Antennenloch für Dachantenne

VW Vento 1H

Ich will bei meinem Golf eine Dachantenne nachrüsten. Als GL hat er nur die Antenne im Kotflügel. Es wird also ein Loch im Dach fällig. Ich habe mir eine Antenne vom Skoda Fabia besorgt. 1U0 035 505 F. Da gibt es nur ein kleines Problem. Die Aufnahme an der Antenne, an der Stelle an der sie durchs Blech kommt ist viereckig. Ich könnte jetzt den max. Durchmesser des Vierecks bohren nur wie man sieht liegt außenherum ein O-Ring als Dichtung. Wenn ich Dmax bohre wir dieser an den Seiten (gerinerer Druchmesser nicht mehr dicht.
Sind die originalen Löcher im Golf 3 auch viereckig? Eignet sich evtl. eine Golf 3, Golf 4, Audi, ... Antenne besser von der Durchführung her oder sind die alle ursprünglich für viereckige Löcher?

25 Antworten

die dichtung unterm fuß, also zwischen fuß und blech, gibts einzeln zu kaufen, die ist nämlich total zerbröselt gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


die dichtung unterm fuß, also zwischen fuß und blech, gibts einzeln zu kaufen, die ist nämlich total zerbröselt gewesen.

Gut zu wissen...

nö, schlecht zu wissen! Weil mir gesagt wurde das es nur den gesamten Befestigungssatz zu kaufne gibt für 26+ Steuer! 🙁
Aber is jetzt eh egal! 😁
Das wär übrigends mal ne Teilenummer die echt gut wäre zu wissen, da viele dieses Problem haben!

Gruß André

ich kann mal nachgucken, hab aber damals keine rechnung für bekommen... kann mich aber mal schlau machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


das orginale loch ist definitiv RUND.
das kann ich bestätigen.

Na da muss ich Dich aber auch enttäuschen...

Original sind die Eckig...solltest Du ein rundes haben, ist es sehr wahrscheinlich nachträglich gemacht wurden.

bei mir wars auch eckig! Bj96 GT Special mit serienmäßiger Dachantenne!

Gruß André

Die Idee mit dem Rausfeilen aus dem kleinen Radius scheint mir die beste Lösung zu sein. Ich werd das wohl so machen daß ich pasend vorbohre und mir das Loch dann eckig feile. Hoffentlich wird das ausreichend genau damit die Antenne gerde sitzt.
Ich kann mir ja mit Edding ein Milimeterraster aufs Dach zeichnen. 😉 Wenn ich dazu komme mach ich Fotos. Kann aber u.U. noch ein paar Tage dauern.

wenn ihr nen Dachspoiler habt denkt dran die antenne nicht zu weit nach hinten zu machen sonst drückt´s die antenne immer nach vorn beim öffnen der heckklappe...

Zitat:

Original geschrieben von freak25


Die Idee mit dem Rausfeilen aus dem kleinen Radius scheint mir die beste Lösung zu sein. Ich werd das wohl so machen daß ich pasend vorbohre und mir das Loch dann eckig feile. Hoffentlich wird das ausreichend genau damit die Antenne gerde sitzt.
Ich kann mir ja mit Edding ein Milimeterraster aufs Dach zeichnen. 😉 Wenn ich dazu komme mach ich Fotos. Kann aber u.U. noch ein paar Tage dauern.

Denk dran, die Schnittkante zu Versiegeln, zum Bleistift mit Hamerite oder ähnlichem Rostschutzgrund. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flogolf3gt


wenn ihr nen Dachspoiler habt denkt dran die antenne nicht zu weit nach hinten zu machen sonst drückt´s die antenne immer nach vorn beim öffnen der heckklappe...

naja, wenn mans wie original beim GTi macht, sollte es gehen, vllt. misst dir ja der eine oder andere GTi-Fahrer netterweise den abstand zur dachkante hinten aus.

Zitat:

Original geschrieben von flogolf3gt


wenn ihr nen Dachspoiler habt denkt dran die antenne nicht zu weit nach hinten zu machen sonst drückt´s die antenne immer nach vorn beim öffnen der heckklappe...

die probleme hat man nur mit diesen tollen "design aber kein empfang antennen" die standart vw antenne die aufm 16v sockel steckt is da weit aus flexibler ... die kann das ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen