Antriebswelle kaputt ? folgen?

Volvo

Hallo ihr, ich mal wieder 😁

Ich vernehme beim losfahren und auch bei Lastwechsel, also in Kurven oder im Kreisverkehr, ein dumpfes knacken, welches aus der vorderen rechten, sprich Beifahrerseite, auftritt. Ich habe die starke Vermutung, dass die rechte Gelenkwelle defekt ist. Da ich nicht wirklich vom Fach bin ist es für mich interessant zu wissen :

1. wie ernst ist ein solches Problem
2. kann man es genau prüfen ?

Und vor allem

3. Kann mein Getriebe dadurch einen ernsthaften Schaden erleiden ?

Bin wirklich etwas besorgt. Lieben Gruß

32 Antworten

Hier geht es auch um die Salamitaktik des Verkäufers, nur etwas sagen wenn es offensichtlich ist. Mir einen Vorwurf über die Zeit der Begutachtung des Fahrzeuges zu machen, ich hätte mir ja mehr Zeit bei der Besichtigung nehmen können und auf meine wiederholte Frage was es denn zu dem Fahrzeug zu sagen gäbe und was ich wissen sollte, den Wagen in den höchsten Tönen zu loben....ohne die Angaben zur möglichen defekten Antriebswelle zu machen. Der Fehler wäre bei ihm nicht gewesen und das muss erst bei mir defekt gegangen sein und gekauft wie besehen und an die abgefahrenen Sommerreifen, die ganz unten lagen hatte er nicht mehr gedacht und eigentlich ist er das Auto ja gar nicht gefahren, sondern seine Frau. Aber die hätte die Geräusche bestimmt gehört wenn der Defekt schon...........

So, nach dem die Gegenseite sich zu einer Einmalzahlung eines mittleren dreistelligen Betrages entschieden hat und ein Prozess mit dem Ziel der Rückgabe mehrere Monate bis Jahr beansprucht hätte, und wir das/ein Fahrzeug nutzen müssen, haben wir den Vorschlag angenommen. Antriebswelle wurde gewechselt, Jahresservice, TÜV, neue Batterie und zwei Dellen entfernt und somit um gut 1600€ ärmer aber nun ein Auto das zuverlässig uns von A nach B bringt.

Ich hatte das bei mir auch. Etwas wd40 drauf und hatte für immer Ruhe.

Manchmal hatte ich Beruflich Autos wo die wellen total fest saßen. Vllt hat Volvo das Spiel um zu vermeiden das die wellen Fest gammeln bei viel Schnee und Eis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen