Antenne in Haifischflossendesign
Hallo,
ich möchte mir auch den neuen Astra bestellen, u. a. wegen der Hai-Atenne - möchte aber das Navi nicht mit bestellen.
Stattdessen möchte ich den "DAB Radioempfang" bestellen, denn da ist angeblich auch die Hai-Antenne dabei.
Stimmt das ?
Fährt jemanden einen solchen Astra J oder kennt sich jemand aus?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SaschaRN19
die haiflosse ist bei navi und ohne navi für radio und gps. in der heckscheibe ist nur für DAB empfang. die scheiben sind alle für DAB vorgerüstet (seht ihr wenn ihr hinschaut. da geht einige "heitzdräte" nicht durch und enden mitten drinn).
Ds ist schlichtweg falsch. In der Haifischflosse ist keine analoge Radioantenne. Darin sind -je nach Ausührung- Navi und/oder Telefonie. Die Analogradioantenne ist eine Scheibenantenne.
Da du ja offensichtlich Azubi bei einem FOH bist, schau dir mal die verschiedenen (Dach)antennen im EPC an. Dort ist auch deren unterschiedliche Funktionalität beschrieben.
Naja, im Grunde ist das doch auch egal, oder?
Mich würde eher interessieren, ob man DAB nachrüsten kann. Wo da nun die Antenne dafür ist, spielt doch eine untergeordnete Rolle, so lange sie vorhanden ist.
Ich habe mich offensichtlich nicht eindeutig genug ausgedrückt.
Das DAB Antennenmodul (Katalognummer 17 84 042) ist nicht im Fahrzeug, wenn die Option nicht bestellt wurde. Bei Scheibenantennen ist nur der Antennenverstärker für Analogradio verbaut. Zusätzlich muss noch die DAB-Empfängereinheit vorhanden sein (ist rechts hinter/neben dem Handschuhfach verbaut), sowie die Verkabelung, die es nicht einzeln gibt. Der Astra J hat individuell gefertigte Kabelbäume, die nur die Kabel für die konfigurierten Optionen enthalten. Diese Kabel werden auch als Ersatzteil aufgrund einer Codenummer des Fahrzeuges, für das sie bestimmt sind individuell geliefert.
Ähnliche Themen
Ah, jetzt hab ich´s verstanden, Danke!
Was würde denn eine Nachrüstung des DAB kosten, oder ist das nicht mehr nachträglich durchführbar?
Teile- und Arbeitszeitpreise differieren von Händler zu Händler.
Da aber wie gesagt die Verkabelung fehlt ist das wohl zu keinem akzeptablen Kurs zu machen.
im cd400 ist es eine normal antenne auffn dach. in der scheibe ist definitiv der digital scheiß drinne. beim dab gibt es die heiflosse, da sonst aufn dach nichts drauf kommen würde. so habe ich es gelernt und kann es so nur weiter geben. beim vectra z.b. gabs 3 verschiedenen antennen füße. einmal mit navi einmal mit verstärkung und einmal ohne.
soweit ich es im epc gesehn habe (musste schon eine haiflosse erneuern) war dort auch die analoge antenne drinne (CD500). kann sein das ich mir irre aber ich bin mir eigentlich sicher.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaRN19
soweit ich es im epc gesehn habe (musste schon eine haiflosse erneuern) war dort auch die analoge antenne drinne (CD500). kann sein das ich mir irre aber ich bin mir eigentlich sicher.
In der Haifischantenne ist keine analoge Radioantenne. Es gibt folgende Ausführungen:
17 84 037 ANTENNE ZSB., DACH, 'SHARK FIN', HANDY
17 84 036 ANTENNE ZSB., DACH, 'SHARK FIN', GPS
17 84 035 ANTENNE ZSB., DACH, 'SHARK FIN', HANDY, GPS
17 84 034 ANTENNE ZSB., DACH, 'SHARK FIN' (OHNE FUNKTION)
Für DAB ist auf der rechten Fahrzeugseite das digitale Antennenmodul hinten eingebaut. Links sitzt an vergleichbarer Position der Antennenverstärker für die Analogantenne. Beide benutzen -wie du schon schreibst- die Drähte der Scheibenantenne.
Bei Fahrzeugen ohne Scheibenantenne ist DAB werkseitig nicht machbar.
😕 dann habe ich das wohl oder über falsch mitgeteielt bekommen. die haiflosse ist dann ja bei dab sinnfrei und nur als "stopfen" vorhanden 🙄 habe schon ne antenne für navi mit handy verbauen müssen und habe dort keine "funktionslose" gesehn. aber naja ich schau morgen vll noch ma nach.
p.s. bei ATU gibs ne antenne in haiflossendesign