Ansteuerung Heckwischermotor
Hallo,
mein Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr. Bevor ich den Heckscheibenwischermotor blind ersetze, würde ich gerne wissen ob ich am Motorstecker die Ansteuerung (nehme an vom SAM) messen kann?
Und somit Kabelbruch oder defektes SAM auschliessen kann.
Es gibt 3 Pins:
Kl 30
Kl31
Kl31b (geschaltete Masse)
Was müsste ich messen können bei eingeschaltem Heckscheibenwischer?
Danke
Beste Antwort im Thema
Habe gestern auch meinen Wischermotor ersetzt.
Hatte mich gewundert, dass ich den kaum auf dem Loch in der Heckklappe gezogen bekommen habe. Die schwarze Tülle die über dem Wellenschaft liegt war ziemlich wulstig. Habe die mal aufgeschnitten und mir kam eine Menge graues Pulver entgegen. Also klassischer Korrosionsschaden, die gesamt Alu Spritzgußführung hat sich in AlxOY umgewandelt, was den Volumenzuwach erklärt.
Ansonsten hat der Umbau ca. 20min gedauert und mich dank der Bucht nur 71€ für ein Neuteil gekostet.
Gruß
Ard
16 Antworten
Hallo zusammen,
der Heckwischer an meinem S211 Mopf tut auch nix mehr. Habe die Spannungen am Stecker des Wischermotors wie oben beschrieben gemessen und das sieht ganz ungesund aus:
Bei Zündung=Ein und Wischerschalter=Aus messe ich an Kl.30 gegen Masse lediglich ca. 1 V (!) statt 12V.
Und an Kl.31b messe ich 2,3 V (!) gegen Masse.
Das sieht ziemlich defekt aus.
Bei Wischerschalter=Ein ist im Abstand von mehreren Sekunden im KI kurz das Heckwischersymbol zu sehen und am Wischermotor ein ganz leichter Ruck zu merken. Die Spannung an Kl. 31b geht dann jeweils kurz hoch.
Die Leitungen vom Rückwandtür-Steuergerät zum Motor habe ich durchgeklingelt: sind in Ordnung.
Den Motor - oder besser das Getriebe - hatte ich auch auf, sieht ganz gesund aus, keine Korrosion zu sehen.
Sieht nach einem Defekt im Rückwandtür-Steuergerät aus, oder was meint Ihr?
Das ist das A 211 870 26 85.
VG,
Sukram70
...wer misst, misst Mist. Am Ende war's dann doch der Motor, die Welle war festgegammelt. Neuer Motor rein und es geht wieder.