Antriebswelle (links)

Mercedes E-Klasse W210

Letztens beim Autofahren ist die Antriebswelle auf der Linken seite gerissen. Kann mir jemand sagen/zeigen wie man die wechseln kann.
Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Erstmal Hallo und Willkommen im 210er Forum.
Da du neu angemeldet bist, hier ein paar Tipps wie du über die Community zu brauchbaren Informationen kommen kannst.

.) freundliches Auftreten kommt immer gut, mit der Tür ins Haus zu poltern wird nicht gern gesehen.
.) aufschlussreiche Angaben zu deinem Wagen sind notwendig, wir wissen ja nicht, für welches Fahrzeug du Hilfe brauchst.
.) Schaden/Problem und erkannte Auffälligkeiten so genau wie möglich beschreiben

.) In vielen Fällen kann dir die umfangreiche 210er FAQ-Rubrik helfen: klick und
.) der "grüne Daumen" für hilfreiche Infos wird gerne entgegengenommen😁

Das wärs für´s Erste🙂

Gruß
austriabenz
MT-Moderator

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Hier tun sich Abgründe auf; tiefer als der Marianengraben. 😛😁

Das ist OT!!!

Ich hab's mal verbessert! 😉

Zitat:

Vielleicht besser geschrieben von mixedfeelings


Hier tun sich Abgründe auf; tiefer als die kleine Ölwanne. 😛😁

Schon ist alles wieder im Lot! 😉

Was ist denn da los ?

Wird Mixilein etwa zickig ? Liegt wohl an der Hitze ?

Ist aus dem Dornröschen ein Zornröschen geworden ? Und das im fröhlichen 210er-Forum...

DSD, was hast Du mit ihr gemacht ? Wo hattest Du Deine Arme ?

Weit geöffnet , wie immer !🙂

Ich bin doch gar nicht zickig! Ich habe nur eine sehr komplexe Gefühlswelt, die ihr nicht versteht! So! Und jetzt lasst mich alle in Ruhe.😠

😁😉

Aber mal im Ernst: Ich glaube, ihr habt mich alle etwas falsch verstanden. Ich wollte doch nur ein Späßchen machen!😮

Ähnliche Themen

Jetzt aber ducken und schnell weg...

Der Mod wird das OT ohnehin gleich löschen.

Obwohl...

Ein bißchen Salz darf gerne in die Suppe, gelle !

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Ich konnte mir erstmal auch keinen Reim auf deine Zeilen machen, ..... 🙁

Nein, das macht keinen großen Unterschied in der durchzuführenden Arbeit, geschraubt sind sie Alle.
Es sind aber verschiedene Vorarbeiten nötig, wie z.B. die Demontage der Abgasanlage, o.Ä. und die baujahrbedingten Änderungen.

______________________________________
Mein Hinweis, Angaben zum Auto zu machen, war als Info an den Neuling gedacht.
Du weißt schon, der Satz mit der berühmten "Kristallglaskugel" ........😁

Das stimmt so nicht, es gibt auch eine gesteckte Ausführung. Es sollte jeder froh sein wenn er die nicht hat. Da muss das Diff auf wenn die Achswelle raus muss.

Zitat:

Original geschrieben von drago2


Das stimmt so nicht, es gibt auch eine gesteckte Ausführung. Es sollte jeder froh sein wenn er die nicht hat. Da muss das Diff auf wenn die Achswelle raus muss.

Aha, ich kannte bisher nur die geflanschte Variante und hab mich auf die von MF hochgeladene pdf bezogen. Von daher ist mein Hinweis auf die Fahrzeugdaten also doch relevant.

Hmm, aber auch die Daten helfen uns dann ja nicht groß weiter ohne eine Liste der nicht-geschraubten. Hat jemand so etwas? Ich wäre jedenfalls daran interessiert.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen