Anschlußplan ok?
Hallo, guckt euch mal bitte den Plan an ist so richtig oder muss die Cap woanders hin?
Die Verteiler bastel ich aus Aluleisten und Mini-ANL Sicherungen wo auch noch nen relais dran soll womit remote dann geschaltet wird...
Gruß
Andreas
19 Antworten
Will keinen extra Thread starten, deswegen mein Senf hierzu:
Warum dürfen die Leitungen vom Cap nur höchstens 30 cm lang sein?
Bei solch dicken Stromleitungen über diese kurze Distanz hört man doch kein Unterschied zwischen 0,3 und 0,5 m, oder???!
um dass mal vereinfacht darzustellen, der bass braucht den strom dann wenn er bass´t und nicht erst einen halben meter später. ein bisschen übertrieben dargestellt.
Powercaps müßen den Strom möglichst schnell abgeben können, deshalb haben sie in der Regel einen extrem geringen Innenwiderstand.
Das Anschlußkabel hat aber auch einen bestimmten Widerstand, somit ist logisch, dass wenn das Kabel länger wird der Widerstand steigt und den geringen Innenwiderstand des Caps entgegenwirkt und so seine Wirkung verloren geht ;-)
Du wirst keinen Unterschied von 31 zu 30 cm hören, aber von 50cm zu 5 cm sicher.
MFG
oder guck mal hier
http://www.motor-talk.de/t975675/f70/s/thread.html
Oder wohl besser mal da, denn WAS ein Kondensator ist, weiß ich ja, aber ich finde halt, das viele hier etwas beahupten, was sie schon mal irgendwo gehört haben oder was im Physikbuch steht.
Denn wenn das Kabel NACH dem Cap 10 mal so groß ist wie das vor dem Cap, dann kann das gar nicht so tragisch sein, schließelich ist der Weg von der Batterie auch 5 m lang, und der Querschnitt reicht. Ist also der Querschnitt nach dem Cap dicker, müsst sich das Thema "hörbar" erledigt haben, aber lest selbst:
Klick mich