antenne beim jetta2 abgekniffen...und JETZT?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Heute nacht haben irgendwelche IDIOTEN meine Antenne abgekniffen.
beim schrott hatten die nichts mehr und vw liefert die auch nicht mehr...

ich habe die abgekiffene antenne noch. lässt sich das reparieren oder wo bekomm ich noch eine antenn her??

hat jemand von euch noch eine über??

danke für eure ratschläge!!

20 Antworten

vielen dank für eure ganzen tipps!
ich werde das wohl mit einer elektrischen lösen.
wie sieht das da mit strom aus. da muss ich doch bestimmt noch ein extra kabel verlegen oder?

Bei ...

Zitat:

Original geschrieben von pippphilipp


(...) einer elektrischen (...)

... hätte ich momentan nur folgendes im "Angebot":

Elektrische Antenne

Aut. Antenne in Golf II

Elektrische Antenne für den Kotflügel

Antennenkabel verlegen

Hirschmann antenne

Antenne

Hirschmann elektr. Antenne

suche automatische antenne

Motorantenne kaputt

Gruß, Dynator 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pippphilipp


vielen dank für eure ganzen tipps!
ich werde das wohl mit einer elektrischen lösen.
wie sieht das da mit strom aus. da muss ich doch bestimmt noch ein extra kabel verlegen oder?

Ja, bei einer Halbautomatischen Antenne mußt Du einiges Verkabeln:

Antenne - Schalter - Stromanschluß

bei einer Vollutomatischen muss ein Kabel vom Radio (Anschluß für Automatikantenne) zur Antenne und der Stromanschluß gelegt werden.

Rate Dir zur Vollautomatischen, die haldautomatische vergisst man schon mal schnell einzufahren. Andererseits darfst Du mit ner Vollautomatischen das Autoradio in der Waschanlage nicht einschalten. Im Übrigen bleibt zu sagen das es für die Antennen von Bosch zumindest Ersatzstäbe gibt. Im Falle eines Falles.

Die Ersatzstäbe sind meines Wissens aber teurer als ne normale günstige Automatikantenne.

Ähnliche Themen

Ich hatte früher eine Halbautomatische, denn die Automatischen verlangen im Winter gute Pflege:

vergisst Du das ordentliche Schmieren, frieren die ein. Dann hast Du nach dem Starten einige Zeit das Rattern der Rutschkupplung ...

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Ich hatte früher eine Halbautomatische, denn die Automatischen verlangen im Winter gute Pflege:

vergisst Du das ordentliche Schmieren, frieren die ein. Dann hast Du nach dem Starten einige Zeit das Rattern der Rutschkupplung ...

Die Halbautomatischen genauso!

Deine Antwort
Ähnliche Themen