antriebswelle
hallo habe da ein problemm mit der kurzen antriebswelle und dem getriebe. bei mir knackt die welle bei recht´s fahrten und aus dem getriebe wo die welle drinsteckt kommt das öl raus . gewechselt habe ich die welle jetzt zum zweiten mal + simerring getauscht und es knackt noch in der welle und das öl läuft auch noch. was ist das?
51 Antworten
ich erkenne einen ölkühler...
hastn quick-block umbau?
welches getriebe un woher die wellen?
welche motorhalter?
Alter Vatter, engine, gutes Auge...*respekt*
ja ist richtig aber das ist nicht mein problemm der ist dicht und der knackt nicht wärend der fahrt in rechts kurven . was könnte es sein ? soll ich das getriebe tauschen und noch einmal eine neue welle einbauen?
ps. mal mit boot
danke fate. 😁
jung, ich fragte was fürn motor drin ist,. welche antriebswellen un woher die motorhalter sind???
wegen dem ölkühler: mir egal ob er dicht is, aber ich schliesse darauf das du einen bigblock umbau drin hast.
oder ist der nur aus spass für den GSI motor nachgerüstet??
Ähnliche Themen
jung ? ich glaube nicht wirklich eher alt aber egal. es ist ein c16sei motor drin und nichts anderes. sogar mit originalem getriebe und den originalen wellen.
aaaah, gut gut. das wollte ich nur wissen. dacht schon bigblock und gepfuscht ohne ende bei den wellen und motorhaltern.
INNEN am getriebe sifft öl?
wo?
vor oder nach dem gelenk?
manchette ganz?
wieviel öl is drin?
habe ich oben aber auch schon geschrieben wo es am siffen ist . am simering wo die antriebwelle drin stecktes läuft es.und das gertiebe öl ist bis auf sichtmass voll. kleine schraube auf 1 oder 2uhr stellung schräg über der/die welle .
und die manschetten sind ganz. und mit ganz viel fett drin . rad /geriebeseitig
bei beiden wellen die jetzt drin ist und die ich vorher getauscht habe.
Mal ne ganz doofe Frage, steckt das Gelenk ganz drin? Simmerring richtig rum? Originales GSI Gelenk?
äh was den hier los? ich habe nicht zum ersten mal an einem auto geschraubt.das auto in der farbe rostbraun ist nicht erst mein erstes auto und wird auch nicht das letzte sein .so und nu zu "k0ox". ja die welle ist ganz drin und der simmerring ist auch da wo er hingehört und sogar richtig rum drin. es ist sogar eine originale welle aus einem corsa a gsi bj. 92.
Weißt du, ich frag lieber vorsichtig, weil hier rennen genug solche Gesellen rum, die nur meinen sie hätten die Begabung. Da das "o" und das "a" relativ weit ausseinander liegen auf dem Hackbrett, gehe ich davon aus das es Absicht war und du eigentlich hier lieber Leute von der Seite anmachst, anstatt eine Antwort für das Problem zu erfahren.
Frag mich nur, wie es aus der Welle knacken kann, wenn sie doch nur aus einem Teil besteht .. 🙄
Verkaufste die Laube günstig, die du da angehängt hast? Mein Bruder suchst noch was rattiges fürn Anfang. Da wäre der Kübel das genau richtig.
bei dem geprimerten finde ich den spalt von motorhaube und tür > schweller bedenklich.
unfall???
die welle besteht aus ein teil ? na ja gut wer so was glaubt . der solls glauben .
und nein das auto ist nicht zu verkaufen ,weil es um dieses geht .ist meine alltagsklitsche . leider für keine kolle der welt zu kaufen. ist eines meiner schmuckstücke.
ich wäre sehr dankbar wenn mann mir hier mal endlich eine lösung auftischt. so langsamm nervt es mit der welle und dem öl.
das zweite schmuckstück
hach, bau einfach ma die welle aus un überprüfe den DIFF. ausgang ob die lager kapot sin. da kannste simmeringe tauschen wie blöde, wenn die lager im arsch sin taugts nix....
oder nimm haltn anderes F13.
na entlich mal jemand mit einen lösungsvorschlag. habe ich mir auch schon mal gedanken darüber gemacht das getriebe zu tauschen . aber das mit dem klackern in der welle das macht mir sorgen .
"enginejunk"
das mit dem schweller unten ist ganz einfach zu erklären . die farbe ist weggescheuert worden von den ewigen ein und aussteigen. und die spaltmaße an der haube ist auch zu erklären . die kotflügel sind erst später drangekommen und hatte bei leibe nicht darauf geachtet wie die spaltmaße sind . und das mit der tür ist auch ganz einfach . wenn 114 kilo aus den schallensitz rausmöchten muß mann sich ja irgentwo festhalten . da kann es mal sein das die tür hängt. und da das auto 21 jahre alt ist darf es das.