Anssems GT 750 mit 100er Zulassung?
Hallo,
kann ich den Anssems GT 750 ohne Probleme mit einem Golf V Variant 1.9 TDI auf 100 zulassen?
Beste Antwort im Thema
Was willst Du bei einem 750er-Klaufix noch groß ablasten?
Und die 20km/h mehr sind für Dich so wichtig?
Ähnliche Themen
20 Antworten
passat kombi, alter ford granada mit H kennzeichen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Dan reicht auch (fast) ein Dachgepäckträger
Alter Granada oder Admiral, dann passt alles in den Kofferraum
nö, eher ungünstig weil ich dann einige feuchte und sandige Klamotten in´s Auto packen muß.
Aber Danke für eure Links und Tips.
Zitat:
Original geschrieben von sschloja
Meine Beobachtung ist sowieso, dass alle Anhängergespanne mit 90-100 km/h unterwegs sind. Die mit 100er Zulassung dann eben mit 110-120 km/h. Sinn verfehlt.
das ist der große Irrtum vieler.
Wenn ich lt Tacho 80 mit dem Auto fahre, schieben mich die LKW's an, denn für deren geeichten Tacho fahre ich grad 72-76 und sie möchten gerne 84-87km/h fahren.
Kurz gesagt - die meisten PKW_Tacho zeigen deutlich zu wenig an und sind nicht geeicht.
Wenn ich mit meinem Zugwagen unterwegs bin und habe am Anhänger 100km Schild, fahre ich nach Navi mit 103-108, das ist auf dem Tacho wie Du schreibst dann 110-120km/h und bewege mich im legalen Randbereich.
Wenn man mit einem normalen PKW und normalen Anhänger die tatsächlichen 80km/h zuzüglich einer kleinen Toleranz fährt, so ordnet man sich bei den LKW's in der Geschwindigkeit ein und fährt behinderungsfrei ca 85km/h
Wichtig ist zu wissen, wie viel eilt mein Tacho vor und wie schnell fahre ich tatsächlich. Navis zeigen eigentlich die richtige Geschwindigkeit und ich hoffe, das bald alle Tachos Navi unterstützt laufen, damit sie stimmen.
zuer Ergänzung:
ich nutze auch einen Anhänger, der keine 100km/h Zulassung hat und bin damit kein Hindernis, die erlaubte schnelle Geschwindigkeit nutze ich nur mit einem dafür zugelassenen Wohnwagen - die 20km/h mehr fallen selten wirklich ins Gewicht!
Tach!
Fahre einen Caravan 1300 kg mit 100er Zulassung. Mal ehrlich, die € für die Umrüstung hätte ich mir sparen können:
Gilt nicht im Ausland
Macht keinen Sinn ständig Lkws zu überholen
Reisen geht da einfacher: Echte 84 kmh
Das sind dann meist 90 Tacho kmh
Das wird erst Sinnvoll, wenn alle auf der Rechten Spur 100 fahren . Z.b. in Frankreich. Aber da ist eh Bleifuss bis die Deichsel schmilzt :-) egal ob mit oder ohne 100er Zulassung
Hallo,
in Ausnahmefällen macht es schon Sinn einen Hänger abzulasten.
Nur gilt der niedrige Wert dann immer. Nicht nur für den Fall der 100er Regelung
Die Reifen wurde schon angesprochen.
Aber:
Man darf nur auf Autobahnen und Autostraßen (Blaues Schild mit weißem Auto) 100km/h fahren.
Auf Bundesstraßen (und darunter) eh nur 80km/h
Da ist das nur für diejenigen sinnvoll, die nahe der Autobahn wohnen und weite Strecken regelmäßig fahren.
Achtung:
Stützlast muss annähernd erreicht werden. Bei 200kg Ladung ist das nur mit Betonteilen möglich = 80km/h
Und Vorsicht bei Geschwindigkeitsüberschreitung:
Da gilt die Gebührenordnung für LKW und nicht die für Privatverkehr.
Wenn ich mit meinem Wohnwagen mit 115 gestoppt werde und habe nicht die erforderliche Stützlast (ist bei der Deseo Box nicht möglich) bin ich 35km/h zu schnell. Das macht dann 200,- zwei Punkte und Fahrverbot...
Grüße
Thorsten