Ansteuerung Duoventil / Klimaregelung
Guten Tag wünsche ich erst Mal.
Es geht um einen Mercedes TE300, Jg 91, W124er mit M103 Motor.
Nachdem ich das Duoventil mit den Klimarregulierrädern nicht mehr steuern konnte (es kam nur heiss), konsultierte ich natürlich die früheren Beiträge. Sofort merkte ich, dass am 3-fach Stecker am Duoventil keine 12 Volt ankamen. Dies, obwohl die Sicherung ok ist.
Ich überbrückte auf die Schnelle dieses Uebel und alles funktioniert wieder.
Nun aber die Frage: bei mir neben dem Duoventil ist an der Spritzwand ein Relais montiert. Der Steuerstrom wird von einem blauen und einem braunen Kabel gespiesen. Der Arbeitsstrom kommt von zwei kleineren Kabeln mit den Farben schwarz/weiss. Gesteuert wird das Plus dann auf rot und dieses geht in die Mitte des Duoventiles. Schwarz/weiss führt 12 Volt. Aber das Relais (auch nachdem ich es gewechselt habe) zieht nicht an. Weiss jemand, woher für dieses Relais der Steuerstrom kommt und warum es überhaupt verbaut ist?
Ich muss noch sagen, dass von Werkseite eine Standheizung verbaut ist. Hat das einen Zusammenhang?
18 Antworten
Nein, ist noch überbrückt. Hatte auf die Schnelle kein Relais zur Hand. Bin aber sehr zuversichtlich.
Und zuletzt für alle; ich weiss jetzt Bescheid.
Mein Duoventil ist immer noch überbrückt. Hatte so auf die Schnelle kein Relais zur Hand. Aber ich bin zuversichtlich dass es nächste Woche läuft. Und an alle anderen; meine Frage ist beantwortet. Ich weiss jetzt, warum ich ein Relais beim Duoventil habe. Und andere Sachen weiss ich jetzt auch....................
Du kannst das Ventil ja auch manuell bestromen. Dann siehst ja ob es geht.
Was mich jetzt aber wundert, wieso das Relais stromlos geöffnet ist (also unterbricht)
Ich fänd ein stromlos geschlossenes Relais sinnvoller.
Denn das würde ja bedeuten dass dieses Relais dann immer angezogen sein muss wenn das Auto läuft.
Gernau das ist es. Es sind zwei verschiedene Relais und ich werde mir beide besorgen. Und dann wirds funzzen. Und genau. Zur Zeit ist das Duoventil mit Plus von den normalen, in jedem Stromschema von Mercedes ersichtlichen zwei Kabeln (schwarz/weiss, ohne Relais) überbrückt, resp. Original verkabelt. Ich stelle halt jetzt im Moment die Standheizung nicht ein. Vielen Dank für dein Interesse.