Anschlussgarantie ja oder nein

Mercedes GLK X204

Ist es sinnvoll die vom Sternpartner angebotene Anschlussgrantie abzuschließen.
Sie wird für 459 € für 2 Jahre angeboten,für GLK`s unter 3000 ccm.

mfg
oneoldboy

Beste Antwort im Thema

Ist schon so.
Zuerst kaufe ich das Beste oder nichts. Dann zahle ich sehr gutes Geld für Wartungsarbeiten. Stundenlöhne um die 150,00EURO, teilweise mehr. In Berlin bis zu 200,00EURO. Wenn es nach zwei Jahren Probleme mit der Technik gibt, will keiner von der ach so hoch gelobten Qualität mehr etwas wissen.
So habe ich es zumindest erlebt, als ich aus Maastricht die Mitteilung bekam. Wir geben zwei Jahre Garantie, und danach.............Da war der CLK keine 2,5 Jahre alt. Kosten ein neuer BiXenon Scheinwerfer 1300,00EURO. keine Kulanz.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hpad



Zitat:

Original geschrieben von FM500


Naja, ein gravierender Unterschied besteht schon darin, dass lt. Flyer alle Inspektions- und Wartungsarbeiten
während dieser Garantiezeit bei einem "SternPartner" durchgeführt werden müssen.

Der nächste "SternPartner" wäre allerdings von meinem Heimatort über 100 km entfernt.
Die nächste MB Vertretung knapp 4 km.....

Hallo,
das ist richtig; aber wenn der TE in der Nähe eines Sternpartners wohnt !?
Ich meinte auch die "Bedingungen / Ausschlüsse/ usw. usw." unterscheiden sich nicht so "großartig"
Aber Danke für den Hinweis.

VG
HPAD

Hallo,

Die nächste Zweigniederlassung vom Sternpartner ist in unserer Stadt,ca 1,5 km entfernt.
Deshalb ist das Angebot schon interessant für mich.

oneoldboy🙂

Hallo,

Die nächste Zweigniederlassung vom Sternpartner ist in unserer Stadt,ca 1,5 km entfernt.
Deshalb ist das Angebot schon interessant für mich.

oneoldboy🙂---------------------------------------------------

Hallo,
dann würde ICH auch die Garantieverlängerung abschließen.

VG
HPAD

Ich halte die Garantie für Abzocke.
Erstens ist es keine Mercedes Garantie, sonder eine von Car.
Zweitens sind da ansehnliche Selbstbeteiligungen enthalten und drittens viele Ausschlüsse.
Ich weiß leider wovon ich rede.
Mir ist die Ölwannendichtung kaputt gegangen und Mercedes zähl lumpige 50 % Kulanz und die Garantie tritt gar nicht ein.
Ergo ca. 1200 Euronen für mich bei 3 Jahre altem Auto und 68000km.
So sieht es aus mit dem Stern.

Hallo,
das das Abzocke ist wird wohl vielen klar sein.

Jeder hofft halt im Falle eines Schadens Glück zu haben und nicht abkassiert zu werden.
Ich kann dich voll verstehen, ist mir auch schon so passiert (nicht bei Mercedes).

Gruss Ralf

Ähnliche Themen

Mal interessehalber zum Vergleichen gefragt.
Kann mir mal einer eine Versicherung, denn nichts weiter ist ja die Garantieverlängerung,
nennen, die sich für in jedem Fall rechnet.

Also eine, wo ich in keinem Fall draufzahlen würde.

Eine solche Versicherung wirst Du nicht finden. Eine Versicherung ist ja kein altruistisches Unternehmen , sondern nichts weiter als eine Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnabsicht, das ein Risiko einer Menge X Personen solidarisch verteilt. Am Ende müssen aber doch mehr Prämien eingenommen werden, wie Fixkosten und Versicherungsleistungen da sind.
Dagegen ist ja grundsätzlich auch nichts einzuwenden, denn sonst wäre eine Versicherung schnell Pleite.
Die Frage ist aber, ob nicht hier die Versicherungsleistung in einem Missverhältnis zum Risiko stehen.
Wir reden vom 3 und 4 Jahr.
Alles was da gewöhnlich Ärger macht ist ausgenommen.
Der Rest des sogenannten versicherten Risiko ist eigentlich doch kulanzfreundlich.
Ich glaube nicht oder sollte ich besser hoffe schreiben , dass bei einem Getriebeschaden nach 3 Jahren man von MB im Regen steht. Oder doch ?
Ist mein erster Benz. Kenne nur Audi und BMW und da bin ich besser behandelt worden.

MB war nach meiner Erfahrung "früher" schon wesentlich kulanter als heute. Allerdings war der preisliche
Abstand zu Wettbewerbern auch noch wesentlich deutlicher. Trotzdem ist MB wohl unter den Wettbewerbern
in diesem Punkt lt. vielen Aussagen (auch hier) nicht der Schlechteste.
Aber Kulanz hat für mich auch immer was mit gnädigem Verhalten des Gebenden und bittendem
Verhalten des Empfängers zu tun.

Ich möchte nicht gerne um etwas bitten müssen wenn ich es als Anspruch durchsetzen könnte.
Aber jede Leistung die ich beanspruche muss ich bezahlen. Die Frage ist nur wann und wie;
z.B. beim Kauf über den Kaufpreis oder später durch weitere Zahlungen.

Mercedes will doch nur unser Bestes.😁😁😁😁😁
Und ganz sicher unsere Kohle.
Anschlußgarantie, ich lach mich tot. Wofür???
Für Verschleißteile?
Für Ausschlüsse?
Für Kaffee von der blonden Empfangsdame?
Liebe Leute, da hat RAKrins schon völlig recht. Versicherungen wollen nur Geld verdienen, was auch wirklich legitim ist. Die Frage ist doch nur, wer die Versicherung füttert. Ich bin's auf keinen Fall.
Da gehe ich nach der üblichen Garantie doch lieber in die freie Werkstatt, ganz ohne Anschlußgarantie und Kaffee von der Dame am Empfang.
Da steht Meisters Mutti am Tresen und der Wagen wird günstig und schnell repariert.
Gruß Max

Ist schon so.
Zuerst kaufe ich das Beste oder nichts. Dann zahle ich sehr gutes Geld für Wartungsarbeiten. Stundenlöhne um die 150,00EURO, teilweise mehr. In Berlin bis zu 200,00EURO. Wenn es nach zwei Jahren Probleme mit der Technik gibt, will keiner von der ach so hoch gelobten Qualität mehr etwas wissen.
So habe ich es zumindest erlebt, als ich aus Maastricht die Mitteilung bekam. Wir geben zwei Jahre Garantie, und danach.............Da war der CLK keine 2,5 Jahre alt. Kosten ein neuer BiXenon Scheinwerfer 1300,00EURO. keine Kulanz.

Hallo und Guten Morgen,

Erst einmal bedanke ich mich bei Euch für die vielen Stellungsnahmen zu diesem Thema.
Aber so richtig weiß ich immer noch nicht,soll ich jetzt oder soll ich nicht ,die Anschlußgarantie
abschließen.Einige Postings sprechen dafür und einige vehement dagegen.
Ich komme aus dem BMW Lager( 5er BMW`s seit 1982) da gab es so etwas nicht.
Alle angefallenen Mängel wurden auf Kulanzbasis zu meiner vollsten Zufriedenheit
geregelt, auch noch nach Jahren ausserhalb der Garantie.
Ich hoffe das die Firma"Das Beste oder Nichts"😁genauso kulant sein wird,sollte mal etwas
fehlerhaft sein.😕
oneoldboy

@oneoldboy die Zeiten der Kulanz sind vorbei. Dafür gibt es die Anschlussgarantie.

😠

Zitat:

Original geschrieben von oneoldboy


Hallo und Guten Morgen,

Erst einmal bedanke ich mich bei Euch für die vielen Stellungsnahmen zu diesem Thema.
Aber so richtig weiß ich immer noch nicht,soll ich jetzt oder soll ich nicht ,die Anschlußgarantie
abschließen.Einige Postings sprechen dafür und einige vehement dagegen.
Ich komme aus dem BMW Lager( 5er BMW`s seit 1982) da gab es so etwas nicht.
Alle angefallenen Mängel wurden auf Kulanzbasis zu meiner vollsten Zufriedenheit
geregelt, auch noch nach Jahren ausserhalb der Garantie.
Ich hoffe das die Firma"Das Beste oder Nichts"😁genauso kulant sein wird,sollte mal etwas
fehlerhaft sein.😕
oneoldboy

Hallo,

ich wollte damals (2009) für meinen BMW X3, 3.0d) auch eine Garantieverlängerung und
war deshalb bei BMW auf dem ehemaligen EXPO-Gelände in Hannover- Laatzen.
Sie beantworteten meine Anfrage gleich: Wiso, bis 100000km geben wir sowieso
Kulanz.
Mit dieser Aussage war meine Anfrage zur Garantieverlängerung vom Tisch.

Jagdhorni

Ich habe es ja weiter vorn schon geschrieben. Der GLk ist mein erster Benz. Vom Prinzip her finde ich das Auto auch Klasse. Gleichwohl bin ich mir heute nicht sicher nochmal einen Benz zu kaufen.
Wir haben noch einen GT, den ich fahre und davor hatten wir mehrere BMW und Audi.
Bei Mercedes wirkt alles mondäner. Keine Frage, da kommt selbst BMW nicht mit.
Aber ich fahre nicht zum Autohaus um da Kaffee zu trinken.
Und alles was über das Kaffee trinken hinaus geht ist bei BMW und Audi einfach besser.
Meine subjektive Meinung, die ich aber mit vielen erlebten Geschichten untermalen kann.

Hallo,

ich wollte damals (2009) für meinen BMW X3, 3.0d) auch eine Garantieverlängerung und
war deshalb bei BMW auf dem ehemaligen EXPO-Gelände in Hannover- Laatzen.
Sie beantworteten meine Anfrage gleich: Wiso, bis 100000km geben wir sowieso
Kulanz.
Mit dieser Aussage war meine Anfrage zur Garantieverlängerung vom Tisch.

Jagdhorni***

Dann hoffe ich für dich, das BMW deine Kulanzanträge immer in deinem Sinne entscheidet.
So wie du es schriebst sieht es im allgemeinen doch wohl nicht aus.😁🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen