Anstrengendes fahren?!
Hi Leute,
ich mach grad meinen Motorradführerschein.
Ist einfach Geil kann ich nur sagen!
Hab nur ein Problem, wenn ich länger fahre tun mir die Handflächen weh. Ist so ein "verkrampfen". Weis net wie ichs beschreiben soll. Ist aber echt unangenehm. Was kann ich dagegen tun?
Muß auch sagen das ich Bodybuilder bin und deswegen meine Hände vom Gewicht heben etc. halt schon en bils belastet werden...
mfg Matthias
42 Antworten
Deine Hände gewöhnen sich daran!!! Es ist einfach eine neue belastung und das braucht zeit. wie schon ein anderer geschrieben hat... vielleicht bist du wirklich nur zu verkrampft! ein moped is wie eine frau sie braucht liebe und einen nicht zu harte hand!
in diesem sinne viel spaß weiterhin und viel glück
... und nur nicht drängeln
@raketen-matze
das mit den Handschuhen ist eine gute Idee.Bbin mittlerweile nach einem Jahr endlich bei den "passenden" Modellen gelandet. Bei meinen Winterhandschuhen, obwohl sie so gut passen, schlafen mir im Fahrbetrieb nach kurzer Zeit die Hände ein. Mittlerweile könnte ich einen Handschuh-Second-Hand aufmachen :-D
Die Schmerzen in den Händen kenne ich auch. Bei mir ist es eindeutig Verkrampfung. Sobald ich "Stress" habe geht es los und wenn ich es nicht gleich bemerke wie ich wieder zupacke, ist es meist zu spät um die Verkrampfung wieder wegzukriegen. Da hilft bei mir nur: erstmal Fahrpause machen.
Aber es wird im Laufe der Zeit besser. Ich schaffe es immer größere Strecken schmerzfrei zu fahren.
Das ganz locker bleiben, muss ich auch noch lernen....
Gruß Rosa
Ja wird wohl das Problem sein. Auch wenn ich mich net sooo gestreßt fühle werde ich als Anfänger wohl schon noch ziemlich unter Druck stehen.
Ach und so en Bike wie dein schwebt mir im Moment auch vor...
Was kostet den die GS 500 an Steuern und Versicherung im Jahr - nur so als Anhaltspunkt. Weis schon das es da regionale Unterschiede gibt.
mfg Matthias
Man gewöhnt sich nach einiger Zeit an so einiges. Merkt man erst wenn man dann mal ein anderes Motorrad fährt. Als meine letztens in der Privatwerkstatt war um sich den Motor mal anzuhören hat mich der Meister einfach mal auf seiner 1200er Bandit eine Runde drehen lassen ("Da, fahr mal so 10 km..."😉 und der hat eher so einen nach unten gebogenen Rennlenker dran. Da haben mir nach 10 Minuten schon die Handgelenke geschmerzt weil ich das überhaupt ned gewohnt bin.
Ähnliche Themen
Steuern sind für alle Motorräder gleich, 1,84€ pro angefangene 25ccm und Jahr. Die GS kostet also 36,80€ Steuern.
Je nachdem wie alt du bist und ob die Maschine auf 34PS gedrosselt wird oder nicht kannst du mit rund 100-150€ Haftpflicht fürs erste Jahr rechnen, danach dürftest du schon bei 65% angelangt sein.
@matthias,
ich bezahle für die GS ca. 36€ Steuern und ca. 29€ Versicherung im Jahr, bei 30% und SF 29. Fahren tu ich sie im Moment mit 3,5 Litern (ist sicher noch steigerungsfähig). Sie ist schon billig aber für mich auf längere Touren unbequem. Obwohl ich gut auf den Boden komme mit 163cm Größe, ist die Sitzhaltung erbärmlich. Die Stummellenker sind echt übel. Im Moment überlege ich mir entwedere ein anderes Mopped auszuprobieren oder einen anderen Lenker.
Wo wohnst denn? Darfst gerne meine GS mal probefahren. Mach auf keinen Fall den Fehler wie ich und setz Dich direkt nach dem Lappen auf ein Mopped und denk, das passt schon. Fahr mehrere und lass Dir Zeit.
Lieben Gruß
Rosa
Das Problem mit den Stummellenkern ist sehr stark von der größe Abhängig. Mit 175 ist die Sitzposition (je nach proportionen natürlich) eigentlich sehr bequem, ich komme gut an die Lenker ran und die Sitzposition ist relativ aufrecht. Wenn man die arme natürlich komplett durchdrücken muss um den lenker zu kommen ist es klar das es nicht dauerhaft bequem sein kann.
Hallo,
ich müßte ja ne neue Versicherung abschließen. Fange also bei 120% an denke ich. Und da ist das so billig? Hört sich gut an;-)
Naja ich fahr die GS in der Fahrschule und finde die auch recht bequem - außer das Prob mit den Händen halt, aber denke das das nicht an dem Bike liegt. Bin 1,76 muß aber sagen das ich recht kurze Beine habe;-) Hab also eher en langen Oberkörper und lange Arme. Ich sitze also schon recht aufrecht.
Achso wegen der Versicherung nochmal. Bin 25 und würde natürlich ne ungedrosselte mit Hammermäßigen 44 PS fahren ;-)
mfg Matthias
@Suzi: Ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg.
@matthias
wenn Du die GS in der Fahrschule fährst, brauchst Du mit meiner ja keine Probefahrt mehr. Und Aschaffenburg-Tübingen ist auch ziemlich weit auseinander.
LG Rosa
Schade, hätten ja dann wenn ich meinen Schein habe ne Runde drehen können.
Fast alle die ich kenne die nen SChein haben fahren mir zu durchgeknallt :-( Naja mal schaun...
mfg Matthias
solange du keine teilkasko haben möchtest ist die Versicherung bei Motorrädern wirklich recht günstig. Normalerweise steigt man mit 100% ein aber schon nach einem Jahr dürftest du auf 65 runter sein. Dadurch das du über 34PS bist wird das ganze natürlich etwas teurer als darunter (ich glaube rund 20€ bei meiner Versicherung) aber auch dann dürftest du unter 150€ bleiben.
Du hast erst ein paar Fahrstunden hinter dir oder? Soweit ich weiß musst du die Prüfung ja mit nem Motorrad machen das mehr Leistung als die GS hat (ich glaube um die 60) um dann auch gleich offen fahren zu dürfen. Viele Fahrschulen lassen die leute aber die ersten Stunden auf ner 125er oder 34PS Maschine ablegen bevor sie sie auf die großen setzen aber falls du schon mehrere Fahrstunden gemacht hast solltest du das mit deinem Fahrlehrer klären, das der auch weiß das du unbeschränkt machen willst, sonst gelten für dich auch die 2 Jahre 34PS.
ja, echt schade Matthias. Wahrscheinlich würdemnumsere Pausenintervalle gut passen und das Fahrvermögen wahrscheinlich auch.
Ob es gut ist, wenn zwei Anfänger gemeinsam durch die Gegend eiern, weiß ich nicht. Es ist dann halt wenig Lernerfolg da, genausowenig wie wenn einer wie bekloppt vor Dir herbrettert und Du meinst mithalten zu müssen.
Im Moment bin ich auch auf der Suche nach Mitfahrern die gut sind, kein Problem damit haben etwas langsamer zu sein und mir einfach durch vorausfahren zeigen, wie z.B. Kurven richtig angefahren werden.
Bis jetzt bin ich in meiner näheren Umgebung noch nicht fündig geworden.
Nicht und niemals den Mut verlieren. Moppedfahren ist einfach toll. Ich habe es noch keine Sekunde bereut mit fast 49 Jahren noch den Lappen gemacht z haben und kämpfe halt auch gerade mit den Anfängen rum.
Das wird schon, mit etwas Zuversicht. Probier aus welches Mopped Dir liegt, lass Dir Zeit. Auch Du bekommst Dein eigenes Fahrgefühl in dem Du Dich wohlfühlen kannst.
Wann machst Du denn den Führerschein?
LG Rosa
Hallo,
echt das hab ich garnet gewußt das ich die Prüfung mit der GS net fahren darf... Ist aber auch wurscht weil ich eh ab der nächsten Fahrstunde die 600er mit 80 PS fahren darf;-) Die hat auch ABS das wird wohl die Vollbremsung noch vereinfachen ;-)
PS: Ich sollte nur erst die GS fahren weil die andere nagelneu ist;-) Aber es läuft ganz gut und deshalb darf ich die größere fahren. Bin froh das ich mich beim Motorradführerschein glaub ich recht geschickt anstelle - net so dabbisch wie beim Auto;-) Naja da war ich ja noch jung;-)
Weis noch net wann ich fertig bin mit dem Schein-hoffe mal so in 4 Wochen.