anti roll / roll stability system am trailer
wer kennt das nicht, man fährt viele male eine strecke, mit seinem festen auto, mit der gleichen ladung die gleichen kurven mit gleicher geschwindigkeit...
will meinen, man kennt seine strecke "im schlaf"...
nie ist etwas passiert, keine ladung verrutscht, keinen unfall gebaut...
dan bekommt man einen neuen trailer...
frisch vom werk aus verden...
fährt seine strecke...
und wird in einer kurve die man immer "so" gefahren ist, fast aus dem sitz geschleudert, weil der trailer meint, mich durchs anti roll einbremsen zu müssen.... 😠
dieser elektronische eingriff hat mich blut und wasser schwitzen lassen, meinen zug wieder unter kontrolle zu bringen...
was dieses ach so tolle sicherheitssystem leider nicht feststellt ist die aktuelle beschaffenheit der fahrbahn...
lange geschichte, kurze frage, was kann man GEGEN dieses trailer-esp tun?
wie schaltet man es ab...
man könnte den abs stecker ziehen, aber dann hat man auch kein abs mehr...
gibt es da andere möglichkeiten?
Beste Antwort im Thema
Moin.
Das RSS "misst" sehr wohl die aktuelle Beschaffenheit der Fahrbahn. Das geschieht mittels Testbremsung auf der entlasteten Seite. Wenn dort der Schlupf (Drehzahlverlust zu hoch gegenüber Druckeinsteuerung) zu hoch ist, bremst das RSS die belastete Seite ab, und zwar sehr massiv. Die Testbremsung dauert keine Zehntelsekunde. Die RSS-Bremsung dauert so lange, bis das Giermoment wieder unter dem voreingestellten Wert liegt oder Du die Betriebsbremse stärker betätigst, als das RSS es einseitig selber macht. Das System kalibriert sich nach den ersten 10 Bremsungen nach Inbetriebnahme selber.
Es gibt praktisch nur eine Fehlermöglichkeit: der EBS-Modulator ist zur Seite hin schief eingebaut, so dass der Giermomentsensor einseitig zu früh anschlägt. Das halte ich bei einem S.KO aus Vreden für ziemlich ausgeschlossen, weil die Firma keine Bastelbude ist. Aber man soll nie nie sagen. Wenn Du mir per PN Deine Fahrgestellnummer schickst, kann ich im Cargobull-Serviceportal nachsehen, welchen Modulator Du eingebaut hast und wo Du notfalls das Ding überprüfen lassen kannst.
gruß f
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Das nennt man auch "organischen Gierratensensor" 😁
LOL Rofl und wer hat Putztücher für Kaffeeflecken vom Bildschirm zu bekommen 😁
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von trailerman
Könnten die Kollegen mit dem RPS/RSS-Problemen mal auf das ALB/EBS-Schild sehen, wer der Gerätehersteller ist? - Dann könnten wir das Problem vielleicht eingrenzen.gruß f
ich werd in meinem nächsten turn mal nachschauen....