Antriebsstörung, Turbolader überladen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

Vorgestern kam bei normaler Autobahnfahrt bei meinem Q7 (3.0TDI, 272KM original [nach Tuning vor 3 Jahren mehr], BJ 2015, gefahrene 250.000km) die Motorstörung und die Motorleistung wurde erheblich reduziert.

Die Störung geht nach dem Ausschalten des Motors weg und alles funktioniert wieder einwandfrei. Dann konnte ich wieder 20km fahren bis der Fehler wieder kam. In der befreundeten freien Werkstatt wurde über VCDS der Fehler "Turbolader überladen" angezeigt. Heute haben wir versucht, den Fehler zu provozieren (mit eingeschaltetem VCDS), und der kam während der ersten 60km nicht mehr. Alle Drücke waren OK. Gefahren wurden alle Fahrprofile, aggressiv, ruhig, Autobahn, Landstraße, bei ca. 15°C Außentemperatur. Danach habe ich allein nochmals eine Runde Landstraße/Autobahn gedreht und dann kam der Fehler bei ruhiger Fahrt von 120km/h nach ca. 15km, Straße leicht abschüssig.

Hat jemand schon mal sowas gehabt und was kann hier die Ursache sein? Notiz: der Turbolader hat ein minimales Axialspiel, mehr lässt sich nicht feststellen. Der Lader frisst kein Öl, wenn er geht, dann richtig.

Habe die Befürchtung, dass doch der gesamte Lader überholt werden muss...

Danke für Eure Hilfe!

Jack

4 Antworten

Meine Schwester hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Verhalten bei ihrem Tiguan 2.0 TDI, wobei der Fehler anfänglich nicht immer reproduzierbar war. Später viel der Fehler öfters auf und konnte anschliessend bei leicht steigender Strassenlage immer reproduziert werden.

Fakt ist, der Wagen geht in den Notlaufprogram und hat nicht mehr die Leistung um mögliche Folgeschäden auszuschliessen.

In jenem Fall war die Ursache beim Tiguan die Unterdruckdose, welche undicht war und ersetzt werden musste.

Nach meiner Motorstörung im Q7 BJ 2015 wurde der Turbo generalüberholt und die Platine wurde getauscht. Allerdings kam die Störung bei mir unter Vollast nach einem Stau, sonst alles ähnlich. Hat mich 1200€ in der freien Werkstatt gekostet.

Übrigens, der Fehler hat die Bezeichnung P234 00 [096], bei 1816 rpm

Soll Druck 1.332 hPa

Ist Druck 1

Ich habe den Turbolader überholen lassen. Gestern kam er zurück und wurde eingebaut. Festgestellt wurde die Schwergängigkeit der variablen Turbine. Alles gereinigt

Übrigens, der Fehler hat die Bezeichnung P234 00 [096], bei 1816 rpm

Soll Druck 1.332 hPa

Ist Druck 1.554 hPa

Ich habe den Turbolader komplett überholen lassen. Festgestellt wurde die Schwergängigkeit der variablen Turbine. Alles gereinigt und abgenutzte Teile ausgetauscht. Gestern kam er zurück und wurde eingebaut.

Gestern Abend habe eine Probefahrt über 60-70 km gemacht. Autobahn + Landstrasse. Alles gut. Heute kam der Fehler nach 20km wieder.... :-(

Der Freundliche in der freien Werkstatt meint, das könnte jetzt am verstopften DPF liegen, da ich mit dem Fehler vor ein paar Tagen mehrere Kilometer gefahren bin. Eine Meldung über verstopften DPF kam aber nicht. Passt das zusammen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen