Anschlussgarantie ja oder nein

Mercedes GLK X204

Ist es sinnvoll die vom Sternpartner angebotene Anschlussgrantie abzuschließen.
Sie wird für 459 € für 2 Jahre angeboten,für GLK`s unter 3000 ccm.

mfg
oneoldboy

Beste Antwort im Thema

Ist schon so.
Zuerst kaufe ich das Beste oder nichts. Dann zahle ich sehr gutes Geld für Wartungsarbeiten. Stundenlöhne um die 150,00EURO, teilweise mehr. In Berlin bis zu 200,00EURO. Wenn es nach zwei Jahren Probleme mit der Technik gibt, will keiner von der ach so hoch gelobten Qualität mehr etwas wissen.
So habe ich es zumindest erlebt, als ich aus Maastricht die Mitteilung bekam. Wir geben zwei Jahre Garantie, und danach.............Da war der CLK keine 2,5 Jahre alt. Kosten ein neuer BiXenon Scheinwerfer 1300,00EURO. keine Kulanz.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Auf dem Flyer ist angegeben"gemäß Garantiebedingungen der "Stern Partner
Garantie"Stand 11/12"🙂🙂
oneoldboy

Zitat:

Original geschrieben von oneoldboy


Ich habe von meinem 🙂 am Freitag einen Brief bekommen der ein Schreiben und einen
Flyer beinhaltet, der die Stern Partner Grantie für 2 Jahre für den GLK < 3000 ccm, für 459€
anbietet.Für 12 Monate kostet die Garantie 189€.😁😁😁

Oneoldboy

Hallo ,

das sind die offiziellen Preise von MB.

Wenn einzelne NL oder autorisierte MB Händler Rabatte geben können; schön für Dich.

Dann sofort kaufen.

Viel Glück

VG

HPAD

NS:
Die Frage ist für mich ob diese "Sternpartner Garantie" das "Gleiche" ist wie
die MB100/80 "Original Garantie."
Stell doch mal den Flyer ein.

Zitat:

Original geschrieben von NorgeJorge


Also, ich sag mal meine Meinung dazu, welche bestimmt nicht auf ungeteilte Zustimmung stößt !
Ich gehe von 2 Jahren Werksgarantie plus 2 Jahre Anschluß aus. Also Zeitraum 4 Jahre.
Vom Stern erwarte ich, das sämtliche Teile diesen Zeitraum problemlos überstehen.
Wenn nicht sollte eine Erneuerung auf Kulanz erfolgen.
Sollte bei mir einmal etwas anderes passieren, wäre es mit Sicherheit mein letzter Stern.
Kleinkram und Verschleißteile natürlich ausgenommen. (Wie in der Garantie auch)
Ausnahme:
Ich fahre ca. 20.000km also 80.000 km in dem Zeitraum.
Wenn jemand deutlich mehr km fährt ist es vielleicht eine Überlegung wert.
Wenn ich mich nicht täusche gibt es bei der Garantie aber auch eine Km Begrenzung.

Gruß
NJ

Der Meinung von NJ kann ich mich anschließen!

Zusätzlich merke ich noch an, dass man es wieder mit einer Versicherung und deren Bedingungen zu tun hat, die man erst im Leistungsfall genauer kennenlernt (Spitzfindigkeiten, Ausschlüsse, Reduzierungen) und deren Kosten auch bezahlt werden müssen.

Außerdem ist mir klar, dass die Versicherungen (incl. der Garantieversicherungen) vordergründig ihre eigenen Interessen vertreten und die Bindung an die Mercedes-Benz-Werkstatt verordnet wird.

Im Bedarfsfall werde ich mir meine Interessenvertretung selbst suchen!

Gruß
89zmo2

Zitat:

Original geschrieben von oneoldboy


Ist es sinnvoll die vom Sternpartner angebotene Anschlussgrantie abzuschließen.
Sie wird für 459 € für 2 Jahre angeboten,für GLK`s unter 3000 ccm.

mfg
oneoldboy

Hallo GLK Forum,

ich möchte nicht diskutieren ob eine „Garantieverlängerung“ ,nach der

Neuwagengarantie, sinnvoll ist oder nicht; dazu gibt es schon genügend

Threads /Beiträge in allen Foren hier bei MT.

Alleine 1272 Treffer bei Suche mit „Garantieverlängerung sinnvoll“ über alle „Auto Foren“

Hier kann jeder, so meine ich, sich informieren ob für Ihn persönlich so

etwas „sinnvoll“ ist.

Ich habe jedenfalls für mein Fahrzeug, nach der Neuwagengarantie, eine
Garantieverlängerung abgeschlossen und werde auch für meinen „Zukünftigen“
(GLK) zwar nicht mehr eine Garantieverlängerung wählen sondern einmal das
KomplettService- Paket wählen und „ausprobieren“.
Hier ein Link dazu.
http://www.mercedes-benz.de/.../complete_service_package.html

VG
HPAD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hpad



Zitat:

Original geschrieben von oneoldboy


Ist es sinnvoll die vom Sternpartner angebotene Anschlussgrantie abzuschließen.
Sie wird für 459 € für 2 Jahre angeboten,für GLK`s unter 3000 ccm.

mfg
oneoldboy

Hallo GLK Forum,
ich möchte nicht diskutieren ob eine „Garantieverlängerung“ ,nach der
Neuwagengarantie, sinnvoll ist oder nicht; dazu gibt es schon genügend
Threads /Beiträge in allen Foren hier bei MT.
Alleine 1272 Treffer bei Suche mit „Garantieverlängerung sinnvoll“ über alle „Auto Foren“
Hier kann jeder, so meine ich, sich informieren ob für Ihn persönlich so
etwas „sinnvoll“ ist.

Ich habe jedenfalls für mein Fahrzeug, nach der Neuwagengarantie, eine
Garantieverlängerung abgeschlossen und werde auch für meinen „Zukünftigen“ (GLK)
zwar nicht mehr eine Garantieverlängerung wählen sondern einmal das
KomplettService- Paket wählen und „ausprobieren“.
Hier ein Link dazu.
http://www.mercedes-benz.de/.../complete_service_package.html

VG
HPAD

Hallo "HPAD",

ja, was möchtest Du denn ?

@adhoma

Hallo adhoma,
ich glaube schon das man "klar erkennen" kann was ich mit meinem Beitrag "sagen" will.

1. Ich finde eine Garantieverlängerung sinnvoll /Anwort an den TE
2. Eine erneute Diskussion ist wohl (siehe Anzahl Threads /Beiträge ) über
dieses Thema, nicht sinnvoll.

Viele Grüße aus dem S-Klasse Forum

HPAD

Ich finde das Paket ganz schön teuer, z. B. beim 220CDI
von Anfang an jährlich ca.600,--Euro. Lt. MB muss man
spätenstens nach 4 Monaten mit den mtl. Raten beginnen,
oder habe ich etwas falsch verstanden?

Jagdhorni

Zitat:

Original geschrieben von NorgeJorge


Also, ich sag mal meine Meinung dazu, welche bestimmt nicht auf ungeteilte Zustimmung stößt !
Ich gehe von 2 Jahren Werksgarantie plus 2 Jahre Anschluß aus. Also Zeitraum 4 Jahre.
Vom Stern erwarte ich, das sämtliche Teile diesen Zeitraum problemlos überstehen.
Wenn nicht sollte eine Erneuerung auf Kulanz erfolgen.
Sollte bei mir einmal etwas anderes passieren, wäre es mit Sicherheit mein letzter Stern.
Kleinkram und Verschleißteile natürlich ausgenommen. (Wie in der Garantie auch)
Ausnahme:
Ich fahre ca. 20.000km also 80.000 km in dem Zeitraum.
Wenn jemand deutlich mehr km fährt ist es vielleicht eine Überlegung wert.
Wenn ich mich nicht täusche gibt es bei der Garantie aber auch eine Km Begrenzung.

Gruß
NJ

Man darf die Hoffnung nie aufgeben, es gibt 2 Jahre Garantie, alles andere läuft ggf. auf Kulanz und die übernimmt nicht alle Kosten! Meinem Bruder passiert, 3 Jahre alte C-Klasse Zündschloss defekt, Reparaturkosten 1900€, 350 selbt bezahlen müssen.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Ich finde das Paket ganz schön teuer, z. B. beim 220CDI
von Anfang an jährlich ca.600,--Euro. Lt. MB muss man
spätenstens nach 4 Monaten mit den mtl. Raten beginnen,
oder habe ich etwas falsch verstanden?

Jagdhorni

Hallo Jagdhorni,

dieses Komplettservice-Paket ist nur möglich bei Neuwagen welche

maximal

4 Monate alt

sind und nicht mehr als 10.000 km gelaufen haben.

Ich gebe Dir recht, das man in den ersten beiden Jahren wahrscheinlich „draufzahlt“

da man ja eine Neuwagen Garantie hat wird wohl kaum der Fall eintreten

das etwas „größeres“ zu reparieren ist.

Allerdings sind ja auch alle Inspektionen, Lohnkosten, Material usw. enthalten.

Desweiteren "spart" man sich ja dann auch die Garantieverlängerung, wenn

gewollt, ab dem 3. Jahr.

Jeder muss für Sich entscheiden und kalkulieren ob für Ihn am Ende vielleicht

ein ROI erreichbar ist.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

Viele Grüße

HPAD

Ich brech zusammen.

Bei Mercedes *nie* mehr ohne!

Ich habe in meiner Flotte eine A-Klasse aus 2005 mit ca. 80.000 km die immer noch in Anschlussgarantie ist. Da werde ich sie auch drin behalten, bis sie 10 Jahre alt oder 100.000 km alt wird!

In den letzten Jahren wurde für etwa 8.000 Euro repariert, ohne lange Diskussion. Die dicksten Brocken dabei waren Schiebedach komplett neu, beide vorderen Federn, ein Bremssattel, zweimal Sitzheizung.

Dazu kam noch Arbeiten im Bereich von etwa 4000 Euro wegen Korrosion. Das hat aber nichts mit der Anschlussgarantie zu tun.

Schade, dass so etwas mittlerweile bei MB nötig ist. Den GLK habe ich dennoch gekauft, weil er mir gut gefällt und vom Konzept zu mir passt. Wird dann hoffentlich nicht so schlimm wie mit der A-Klasse.

Ich habe hier in der Firma noch einen Ford Focus, zugegebenermaßen sparsam ausgestattet. Da war über 50.000 km absolut nichts und ich habe die für dieses Fahrzeug nicht vorhandene Garantie noch nicht vermisst.

Grüße
hops.25

Zitat:

Original geschrieben von hpad



Zitat:

Original geschrieben von oneoldboy


Ich habe von meinem 🙂 am Freitag einen Brief bekommen der ein Schreiben und einen
Flyer beinhaltet, der die Stern Partner Grantie für 2 Jahre für den GLK < 3000 ccm, für 459€
anbietet.Für 12 Monate kostet die Garantie 189€.😁😁😁

Oneoldboy

Hallo ,
das sind die offiziellen Preise von MB.
Wenn einzelne NL oder autorisierte MB Händler Rabatte geben können; schön für Dich.
Dann sofort kaufen.
Viel Glück
VG
HPAD

NS:
Die Frage ist für mich ob diese "Sternpartner Garantie" das "Gleiche" ist wie
die MB100/80 "Original Garantie."
Stell doch mal den Flyer ein.

Bin gerade nachhause gekommen und stelle jetzt den Flyer mit den Preisen für die

Anschlußgarntie zum nachlesen hinein.

oneoldboy

Image0
Image0-001

Original geschrieben von oneoldboy

Bin gerade nachhause gekommen und stelle jetzt den Flyer mit den Preisen für die
Anschlußgarntie zum nachlesen hinein.
------------------------
Hallo oneoldboy,
danke für den Flyer.
Adhoc kann ich auch nicht, abgesehen von einigen abweichenden Preisen,
den Unterschied zwischen den beiden Paketen sehen.
Ich stelle aber einen Link ein, wo die beiden MB100/80 Pakete mit Preisen enthalten
sind und auch die Garantiebedingungen.
Oder frage doch einmal bei Deinem MB Händler nach, ob und wenn ja, wo ein Unterschied besteht.

Viele Grüße
HPAD

http://www.autohaus-roth.com/garantie.php#

Naja, ein gravierender Unterschied besteht schon darin, dass lt. Flyer alle Inspektions- und Wartungsarbeiten
während dieser Garantiezeit bei einem "SternPartner" durchgeführt werden müssen.

Der nächste "SternPartner" wäre allerdings von meinem Heimatort über 100 km entfernt.
Die nächste MB Vertretung knapp 4 km.....

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Naja, ein gravierender Unterschied besteht schon darin, dass lt. Flyer alle Inspektions- und Wartungsarbeiten
während dieser Garantiezeit bei einem "SternPartner" durchgeführt werden müssen.

Der nächste "SternPartner" wäre allerdings von meinem Heimatort über 100 km entfernt.
Die nächste MB Vertretung knapp 4 km.....

Hallo,

das ist richtig; aber wenn der TE in der Nähe eines Sternpartners wohnt !?

Ich meinte auch die "Bedingungen / Ausschlüsse/ usw. usw." unterscheiden sich nicht so "großartig"

Aber Danke für den Hinweis.

VG
HPAD

Deine Antwort
Ähnliche Themen