Antriebswelle,Mutter lösen,VW Vento, ich werde Irre !

VW Vento 1H

Hallo ihr Lieben !
Ich habe jetzt alles versucht,Ratsche kaputt,Drehmomentschlüssel im Ar...,850Nm Schlagschrauber, Mutter beidseitig angebohrt, ohne Gewinde zu versauen,Kreuzgelenk Mannesmann abgerissen,Heißluftpistole-Hitze (Radlager muss eh raus) bin mit meinem Latain am Ende !
Das ist doch ein Stink normales Rechtsgewinde der Antriebswellen ?
Ich habe echt keine Idee mehr, Ihr ?
Bitte um Hilfe, dringend
Anbei ein Foto meiner Bohrerei an der Mutter
lg alfons

Beste Antwort im Thema

Besorg dir LKW Werkzeug und ein 2 Meter langes Stück Rohr.
Damit sollte sich die Mutter lösen lassen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@rpalmer schrieb am 7. Juni 2016 um 07:05:51 Uhr:


Zu hoch der Preis, aber deutlich zu hoch. Frag woanders nach wegen ATF-Wechsel.

Um mal einen Anhaltspunkt zu bieten:
ATF- und Filterwechsel (also Getriebewanne ab und wieder dran) haben mich letztens ca 280EUR gekostet, war ein 3BG in einem Getriebe-Fachbetrieb.
Reiner Ölwechsel sollte günstiger sein, vor allem, wenn es noch ein Getriebe ist, für das ein Ölwechsel vorgesehen ist.

An den Kurzzeit-Parker: Ein ATF-Wechsel ist deutlich anders, als ein ATF-Wechsel. Zum einen ist die Ölstandskontrolle kniffelig, da das Fahrzeug waagerecht stehen und das ATF oft eine bestimmte Temperatur haben muss. Falls man das Fahrzeug aufbocken muss, ist das mit dem waagerecht aufbocken noch zusätzlich schwierig.
Eine Mietwerkstatt kann eine Option sein, ist aber nichts für mal eben schnell, weil zumindest einige Fahrzeuge "kalt" sein sollen, für den Wechsel. Eine Anfahrt länger als ein paar hundert Meter fällt dann schonmal flach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen