Antriebswelle oder Radlager beim V60

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,
ich war bereits bei der DEKRA und bei einem Volvo-Händler.
Bei meinemV60 gibt es ein ständiges Geräusch bei Fahren.(Brummen)
Mir wurde geraten, die Reifen zu erneuern. So, nun sind neue Reifen drauf und das Fahrwerk wurde neu eingestellt.

Leider ist das Geräusch fast unverändert vorhanden. Bei Tempo 70 hört man es ganz gut.
In Linkskurven lauter als geradeaus.

Leider kann mir jedoch niemand genau sagen, woran es liegt 🙁

Gibt es aus eurer Sicht Erfahrungen? Der Freundliche sagte, bei 120.000 km wäre es zu früh für ein Radlager, und die Antriebswelle hätte ganz leichtes Spiel, jedoch im normalen Bereich.Der DEKRA-Mensch konnte keinen Fehler finden.

Vielleicht hat der Ein oder Andere ebenfalls das gleiche Problem, daher meine Frage.

Danke für einen Hinweis / Tipp

Danke und Gruß

Oliver

36 Antworten

Genau, ich, meine Frau und zwei Kollegen mit V70's
Und noch einige andere aus unserem Bekanntenkreis mit Kombis.
Wir sind alle einer von ganz wenigen...

Moin,
eigentlich lässt sich das selbst ganz gut prüfen ob es das Radlager ist.
Hatte auch das gleiche Problem mit den nervigen bollern und rappeln.
Den Wagen aufbocken, sodass die Räder frei sind.
Eine Hand an das Federbein(Feder) und mit der anderen das Rad drehen.
Man merkt dann ein vibrieren an der Feder welches Lager defekt ist.

Es soll auch Leure geben, die den Sägezahn nicht bemerken. Nur mal so am Rande...

Ist ja auch erstmal nur eine Komfortsache. Je nach Auto unterschiedlich zu hören und solange das Mindestprofil noch nicht erreicht ist, alles ok.

Ähnliche Themen

Da leiden andere Teile schon mit

Guten Morgen,
heute Vormittag ist das linke Radlager getauscht worden (V60 D5 204000km). Danach ist erst das Geräusch vom rechten aufgefallen.
Also beide erneuern!
Gruß
N.O.

Meine Worte :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen