Anti Dive und Gabel

Kawasaki GPZ 750

Hallo,

will am wochenende das Anti Dive abbauen und lahmlegen. desweiteren werden gleich die simmeringe neu gemacht. wo bekomme ich die passenden staubkappen her? welches öl macht ihr in die Gabel.
im anhang meine Platten fürs anti dive. marke eigenbau!!

1233983-540247232713830-540061527-n
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker


Moin,

ich habs auch nur gelesen, nimmt man dafür nicht Dichtungspapier??

http://vwmt.de/.../fb00b6ba38f171b2d5572e76eef8073f

Aber warum willst du das Anti Dive totlegen??

Achso, ich habe den Gabelölzirkus jetzt auch zeit 4 Wochen auf dem Programm.

Verschiedene Öle, verschiedene Füllmenge und verschieden Luft.

Ich spüre da keinen Unterschied!!

Eingetauchte Gabel mittig von oben 18,5 cm Ölstand und du solltest klar kommen.

wie kommst du darauf das dort eine papier dichtung sein sollte?

anti dive wird tot gelegt, da das in meinen augen eine veraltete technik ist und auch nie richtig funktioniert hat.

wenn du bei den verschiedenen füllständen keinen unterschied spürst, dann bist du wohl eher ein mann fürs grobe *gg*.

gruß werwolf

Zitat:

Original geschrieben von cawazet11


Hier kommen mal zwei Links für die Staubkappen, den rest solltest du da auch finden,
beim ersten link musst du runter scrollen, da gibts die Kappen einzeln, ich hab da schon öfters bestellt
der zweite Link ist ein Komplettsatz incl. Simmeringe

http://vwmt.de/.../f77d2e4e1e96b11d3bd26ca8160b4ead

https://biketeile-service.de:80/.../...immerringe-mit-Staubkappen.html

die teile sind für eine gpz600 bj ab85. passen die trotzdem bei mir?

Naja anscheinend bist du der Mann der Oberflächlichkeit!!!!!! 😰

In dem von mir verlinkten Link steht:

2 Stück Abdeckplatten aus Edelstahl für Anti-Dive Kawasaki.
Mit Dichtungspapier und 4 Edelstahl Schrauben.

http://vwmt.de/.../advanced_search_result.php?...

Daher mein Satz - ich habe es auch nur gelesen!!!!

Und ja ich bin kein Rennfahrer, aber ich fahre wenigsten meine UT. 😁

Fährst du auch schon, oder hast mal deine UT gefahren?!

Dann wüsstest du wovon ich bezügl. verschiedener Füllstände, Luftdruck und Öle rede.

Das Teil bleibt und ist ein Eisenschwein!!

Und mein Anti Dive funktioniert tadellos.
Wie bei ca. 50 % aller Ut - Fahrer.

Und den anderen 50 % sei die Meinung das "totlegen" von Herzen gegönnt.

Und auch den vielen anderen die eine Suzuki Gabel einbauen.......

http://vwmt.de/.../fb00b6ba38f171b2d5572e76eef8073f

das war dein erster link.....da stand es nicht drin.

ja bin schon gefahren. aber wie gesagt ich finde da merkt man einen unterschied. und ich finde das es einfach veraltete technik ist. auserdem nimmt es mir bremsleistung weg. für mich nur vorteile es tot zu legen. und wenn man progressive federn drinn hat schlägt da auch nichts an und das ansprechverhalten zur straße beim bremsen ist auch besser!

Ähnliche Themen

Ja die Bremsleistung könnte besser sein, aber das Moped ist nicht wirklich ein Anfänger und Rennbike!!

das stimmt wohl. da gibt es bessere. aba ich glaube auch net das man sich deswegen ne ute holt.
aber dennoch kann man aus der alten maschine doch das beste was geht rausholen.
und das versuche ich.

Ja klar!!

Das "Schrauben" sollte dazu gehören.

Ich freue mich auch auf die Gabelsimmeringe im Winter zu machen.

Wenn du bezügl. Dichtungen hier nicht klar kommst, dann gockel das Problem mal oder melde dich in Patricks Forum an (hoffe das ist erlaubt).

Kannst aber auch so lesen ohne Anmeldung. Nur dann bleiben die Bilder zu.

Hier und dort wurde mir innerhalb kürzester Zeit geholen meine Ut auf die Straße zu bekommen.

habe sowas mal an meiner gpx750r gemcht. denke net das da so der große unterschied ist. werd das schon hinbekommen. hab ihr au mir mal die beschreibung durch gelesen. hab eben gerade öl und staubkappen bestellt. ringe habe ich noch. am we wird das alles fertisch gemacht

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower



Zitat:

Original geschrieben von cawazet11


Hier kommen mal zwei Links für die Staubkappen, den rest solltest du da auch finden,
beim ersten link musst du runter scrollen, da gibts die Kappen einzeln, ich hab da schon öfters bestellt
der zweite Link ist ein Komplettsatz incl. Simmeringe

http://vwmt.de/.../f77d2e4e1e96b11d3bd26ca8160b4ead

https://biketeile-service.de:80/.../...immerringe-mit-Staubkappen.html

die teile sind für eine gpz600 bj ab85. passen die trotzdem bei mir?

Ich denke schon, aber vergleich mal vorsichtshalber zb.hier

http://...inder.onlinemicrofiche.com/.../showmodel.asp?make=kawasakimc

die Partnummern

habe jetzte bei louis bestellt. trotzdem danke für den link (obwohl ich dort meine moppete au net finde)

gruß werwolf

Moin moin,

du gehst oben auf Bike - Datenbank und dann wird dir geholfen:
#
#

http://www.louis.de/.../index.php?...

ja ne bei louis hab ich alles gefunden und bestellt.

das ich mein bike net finde bezog sich auf den link von cawazet11.

wechselt ihr die gleitlagerschalen au immer gleich?

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower


wechselt ihr die gleitlagerschalen au immer gleich?

Hö? Ist mir irgendwo was entgangen? Ich hab Lagerschalen nur im Turbo oder in den Pleueln....😕

😁
jetzte bin ich mir unsicher.
hatte die gabel noch net aus einander. kenn sowas vom fahrrad halt nur.
also hat sie sowas net!?!?! dann brauch ich es au net wechseln. das fin dich schonmal gut

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower


das ich mein bike net finde bezog sich auf den link von cawazet11.

... ich bin ja wirklich nicht altmodisch o. möchte Oberlehrer spielen - aber deine Schreibweise/Ausdrucksweise ist doch trotz mehrfachen lesen meinerseits -

grenzwertig. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen