Bisher habe ich aber nur von GM Fahrzeugen der 1970er Jahre gehört, dass diese solch eine Dämpfung hatten. Denn das Problem ist wenn der Gummi in der Welle porös wird, kann sich die Lage der ineinander verschobenen Rohre ändern. Das Ergebnis ist dann eine Antriebswelle die nicht mehr rund läuft sich aber auch nicht mehr wuchten lässt(Quelle unbekannt).
Geplant habe ich als nächstes den Flansch um 180° zu drehen. Falls sonst noch jemand einen Hilfreichen Gedanken vor allem im Hinblick auf die Gummidämpfung der Antriebswelle hat, wäre ich sehr Verbunden.

Mit freundlichen Grüßen

31 Antworten

Kannst du da eine Plattform empfehlen auf die man auch Videos laden kann?

MFG

youtube

Deine Antwort