Antriebswelle abgerissen bei 140 km/h auf Autobahn
Hallo zusammen,
Gestern hat es meinen Crafter erwischt. Auf der 3. Spur der A2 hat es in voller Fahrt die Gelenkwelle zerrissen.
Die umherwirbelnden Wellenstummel haben mir unterm Wagen eine Menge zerhauen. Konnte die Fuhre glücklicherweise auf dem Standstreifen zum stehen bringen. Per ADAC dann in die Werkstatt. Dort hat man mir beiläufig erzählt das es eine Werkstattaktion ( keine Rückrufaktion ) wegen der Tilgergewichte an der Antriebswelle gebe. Hat davon schon mal einer gehört, oder hat jemand irgendwelche Probleme gehabt.
Anbei ein paar Daten zum Fahrzeug und ein paar Fotos.
Crafter 35
EZ: 17.04.2012
Motor: 2.0 Biturbo 105 kw TDI KAT ( CKUC)
KM Stand 56500
Beste Antwort im Thema
Oh das sieht ja böse aus.
Das wird aber nen teuerer Spaß für VWN.
So da überhaupt noch was gemacht wird und man dir keinen neuen Crafter zum güsntigen Preis anbietet.
Das die Tilgergewichte sich lösen ist beim VWN Dealer sicher bekannt.
Aber diese Folgen davon sind sicher einzigartig.
Es würdemich nicht wundern wenn auch das Getriebe etwas abgekommen hat.
Wenn es zur Reparatur kommt sag deiner Werkstatt auch das sie das Gewicht an der neuen Kardanwelle auch prüfen sollen.
Es wäre nicht die erste neue Kardanwelle die mit nem alten fehleranfälligen Tilgergewicht bekommt.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Bin ein stolzer Besitzer einer neuen Antriebswelle von GKN. Hatte echt Glück! Bei meiner waren die Lager ausgebrochen. Okay ich hatte keine Ahnung und bin gefahren bis es gekracht hat. Jetzt bin ich schaluer! Die neue Welle hat Fettnippel dran und keine eingepressten Lager mehr, also sehr servicefreundlich. Würde ich übrigens jedem empfehlen, solnage diese noch auf dem Markt zu finden sind. Der LT1 fährt auf eine Servicewüste zu!
Übrigens rate ich jedem, regelmäßig, besonders nach Gelände- oder langen Reisefahrten, die Kardenwelle zu prüfen ob die Auswuchtgewichte noch dran sind. Wenn diese fehlen, sofort Welle neu auswuchten lassen! Diese kleinen unmerklichen Schwingungen bringen die Welle dazu zu brechen! Das Uri-Geller-Prinzip!
schon komisch das dass bei Jeep, Dodge o.Ä. nie passieren würde....😁😁😁😁 wenn man sieht was die Kardanwelle von VW für ein lumpige Qualität hat.....ohweia......
Vielleicht solltest du Bedenken das die kardanwelle nur nen Folgeschaden .