Antenenstecker aber welcher??
hi leutz
ich habe bei meinem das original radio gegen ein sony ausgetauscht.
so und jetzt geht aber kein radio emfang.
ich glaube das hängt damit zusammen das ich diesen einen kleinen mini stecker nicht eingesteckt habe (wohin auch) dieser war am original in der mitte vom radio hinten gesteckt.
ich habe in den hinteren scheiben ne antene glaube ich und auf dem dach sone hai flose.
weis da jemand ob es da nen adapter stecker gibt oder was da eben zu tun ist.
mfg Alensan
11 Antworten
Hier mal reinlesen.Zitat:
Original geschrieben von alensan
hi leutzich habe bei meinem das original radio gegen ein sony ausgetauscht.
so und jetzt geht aber kein radio emfang.
ich glaube das hängt damit zusammen das ich diesen einen kleinen mini stecker nicht eingesteckt habe (wohin auch) dieser war am original in der mitte vom radio hinten gesteckt.
ich habe in den hinteren scheiben ne antene glaube ich und auf dem dach sone hai flose.weis da jemand ob es da nen adapter stecker gibt oder was da eben zu tun ist.
mfg Alensan
sorry aber das hilft mir ja auch nicht weiter hab ja so nen adapter und leider geht das radio auch nicht aus wen ich den schlüssel abziehe.
aber was mich ja richtig nervt ist das trotz das ich den eigenlichen antenenstecker gesteckt habe nix geht,
daher denke ich das es nur dieser kleine sein.
weis jemand welchen ich da meine ist der überhaupt für die antene??
Zitat:
Original geschrieben von alensan
sorry aber das hilft mir ja auch nicht weiter hab ja so nen adapter und leider geht das radio auch nicht aus wen ich den schlüssel abziehe.
aber was mich ja richtig nervt ist das trotz das ich den eigenlichen antenenstecker gesteckt habe nix geht,
daher denke ich das es nur dieser kleine sein.weis jemand welchen ich da meine ist der überhaupt für die antene??
Wenn man den verlinkten Beitrag mal vollständig lesen würde, und dazu dann noch den Links in dem Beitrag folgen würde, könnte man, sofern man sich mit der materie dazu dann auch entsprechend beschäftigen würde, die Erklärungen und Lösungsansätze für all Deine Probleme finden.
Als da wären:
- Mit Fremdradio keine Funktion des Diversitys
- Abgriff Kl. 15 notwendig, alternativ Nutzung eines Can-Bus Interfaces
- Notwendiger Verbau eines Phantomspeiseadapters, damit überhaupt Radioempfang möglich ist.
- Nutzung und Verbau eines Aktivsystem-Adapters zur Ansteuerung des Aktivsystems / Teilaktivsystems.
Son Radioumbau is halt heute nich mehr so simpel, wie vor 20 jahren.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn man den verlinkten Beitrag mal vollständig lesen würde, und dazu dann noch den Links in dem Beitrag folgen würde, könnte man, sofern man sich mit der materie dazu dann auch entsprechend beschäftigen würde, die Erklärungen und Lösungsansätze für all Deine Probleme finden.Zitat:
Original geschrieben von alensan
sorry aber das hilft mir ja auch nicht weiter hab ja so nen adapter und leider geht das radio auch nicht aus wen ich den schlüssel abziehe.
aber was mich ja richtig nervt ist das trotz das ich den eigenlichen antenenstecker gesteckt habe nix geht,
daher denke ich das es nur dieser kleine sein.weis jemand welchen ich da meine ist der überhaupt für die antene??
Als da wären:
- Mit Fremdradio keine Funktion des Diversitys
- Abgriff Kl. 15 notwendig, alternativ Nutzung eines Can-Bus Interfaces
- Notwendiger Verbau eines Phantomspeiseadapters, damit überhaupt Radioempfang möglich ist.
- Nutzung und Verbau eines Aktivsystem-Adapters zur Ansteuerung des Aktivsystems / Teilaktivsystems.Son Radioumbau is halt heute nich mehr so simpel, wie vor 20 jahren.
so jetzt hab ichs (Phantomspeiseadapters) das hab ich gesucht.
das mit adapter für das akitv s. hab ich ja schon hinbekommen
nur eine frage hätte ich ja noch
also ich hab ja jetzt diesen adapter verbaut und damit das radio abschaltet beim abziehen des schlüssels muss ich doch bestimmt die polung am adapter ändern aber wie???????????
Zitat:
Original geschrieben von alensan
so jetzt hab ichs (Phantomspeiseadapters) das hab ich gesucht.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn man den verlinkten Beitrag mal vollständig lesen würde, und dazu dann noch den Links in dem Beitrag folgen würde, könnte man, sofern man sich mit der materie dazu dann auch entsprechend beschäftigen würde, die Erklärungen und Lösungsansätze für all Deine Probleme finden.
Als da wären:
- Mit Fremdradio keine Funktion des Diversitys
- Abgriff Kl. 15 notwendig, alternativ Nutzung eines Can-Bus Interfaces
- Notwendiger Verbau eines Phantomspeiseadapters, damit überhaupt Radioempfang möglich ist.
- Nutzung und Verbau eines Aktivsystem-Adapters zur Ansteuerung des Aktivsystems / Teilaktivsystems.Son Radioumbau is halt heute nich mehr so simpel, wie vor 20 jahren.
das mit adapter für das akitv s. hab ich ja schon hinbekommen
nur eine frage hätte ich ja nochalso ich hab ja jetzt diesen adapter verbaut und damit das radio abschaltet beim abziehen des schlüssels muss ich doch bestimmt die polung am adapter ändern aber wie???????????
Du hast was für einen Adapeter verbaut ???
Du kennst den Unterschied zwischen Kl. 15 und S-Kontakt ??
Du weißt, welche Informationen das Originalradio per CAN-Infotainment bekommen hat ??
also diesen hab ich verbaut vom rest was du da geschrieben hast versteh ich nur bahnhof
BITTE auf unwissendenSprache nochmal
Zitat:
Original geschrieben von alensan
also diesen hab ich verbaut vom rest was du da geschrieben hast versteh ich nur bahnhofBITTE auf unwissendenSprache nochmal
Dat Ding dient NUR der Ansteuerung des Aktivsystems.
Damit das radio beim Abziehen des Zündschlüssels ausgeht, benötigst Du ein Can-Bus-Interface, z.B. von www.dietz.biz
z.B. sowas + den dazu passenden Kabelsatz.
Wenn das zu teuer, muss ein Kabel Kl. 15 zum Radio gelegt werden.
Dann geht das Radio aber bei "Zündung aus" bereits aus, nicht erst beim Abziehen des Zündschlüssels.
aha ok hab den dieses can bus .. gefunden (100eu) ne da schalt ich es lieber selbst aus :-)
aber kannst du mir bitte nochmal was zu diesem antenenstecker sagen kann es sein das ich so einen brauche???
http://cgi.ebay.de/...7750952QQcmdZViewItemQQptZAudio_Zubeh%C3%B6r?...
Du brauchst einen Phantomspeiseadapter Din
oder Din& Fakra.