Antriebswelle Golf 3 G60
Hallo Jungs,
ich brauche eure Hilfe bzw brauche informationen von euch :-)
Also folgendes ich fahr nen golf 3 G60. Umbau halt. So nun habe ich den verdacht das meine antriebswellen hinübersind denn bei kurvenfahrten mit Gas tut des komisch rattern. also immer wenn last drauf ist und in kurvenlage ratterts vorne bei den rädern.
SO nun mal ne Frage es ist ja ein Ex 90 psler und soweit ich weiß noch natürlich die antriebswelle vom 90psler drin. wenn ich mich nicht täusche. Erst mal wäre es ja sinnvoller eine andere stärkere antriebswelle reinzu bauen oder? nun habe ich noch die antriebswellen von meinen bruder aus seinen golf 3 variant umliegen 2.0 mit 115 ps. Meint ihr die passen oder welche würdet ihr verbauen??
danke für eure Hife schon mal..
LG Katharina :-)
25 Antworten
wist ihr was , macht mal alle wieder , ich habe meinen selber eigenhändig umgebaut und die ganzen probleme gehabt und alles gemessen , fertig kaufen kann jeder und erzählen , das ist der grund watum ich hier ewig nichts dazu mehr gesagt habe , es kommen immer wieder kids mit " ahnung " daher und wissen alles , macht ruhig , kollege hat es gerade wieder hinter sich den umbau aber macht ihr mal alle , daher sind diese foren als schund bei den fachleuten bekannt da es immer kindr giebt die alles wissen , ich ziehe mich wieder zurück hier , geht mir schon wieder auf den sack alles , stellt man wo anders fragen erhält man noch blöde antworten benutze mal die suche da stände alles , als sei ich doof und hätte nicht vorher rum gesucht , ich sag ja leute mit ahnung zu finden ist wie die nadel im heuhaufen suchen , adios
Jawoll solche antworten mag ich :-)
Und wie denkst du schaust es aus mit den Antriebswellen vom Corrado G60?
Danke KAtharina
Zitat:
Original geschrieben von rasender Vento
So, nun melde ich mich als G60 Fahrer mal zu Wort!Hier kreisen ja schon wieder die wildesten Aussagen rum!
Warum sollte das Bastelmist sein, nur weil das vorher nen 90Pser war?
Die Achsen sind ausgenommen der Plusachse beim 3er alle gleich, egal wie viel Leistung!
Also auch Querlenker etc!
Da bekommste ohne Probleme TÜV mit!
Bremse ist denke ich mal ne G60 Bremse drin wenn 4Loch, oder ne VR, dann müsste es ja 5Loch sein!
Antriebswellen sind übrigens beim 1,8er auch schon ab Werk die stabilen drin!
So viele verschiedene gab es da ja nicht!Man kann also bedenkenlos wieder die vom 1,8er Golf nehmen, fahre sich selber auch und gehe da absolut nicht zimperlich mit um!
Vom Passat werden die denke ich mal nicht passen! Denn den G60 Passat gab es nur als Synchro, und ich weiß nicht wie das da mit den wellen aussieht!
Corrado sollte Golf 2 sein.......beim 3er passen meines Wissens nur die vom 3er.... nimm die vom 90 ps´er und gut,evtl.findest du welche vom 2L 115PS mit 4Loch(könnte mir aber vorstellen das das auch die selben sind wie die vom 90 PS´er)
Passat sollten nicht passen(von keinem,da die Spur noch breiter ist als die vom Golf)
Also ich habe mir etz mal welche ausn G60 Corrado besorgt und habe auch noch welche vom Golf Variant 115 Psler daheim. Und dann nehme ich mal noch meinen 90 Ps golf mit falls garnix passt :-) Wir tauschen die etz am WE mal. Werde berichten welche letzendlich gepasst haben trotzdem vielen Dank an euch alle!!!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Corrado sollte Golf 2 sein.......beim 3er passen meines Wissens nur die vom 3er.... nimm die vom 90 ps´er und gut,evtl.findest du welche vom 2L 115PS mit 4Loch(könnte mir aber vorstellen das das auch die selben sind wie die vom 90 PS´er)
Passat sollten nicht passen(von keinem,da die Spur noch breiter ist als die vom Golf)
Ähnliche Themen
du musst am besten deine erfahrungen selber sammeln.
hier kann man dir nur tipps geben. hier stehen viele brauchbare dinge drin, von leuten die es selber gemcht haben, wie gesagt wenn nicht nimm nochmal die vom 90pser, die habe ich auch.
alles andere weiß ich nicht, was besser ist usw.
aber bin gespannt , ob die vom corrado bei dir passen.
gruss
okay werde berichten sobald wir es am Samstag gebaut haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von Five19
du musst am besten deine erfahrungen selber sammeln.
hier kann man dir nur tipps geben. hier stehen viele brauchbare dinge drin, von leuten die es selber gemcht haben, wie gesagt wenn nicht nimm nochmal die vom 90pser, die habe ich auch.
alles andere weiß ich nicht, was besser ist usw.aber bin gespannt , ob die vom corrado bei dir passen.
gruss
Bau einfach wieder die 90 PS Antriebswellen ein, die halten das aus 🙂 , die halten auch 250 Nm...
Die 1.8er 90 PS Wellen haben ja (100% beim CHB Getriebe) den 100mm Getriebeanschlußflansch und passen ans G60 und Vr6 Getriebe. Kaputt gehen sollten sie nicht, bei dir war bestimmt das Alter der Welle und etwaige Vorbelastungen schuld.
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
Bau einfach wieder die 90 PS Antriebswellen ein, die halten das aus 🙂 , die halten auch 250 Nm...Die 1.8er 90 PS Wellen haben ja (100% beim CHB Getriebe) den 100mm Getriebeanschlußflansch und passen ans G60 und Vr6 Getriebe. Kaputt gehen sollten sie nicht, bei dir war bestimmt das Alter der Welle und etwaige Vorbelastungen schuld.
Also :-)
Antriebswellen waren auf jeden Fall im arsch und es waren auch die vom 90 Psler drin :-)
So wir haben etz erst mal die vom 115 psler golf 3 variant rein haben auch gepasst. die Vom corrado hätten nicht gepasst
verkauf ich jetzt auch wieder :-) Falls sie jemand braucht kann sich bei mir melden :-P
Aber ich schau mal vielleicht hole ich mir ganz neue Antriebswelllen weil bei den jetztigen gibt es zwar keine geräusche mehr aber haben auch schon ne gewisse Laufzeit :-)
LG und danke für eure Antworten :-P
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
Bau einfach wieder die 90 PS Antriebswellen ein, die halten das aus 🙂 , die halten auch 250 Nm...Die 1.8er 90 PS Wellen haben ja (100% beim CHB Getriebe) den 100mm Getriebeanschlußflansch und passen ans G60 und Vr6 Getriebe. Kaputt gehen sollten sie nicht, bei dir war bestimmt das Alter der Welle und etwaige Vorbelastungen schuld.
Nur mal dezenten Hinweis:
Wellen komplett neu kaufen macht dich finanzielle kaputt.
Was du brauchst:
Passende Grundwellen
jemanden der ordentliche Prozente braucht beim Teileverticker
Und jemanden, der dir die inneren Gelenke umpressen kann. Ggf mal zu VW und als Mädel nett fragen.
Dann brauchst du:
2X Gelenksatz innen
2X Gelenksatz außen
Bitte beides von gescheiden Herstellern. Spidan/GKN wäre da was.
Ne Dose GUTEN Lack in deiner Wunschfarbe
Schmirgelpapier
Schaumstoffrolle.
Worauf das hinausläuft, ist woh klaro, oder?
Dann hast du aber mit Gammel Ruhe, Ruhe mir klackernden abreißenden Gelenken oder sonstwas.
Kannst ja alles nebenher machen den Sommer über und die dann an den letzten schönen Sommertagen reinhängen.
Grüße
reno
Zitat:
Original geschrieben von Golf3G60Lady
Also :-)Antriebswellen waren auf jeden Fall im arsch und es waren auch die vom 90 Psler drin :-)
So wir haben etz erst mal die vom 115 psler golf 3 variant rein haben auch gepasst. die Vom corrado hätten nicht gepasst
verkauf ich jetzt auch wieder :-) Falls sie jemand braucht kann sich bei mir melden :-PAber ich schau mal vielleicht hole ich mir ganz neue Antriebswelllen weil bei den jetztigen gibt es zwar keine geräusche mehr aber haben auch schon ne gewisse Laufzeit :-)
LG und danke für eure Antworten :-P
Zitat:
Original geschrieben von Golf3G60Lady
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
Bau einfach wieder die 90 PS Antriebswellen ein, die halten das aus 🙂 , die halten auch 250 Nm...Die 1.8er 90 PS Wellen haben ja (100% beim CHB Getriebe) den 100mm Getriebeanschlußflansch und passen ans G60 und Vr6 Getriebe. Kaputt gehen sollten sie nicht, bei dir war bestimmt das Alter der Welle und etwaige Vorbelastungen schuld.
Ich kenne jemanden bei VW und warum macht mich das Finanziell kaputt?
Habe schon gesehen das das eine locker um die 150 euro kostet.
Werd mir etz noch überlegen ob ich mir dann mal komplett neue Antriebswellen hole
oder nur die Gelenke. Mal sehen ;-)