Anschnallhinweis für Rücksitzbank
Hallo,
jedesmal beim starten des Motors erscheint auf der linken Seite Bildschirmes der Hinweis das man sich auf der Rücksitzbank anschnallen soll.
Jedesmal muß man das wegclicken, auch wenn dort keiner sitzt. Irgendwie nervt das.
Frage: kann man das irgendwo abstellen ?
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Drückt doch einfach kurz am Lenkrad auf das kleine Viereck links und schon ist es weg.
Sorry, verstehe Euer Problem nicht, zumal es ja nach dem Start von selbst verschwindet
23 Antworten
Drückt doch einfach kurz am Lenkrad auf das kleine Viereck links und schon ist es weg.
Sorry, verstehe Euer Problem nicht, zumal es ja nach dem Start von selbst verschwindet
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 22. August 2019 um 17:52:52 Uhr:
Drückt doch einfach kurz am Lenkrad auf das kleine Viereck links und schon ist es weg.
Sorry, verstehe Euer Problem nicht, zumal es ja nach dem Start von selbst verschwindet
Ja genauso seh ich das auch.. man kann sich damit das Leben auch selbst schwer machen.. 🙄
Das stimmt, man kann sich das Leben schon schwer machen.
Intelligenter wäre es doch wenn die Sitzbelegung erkennen würde: hier sitzt einer und ist nicht angeschnallt. Dann gebe ich mal eine Meldung nach vorne zum Fahrer.
Zitat:
@AndBeckmeier schrieb am 23. August 2019 um 10:35:44 Uhr:
Das stimmt, man kann sich das Leben schon schwer machen.Intelligenter wäre es doch wenn die Sitzbelegung erkennen würde: hier sitzt einer und ist nicht angeschnallt. Dann gebe ich mal eine Meldung nach vorne zum Fahrer.
Ja klar,natürlich wäre es das, da geb ich dir Recht, aber was bringt es, sich immer wieder über was aufzuregen was es nicht gibt. Vorallem kommt dann der nächste, der hinten auf dem Sitz ein Ricksack, Aktentasche oder was auch immer ablegt, das dann wieder „Fehlermeldungen“ kommen..
Meines Wissens gab es die Funktion auch beim W246 nicht.
Ähnliche Themen
Wenn man die Rücksitze nie für Mitfahrer benötigt hilft ein "Gurtwarner Gurtstecker":
https://www.ebay.de/.../233085903575?...
Zitat:
@Kay82 schrieb am 23. August 2019 um 10:52:13 Uhr:
Zitat:
@AndBeckmeier schrieb am 23. August 2019 um 10:35:44 Uhr:
Das stimmt, man kann sich das Leben schon schwer machen.Intelligenter wäre es doch wenn die Sitzbelegung erkennen würde: hier sitzt einer und ist nicht angeschnallt. Dann gebe ich mal eine Meldung nach vorne zum Fahrer.
Ja klar,natürlich wäre es das, da geb ich dir Recht, aber was bringt es, sich immer wieder über was aufzuregen was es nicht gibt. Vorallem kommt dann der nächste, der hinten auf dem Sitz ein Ricksack, Aktentasche oder was auch immer ablegt, das dann wieder „Fehlermeldungen“ kommen..
Meines Wissens gab es die Funktion auch beim W246 nicht.
Da gebe ich dir Recht !
Es gibt immer etwas was einen Aufregen kann.
Am Besten wäre es wohl wenn man alles selber einstellen kann. Aber ich wette, dann gibt es immer noch welche die auch das bemängeln würden ;-)
Zitat:
@WolfgangZa schrieb am 23. August 2019 um 11:14:52 Uhr:
Wenn man die Rücksitze nie für Mitfahrer benötigt hilft ein "Gurtwarner Gurtstecker":
https://www.ebay.de/.../233085903575?...
Prinzipiell eine interessante Sache,aber wie sieht es bei Fahrzeugen mit Sidebags im Fond aus??? Hier wird dann ja theoretisch erkannt,das der Fondsitz belegt ist und dadurch bei einem Seitencrash der Sidebag im Fond ausgelöst wird. Ebenso , wenn man es für den Beifahrersitz verwendet.
Zitat:
@WolfgangZa schrieb am 23. August 2019 um 11:14:52 Uhr:
Wenn man die Rücksitze nie für Mitfahrer benötigt hilft ein "Gurtwarner Gurtstecker":
https://www.ebay.de/.../233085903575?...
Also ich hab das bei mir mal mit den Gurten ausprobiert und festgestellt, die Anzeige sagt es sind alle belegt (logisch) und die Anzeige ist nach paar Sekunden verschwunden..
Also,wer da etwas Ruhe haben will und die Fondsitze eh fast nicht braucht (da allein oder zu zweit Fahrer) steckt einfach seine Gurte Hinten.
Nur nicht wundern, falls ihr ein Crash habt und Mercedes Me den Notruf absetzt, das dann eventuell 3 Krankenwagen mehr da stehen, weil das Auto ja meint,die Rückbank ist belegt. Wodurch dann wieder wichtige Rettungsressourcen belegt sind, die vielleicht grad wo anders gebraucht werden. Dann nehme ich lieber den kurzen Klick am Lenkrad in Kauf.
Stimmt. An diese Variante hab ich noch nicht gedacht. Kommt noch zusätzlich hinzu. Zudem steht in der Artikelbeschreibung , das ein Verwendung im Bereich der STVO nicht zulässig ist...