1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Antriebswelle 850

Antriebswelle 850

Volvo 850 LS/LW

bei meinem Volvo muss ich die rechte Antriebswelle machen,ne gute gebrauchte hab ich liegen.
Das Problem ist,das Gewinde ist anders M20 mm ,gegenüber der Welle die bei mir Verbaut ist M22mm.
Bei den Wellen wurde ab 1 1995 das Gewinde von M20mm auf M22mm geändert.
Nun meine Frage sind die sonst gleich,also länge,lagerung,Zapfen usw. habe keine andere Welle um zu vergleichen.
Wenn nur das Gewinde geändert wurde ,könnte ich doch die Welle mit dem 20mm Gewinde verbauen,oder nicht.?
Danke für eure Antworten
Gruß Alf

Beste Antwort im Thema

Freut mich, dass es ohne "kollateralschäden" an Mensch und Auto geklappt hat 😉 😉

Kannst gerne jederzeit wieder anrufen, wenn fragen sind.

Ich habe heute (ja, genau einen Tag zu spät...) mal meinen USB-Stick mit zur Abreit genommen. Irgendwann habe ich mal eine solche Rep. bebildert. Evtl. hilft es einem User in Zukunft, wenn er über diesen Thread stolpert...

Markus

Img-1475
Img-1478
Img-1479
+7
26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@sulphur schrieb am 10. Juli 2017 um 15:24:36 Uhr:


@ Markus...KW-Verzahnung könnte geklebt sein... dann ist rausziehen nicht ganz so einfach.

......da hilft hervorragend eine Heißluftpistole.....

Gruß der Sachsenelch

Entsprechendes Werkzeug geht auch...

Ich gebe Dir recht, allerdings ist das von den geschätzten unzähligen Vovlos, die ich bisher in den Händen hatte nur zwei mal der Fall gewesen...
Die Warscheinlichkeit ist also zumindest schonmal gering 😉

Markus

Zitat:

@sulphur schrieb am 10. Juli 2017 um 15:24:36 Uhr:


@ Markus...KW-Verzahnung könnte geklebt sein... dann ist rausziehen nicht ganz so einfach.

Vermutlich weil es den freien Werkstätten nicht bekannt war dass Volvo das Kleben vorschrieb.
Bei allen unseren Elchen war geklebt (3x 850 und 1x V70).

wie,kleben und Sicherungsring?Da wo die Welle zusammen gesteckt wird,versteh ich das richtig?

@ sulphur: Bei den von mir beschriebenen Autos waren noch die OE Wellen verbaut... Bei einem einzigen Auto war blauer sicherungslack oder ein ähnliches Zeug auf der Welle. Da half auch kein Heissluftfön, der Kleber hat darüber nur müde gelächelt... Hohe Mechanische Krafteinwirkung (Ausdrückwerkzeug) hat die Welle dann gelöst bekommen 😉 Aber das Gelenk musste ja eh neu und das Radlager wollte ich nicht zerstören.

@ sporty: wenn die Wellen geklebt sind, dann im Radlager. Der Sicherungsring befindet sich IM Gelenk; man findet ihn, indem man die Manschette entfernt (mit einem Cutter aufschneiden und entsorgen) und dann das Fett mit einem Lappen so gut es geht entfernt.

Markus

Zitat:

@sulphur schrieb am 11. Juli 2017 um 10:12:26 Uhr:


Vermutlich weil es den freien Werkstätten nicht bekannt war dass Volvo das Kleben vorschrieb.
Bei allen unseren Elchen war geklebt (3x 850 und 1x V70).

so ,es ist volbracht,die Welle ist drin. 😎
Danke an alle für die Hilfe.
Einziges Problem war die Flanschmutter,die hat mir einen Knebel gekostet 🙂 na ja,wenns weiter nix iss.
Nach dem eine KFZ Firma die Mutter mittels Schlagschrauber gelöst hat,war ich in ca 1,5 Std fertig mit dem Umbau. ( Bodenschrauber )-

Zurück zur Flanschmutter ; wie schon gesagt ist die Änderung von 20mm auf 22mm Anfang 95 geschehen.Grundlegend hat sich die Gewindegrösse und der Flansch verändert ( 20mm ist der Flansch hohl gedreht ) .Also die Welle mit dem 20 Gewinde ist passend.
Aber das nur nebenbei bemerkt.
Danke Lg Alf

Freut mich, dass es ohne "kollateralschäden" an Mensch und Auto geklappt hat 😉 😉

Kannst gerne jederzeit wieder anrufen, wenn fragen sind.

Ich habe heute (ja, genau einen Tag zu spät...) mal meinen USB-Stick mit zur Abreit genommen. Irgendwann habe ich mal eine solche Rep. bebildert. Evtl. hilft es einem User in Zukunft, wenn er über diesen Thread stolpert...

Markus

Img-1475
Img-1478
Img-1479
+7

Also ist es möglich! Das linke und rechte Gelenk zu tauschen ! Mir wurde erzählt wäre nur beim linken möglich! Rechts gibt's kein Ersatz! Muss mit gesamter Welle getauscht werden ! Stimmt also diese Aussage nicht ?

ja die rechte Seite aussen kannste wechseln.

Danke für den Hinweis :-) jetzt weiß das eine weitere Werkstatt nur am kassieren Interesse hatte! Das macht Nr 3 in 4 Wochen! Wenn so weiter mache kann bald Studie herausbringen ( Abkassieren wenn man mit Elch auf Hof kommt ) Danke nochmals!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen