Antriebswelle ausbauen, habt Ihr noch einen Tip?
Hallo zusammen,
wollte heute meine Radlager vorne Wechseln.
Das Grosse Problem war die Antriebswelle rechts. Die haben wir ums Verderben nicht los bekommen.
Ich weiß nicht so recht ob Sie eingeklebt wurde oder einfach nur festgegammelt ist.
Den Ausdrücker von BGS hat es direkt beim ersten Versuch zerlegt 😠
Auch Hitze und diverse Krichöle sowie Lösemittel machen dem Ding nichts aus.
Die Linke Antriebswelle dagegen, hat sich beim angucken schon gelöst.
34 Antworten
Na, so schnell bricht dir da nix - vorausgesetzt du hängst sie direkt so weit wie möglich an der Welle gut unterfüttert auf - und nicht an den Befestigungsschrauben am Schenkel selbst...
Wenn es geht (je nach presse) kannst an dem Radlager glaube ich, abstützen...
Ist schon lange her, daher weiß ich nicht so genau...
Aber die Frage habe ich mir damals nicht gestellt...
Viel Erfolg!
Geht jetzt in die 2. Runde.
Bringe den Wagen nachher zu meinem Kumpel in die Werkstatt, er hat bei einer LKW Werkstatt eine Hydraulische Handpresse für solche Geschichten organisiert und will versuchen das Teil damit raus zu pressen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.....
Drücke die Daumen - mach mal Bilder von...
Moin
Versuche mal dieses zu bekommen!
gibt es normal nur in Werkstätten.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht !
immer wieder einsprühen,so 2-3 mal und nach dem letzten Einsprühen,
nach 1-2 Minuten Einsatz am Objekt!
mfg
Ähnliche Themen
Hab da auch noch ne Empfehlung, gibt’s normal nur in gut sortierten Werkstätten!
Einwirkzeit? ohne!
Und irgendwas gibt garantiert nach 😁 😁 😁
easy haha ,
da muß man ja das Fahrzeug auf die Seite legen,Grins
Genau so einen Kollegen hatte ich zur Hilfe....
Damit es dazwischen passt, musste ich das Gelenk zerlegen...
Ich hatte das gleich Problem auf der Faherseite und ärgere mich bis Heute, einen ganzen Tag damit verschwendet zu haben das Antriebsgelenk aus dem Achsschenkel herausgekommen zu wollen.
Trenn radseitig die Antriebswelle vom Antriebsgelenk und bau danach den Achsträger komplett aus. Danach schmeißt du den alten Achsträger auf den Müll und kaufst dir einen gebrauchten mit Radlager den du mit neuem Antriebsgelenk, Manschette und ABS Ring bestückst.
Das geht viel schneller und macht weniger Ärger
Das hatte ich mir auch überlegt. Nur hab ich gerade keine 700€ für einen Neuen über.
Ein Gebrauchter ist, wie gesagt, nicht zu bekommen.
Warum soll er soviel Müll produzieren?
Die halbe Antriebswelle ist nicht für umme und den gebrauchten Achsschenkel muss er auch besorgen...
Das Radlager im gebrauchten Achsschenkel? Hm...
Dann lieber das eigene alte...
Und die Welle direkt aus dem Getriebe zu ziehen zumindest Fahrerseitig) ist auch keine Kunst...
Wenn eh alles draußen ist, einmal Presse und gut ist...
Nun, er hat eine andere Lösung parat - warten wir es mal ab...
Bin gespannt auf sein Bericht.
Gruß Didi
Bin geistig bei dir...
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 16. März 2021 um 19:42:03 Uhr:
Das hatte ich mir auch überlegt. Nur hab ich gerade keine 700€ für einen Neuen über.Ein Gebrauchter ist, wie gesagt, nicht zu bekommen.
Ein gebrauchter würde doch reichen? Evtl hast du's überlesen aber oben steht die Quelle von der du Radlager mit Achsschenkel um ca 25€ bekommst..meist in 4-5 Werktagen da, ein neuer wäre natürlich unnötig 🙂
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 16. März 2021 um 19:42:03 Uhr:
Das hatte ich mir auch überlegt. Nur hab ich gerade keine 700€ für einen Neuen über.Ein Gebrauchter ist, wie gesagt, nicht zu bekommen.
Ich denke man bekommt schon zur Not welche, rechts war‘s oder?
Dann sollte es der hier sein, ich glaube am Unteren Traggelenk war der Unterschied
https://www.ebay.de/.../143886821650?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Passt leider nicht.
Lt Vida bräuchte ich den 31200312.
FC2 16“ CH 645618-
Ich habe CH 658.....
Ich habe einen gefunden aber leider weicht, wie so oft in der Bucht die Beschreibung komplett von den Bildern ab.
Aber mal sehen ob wir Ihn morgen retten können.