Antenne hinten am Heck zu lang

Ford Kuga DM2

Hallo,
bekomme meinen Kuga erst im Oktober, eine Frage: bei der Probefahrt schrammte die dünne lange Stab-Heckantenne an der Tiefgaragendecke entlang, und mein Händler sagte, weil ich das Ford DVD Navi-system NX Touchscreen bestellt habe, gibt es eine Haifischflosse als Antenne und damit kein Problem in der Garage. Allerdings habe ich noch nie auf irgend einem Photo diese Antenne gesehen, hat jemand von euch solche Antenne auf dem Kuga?

32 Antworten

Meinst Du, die beiden morsen dann über die Kopfhörerleitung? Die Bedienung ist dann komplett am Player / Ipod.

danke tomtom

stimmt das kann ja nur so gehen
aber es läuft dann über die Premium-Lautsprecher oder?

Zitat:

Original geschrieben von holgi1808


Moin, moin,

das Thema wurde hier schom gepostet:

Zitat:

Original geschrieben von holgi1808



Zitat:

Kleiner Tip aus dem Mondeo-Forum!

Holt Euch folgende Antenne:

Hersteller ist: AIV

Hier die Bestellnummer, müßte normalerweise jeder Händler bestellen können.

Ersatz-Antennen-Stab - M5 - schwarz - DAB - FM/AM

Art.-Nr.: 150569

EAN: 400512715569

Top Empfang, ca. 16 cm Lang und ist sonst baugleich!

Hab ich auf meinen MK IV und sehr gute Erfahrungen!

Gruß von

Audilette

Holgi

Lieber Holgi,

bist du dir sicher ein M5-Gewinde hat und an alle: Bezieht das große Navi Nx mit Touchscreen seine GPS über die Dachantenne oder von woher?

auf der seite von AIV steht auf jeden Fall, dass die Antenne ganze 26 cm lang ist ?!

Hab nochmal unsere Tiefgarage vermessen und bin nur auf 1,99 m gekommen, darum bin ich nen bisschen besorgt das der Kuga dann nicht reinpasst mit der ewig langen Antenne von ca. 45 cm.

Wie groß ist denn euer Kuga mit Antenne gemessen????

Danke im Voraus,

euer Phil

Zitat:

Original geschrieben von philford


@ kuga frank

danke für die schnelle Antwort, du meinst es sei kein problem ihn dort unterzubringen, oder ???
Danke im Voraus,

euer Phil

Genau! Ich habe bei meiner Garage mit der Höhe keine Problem (außer, dass man beim Öffnen der Heckklappe schon sehr aufpassen muss, dass sie nicht oben am geöffneten Garagentor anschägt).

Die Breite ist da schon eher problematisch (2,12m mit Spiegel). Ich bin heilfroh, dass ich die el. anklappbaren Spiegel habe.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Zitat:

Original geschrieben von philford


@ kuga frank

danke für die schnelle Antwort, du meinst es sei kein problem ihn dort unterzubringen, oder ???
Danke im Voraus,

euer Phil

Genau! Ich habe bei meiner Garage mit der Höhe keine Problem (außer, dass man beim Öffnen der Heckklappe schon sehr aufpassen muss, dass sie nicht oben am geöffneten Garagentor anschägt).

Die Breite ist da schon eher problematisch (2,12m mit Spiegel). Ich bin heilfroh, dass ich die el. anklappbaren Spiegel habe.

Gruß
Frank

klappt das auch noch mit 1,99 m Höhe oder brauch ich da eine neue kürzere Antenne

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Hallo,
also ich habe mit der Orginalantenne hinten (Panoramadach) einen sehr schlechten UKW-Empfang, besonders bei den WDR-Programmen in NRW (starke Störgeräusche/Kratzen). Habe das Blaupunkt-Navi drin.

Gibt´s bei anderen ähnliche Erfahrungen? Eigentlich müßte der Radioempfang beim Blaupunkt doch sehr gut sein.

Ich habe einen neuen C-Max mit Panoramadach und Sony. Bei mir ist der Empfang auch unter aller Sau! Wir waren jetzt im Urlaub (Süd-Tirol) und mussten die ganze Zeit CD hören, weil das Radio so genervt hat. Selbst hier im Raum Köln/Düsseldorf nervt es nur. Man kann keine 5Minuten fahren, ohne das es rauscht, knistert, knackt.

War schon in der Werkstatt deswegen. Man kennt das Problem nicht. Sie haben aber eine "Sofort-Meldung" an Ford geschrieben. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von philford



Zitat:

Original geschrieben von holgi1808


Moin, moin,

das Thema wurde hier schom gepostet:

Zitat:

Original geschrieben von philford



Zitat:

Original geschrieben von holgi1808


Holgi

Lieber Holgi,

bist du dir sicher ein M5-Gewinde hat und an alle: Bezieht das große Navi Nx mit Touchscreen seine GPS über die Dachantenne oder von woher?

auf der seite von AIV steht auf jeden Fall, dass die Antenne ganze 26 cm lang ist ?!

Danke im Voraus,

euer Phil

Hey Phil,

ich habe nur den Beitrag von Audilette weitergeleitet. Wende Dich doch bitte dahin.

Holgi

Hallo Kuga-Freunde,

mein Kuga hat kein Panoramadach und daher die Antenne vorne. Die Antenne ist schon recht lang (65 cm).
Aufgrund der Antennenposition und der -länge ergibt sich eine Fahrzeughöhe von ca. 1,92 m was schon zu Problemen
in einer Tiefgarage geführt hat (Antenne hat an den Deckenpfeilern geschrammt). In "normalen" Garagen düfte dies aber nicht zu Problemen führen.
Ich werde mir zunächst noch keine kürzere Antenne zulegen und erst mal die diversen Tiefgaragen "testen".
Mit einer kürzeren Antenne habe ich halt die Bedenken daß der Radio und Navi-Empfang leiden wird.

Hat schon einer von euch Erfahrungen mit dem Empfang (TravelPilot FX) und einer kurzen Antenne?

Schöne Grüße
Narnia

Hey,
ich habe das Panoramadach mit einer relativ kurzen Antenne hinten. Der UKW-Empfang (Blaupunkt TravelPilotFX) ist sehr bescheiden (Viele Störgeräusche).

Gruß
Frank

Und was hast Du dagegen unternommen / Was willst Du dagegen unternehmen?

Mir macht das einen richtig dicken Hals. Da zahle ich über 1.000 Euro für eine gute Anlage und dann nur Rauschen.
Kann doch nicht sein....

Hallo zusammen,
habe seit einigen Tagen meinen Kuga Titanium und bin sehr zufrieden.
Zur Tiefgarage/Antenne:
in Verbindung mit DVD NX Touchscreen und Pano-Dach ist die Stab-Antenne hinten kürzer und der Empfang GPS und Radio einwandfrei (Haifischflosse gibts noch nicht):
Höhe 1,71 bis OK Dachreeling, 1,95 OK Antenne, TG-Einfahrt 2,00 , innen 2,12, also kein Problem.
TG-Besitzer sollten darauf achten

Was anderes: Sound & Connect nicht bestellt, aber die Buchse für den Klinkenstecker ist trotzdem vorhanden, aber tot. Macht nichts.
Der grosse schwarze Sensor unterhalb der Frontscheibe, ist der für den Schlüssel oder für die Temperatur?
Grüsse,
GF 3001

Zitat:

Original geschrieben von GF3001


Was anderes: Sound & Connect nicht bestellt, aber die Buchse für den Klinkenstecker ist trotzdem vorhanden, aber tot. Macht nichts.
Grüsse,
GF 3001

wie tot?

die Buchse ist der AUX Eingang und unabhängig von Sound&Connect Paket.

Du kannst dort trotzdem einen Ipod, MP3 Player anschließen. Mußt dann das Radio auf AUX stellen,

die Steuerung der Lieder erfolgt dann über den MP3 player.

Beim Sound&Connect Paket ist zusätzlich noch ein USB Anschluß vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von casimero



Zitat:

Original geschrieben von GF3001


Was anderes: Sound & Connect nicht bestellt, aber die Buchse für den Klinkenstecker ist trotzdem vorhanden, aber tot. Macht nichts.
Grüsse,
GF 3001
wie tot?
die Buchse ist der AUX Eingang und unabhängig von Sound&Connect Paket.
Du kannst dort trotzdem einen Ipod, MP3 Player anschließen. Mußt dann das Radio auf AUX stellen,
die Steuerung der Lieder erfolgt dann über den MP3 player.
Beim Sound&Connect Paket ist zusätzlich noch ein USB Anschluß vorhanden.

Danke für die Info, dachte ich auch, dass es so funktionieren könnte, ging aber nicht... hast du es so selbst in der Praxis getestet?

Wenn ja, muss ich das Verbindungskabel-Kabel mal überprüfen.

hallo wegen der Antenne kann ich nur jedem nahelegen das hier zu lesen:http://www.motor-talk.de/forum/anleitung-fuer-ford-kuga-entwickler-wie-lasse-ich-eine-haessliche-antenne-verschwinden-t2023410.html

Die Anleitung folgt die Tage muss noch en paar Fotos machen dann lade ich sie hoch.

Grüße
Björn

Obwohl ich mit der Heckantenne des Kuga nicht in meine Garage fahren kann, ohne die Antenne jedes mal abzuschrauben zu müssen, habe ich gestern den Kuga bestellt.

Eventuell muss ich dann eben umziehen oder mir ein Carport vors Haus bauen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen