Ansprüche an den Hersteller

Servus Leute, ich setze das jetzt mal hier rein, da ich denke, hier passt das am Besten.

Mir ist folgendes passiert, am Freitag vorletzte Woche (16.9.) hat mein Auto während der Fahrt Feuer gefangen. Das gute ist, mir ist nix passiert, das meiste an Hab und Gut habe ich noch herausnehmen können. Der Gutachter der Versicherung hat schon alles geklärt, das passt soweit. Gestern waren ein Gutachter ein Ingenieur von Ford an dem Wrack dran. Die haben auch keine Ursache feststellen können und einzig den Partikelfilter ausgebaut und mit nach Köln genommen, zur weiteren Untersuchung. Nun hat Köln meinem Autohaus mitgeteilt, das ich meine Ansprüche direkt an Rechtsabteilung von Ford leiten muss. Hat da jemand schon was ähnliches erlebt? Was für Ansprüche kann ich geltend machen? Schadensersatz? Ersatzwagen etc...
Mein Auto war ein Mondeo Titanium S BJ 07/2008 mit ca. 105000 Kilomter.

13 Antworten

Da solltest du dich schleunigst mit deinem Kaskoversicherrer in Verbindung setzen. Haben die nur den wirtschaftlichen Schaden an deinem Fahrzeug feststellen lassen oder aber auch Ermittlungen zur Brandursache veranlasst? Und wenn ja, was ist als Brandursache festgestellt worden und gibt es für deinen Fahrzeugtyp bereits Vergleichsfälle? Mal soeben bei einen Fahrzeughersteller Ansprüche zu stellen, ist eine Sache - weiteren Schadenersatz zu erhalten ein völlig andere.

Das ist es ja, was für Ansprüche habe ich? Schadensersatz? Ersatzwagen? etc... Das ist es, was ich wissen will.
Die Versicherung hat kein Brandgutachten erstellt, da die auszuzahlende Summe zu gering ist, für die Kosten eines Brandgutachtens.

Ford hat bei der gestrigen Ursachenforschung auch nichts herausgefunden, weswegen sie den Partikelfilter ausgebaut haben. Durch die Unfallschilderung und das erste bemerkte Brandnest, haben auch alle den Verdacht, das es genau dieser ist, der den Brand verursacht hat.
Aber Ford ist bisher auch ratlos und meinte, sie hätten noch keinen solchen Fall gehabt.

Das war schon mal nicht so gut, wass hier gelaufen ist.

Du hättest den Schaden erst einmal deiner Versicherung melden sollen (TK-Brandschaden)

Die hätten dann einen Brandsachverständigen mit der Analyse beauftragt.

Wenn sich hier ein Verschulden seitens des Hersteller offenbart hätte, wäre die Versicherung an Ford herangetreten.

Du wärst aus der TK entschädigt worden und die Versicherung hätte das dann mit Ford "geklärt"   

Nun hat aber eine "Beweisvereitelung" stattgefunden. Ford hat deinen Partilkelfilter eingetütet und kann sich in aller Ruhe etwas ausdenken. 

Schlecht, ganz schlecht............🙁

Wer hat dir denn geraten gleich den Onkel von Ford an das Auto zu lassen ?

ps.: melde den Schaden umgehend deiner Versicherung nach !

da war xAKBx mal schneller.......🙁

Ausnahmsweise 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893
Das ist es ja, was für Ansprüche habe ich? Schadensersatz? Ersatzwagen? etc... Das ist es, was ich wissen will.
Die Versicherung hat kein Brandgutachten erstellt, da die auszuzahlende Summe zu gering ist, für die Kosten eines Brandgutachtens.
 
Ford hat bei der gestrigen Ursachenforschung auch nichts herausgefunden, weswegen sie den Partikelfilter ausgebaut haben. Durch die Unfallschilderung und das erste bemerkte Brandnest, haben auch alle den Verdacht, das es genau dieser ist, der den Brand verursacht hat.
Aber Ford ist bisher auch ratlos und meinte, sie hätten noch keinen solchen Fall gehabt.

Hä...😕

Ein Mondeo "Titanium" EZ 2008 und zu geringe Schadensumme...😰

Was für ein Traumtänzer bei der Versicherung hat das denn veranlasst?  

Ob die Versicherung jetzt ein Brandgutachten macht oder nicht, ist mir eigentlich egal, die Summe die mir ausgezahlt wird passt. Das ist der Zeitwert und der liegt bei +- 17000 Euro bei meinem Modell und Kilometerleistung. Ob das jetzt für die Versicherung zuwenig oder sonstwas ist, ist mir egal, das Geld kommt und geht sowieso gleich in die Kredittilgung.

Mir geht es um die Ansprüche. Was kann ich geltend machen? Hab ja jetzt kein Auto und muss immer gerade schauen, von wem ich eines bekomm. P.S. hab schon an Ford signalisiert, wieder einen zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893


......Mir geht es um die Ansprüche. Was kann ich geltend machen? Hab ja jetzt kein Auto und muss immer gerade schauen, von wem ich eines bekomm. P.S. hab schon an Ford signalisiert, wieder einen zu kaufen.

NIX - vergiss es - Ford wird dir keine Geschenke machen

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx



Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893


......Mir geht es um die Ansprüche. Was kann ich geltend machen? Hab ja jetzt kein Auto und muss immer gerade schauen, von wem ich eines bekomm. P.S. hab schon an Ford signalisiert, wieder einen zu kaufen.
NIX - vergiss es - Ford wird dir keine Geschenke machen

Genau so! Oder kannst Du dem Hersteller ein Verschulden nachweisen?

Aber sprich doch mal mit dem Händler. Der möchte Dir doch das nächste Auto verkaufen - oder? Dann sollte er für die Übergangszeit einen Vorführwagen für Dich haben. Das soll es tatsächlich geben.

@ Dellenzähler: Ich habe meiner Versicherung den Brand gemeldet, da hat die Feuerwehr noch gelöscht. Und der Gutachter von der Versicherung war vor den Gutachtern von Ford dran. Das Geld von der Versicherung steht ja auch schon, bzw ist auf dem Weg zur Fordbank.

Wieso sagt dann Ford von sich aus, das ich die Ansprüche an die Rechtsabteilung melden soll?

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893



Wieso sagt dann Ford von sich aus, das ich die Ansprüche an die Rechtsabteilung melden soll?

Weil auch bei Ford Menschen arbeiten, die - ähnlich wie der Sachbearbeiter bei deinem Versicherer - die Angelegenheit einfach falsch einschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893
......Mir geht es um die Ansprüche. Was kann ich geltend machen? Hab ja jetzt kein Auto und muss immer gerade schauen, von wem ich eines bekomm. P.S. hab schon an Ford signalisiert, wieder einen zu kaufen.

NIX - vergiss es - Ford wird dir keine Geschenke machen

so ist es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893


 
Wieso sagt dann Ford von sich aus, das ich die Ansprüche an die Rechtsabteilung melden soll?

Ja, dann frag doch einfach mal bei Ford nach und melde deine Ansprüche dort an. Mietwagen, Nutzungsausfall, Schadenersatz und was dir sonst noch so einfällt.

Vielleicht bekommst du ja irgend etwas, vielleicht aber auch nicht.

Viel Glück wünsche ich dir.   

Deine Antwort
Ähnliche Themen