Anschlagpuffer

Audi TT 8J

Hallo, bin in diesem Forum neu, da ich mir vor einigen Wochen einen TT 8J aus 2007, aktuell mit 114 t km zugelegt habe. Nachdem ich jetzt die Sommerreifen auf 19-Zoll montiert habe, musste ich feststellen, dass der Wagen bei schnellen Kurvenfahrten und bei Schlaglöchern im hinteren Radkasten manchmal aufsetzt.
Habe schon ein wenig gelesen, komme aber alleine nicht wirklich weiter. Kennt jemand dieses Problem und kann mir sagen ob es an den Anschluagpuffern liegt oder ob es hier ein anderes Problem gibt.

Mit Winterreifen auf 18 Zoll gab es keinerlei Probleme.

danke, ollischaf

19 Antworten

Welche 19er, die originalen TT Felgen ?

oh entschuldigung, ja die orginalen und noch zu erwähnen sollte ich, dass es eine S-Line-Ausführung ist.

Dann ist da was am Fahrwerk nicht IO !
Normalerweise passen die Felgen mit 255er Reifen ohne Probleme bis unters Dach !🙂
( und es ist noch Luft zu allen Seiten )

Danke, dann werde ich dies einmal prüfen lassen ...kannst mir vielleicht noch nähere Info geben?

gruß, ollischaf

Zitat:

Original geschrieben von ollischaf


Danke, dann werde ich dies einmal prüfen lassen ...kannst mir vielleicht noch nähere Info geben?

gruß, ollischaf

Was möchtest du wissen ??😁

Hallo, komme aus Mönchengladbach und hier sind dei beiden Audi-Partner sehr mit vorsicht zu genießen ... können nie eine konkrete aussage machen und wollen immer erst das auto haben und wenn man nach den kosten fragt, können sie einem nichts vorab sagen

wüsste gerne, worauf wir beim Überprüfen des Fahrwerks achten sollen.

gruß, ollischaf

Lass einfach die Stoßdämpfer prüfen, kostet nicht viel und du kannst, wenn sie IO sind, das schon mal
ausschließen.
( Wobei ich sagen muss, dass die Felgengrösse und die Reifenbreite, nicht wirklich was mit dem AUFSETZEN des
Stoßdämpfers am Anschlag zu tun haben kann )

Danke für die info. Vielleicht noch zur Erläuterung. Reifen setzen hinter in den Radkästen auf. Fahrerseite deutlich öfter...
gruß, ollischaf

Zitat:

Original geschrieben von ollischaf


Danke für die info. Vielleicht noch zur Erläuterung. Reifen setzen hinter in den Radkästen auf. Fahrerseite deutlich öfter...
gruß, ollischaf

Spurplatten ??

Oder das Innenleben im Radhaus ( die Filzverkleidung ) hat sich gelöst und schleift am Reifen ??

Wie gesagt, im hinteren Radhaus ist genug Platz für die originale 19 Zoll ET52 mit einem 255er Reifen und
dem S-Line Fahrwerk.

PS: ich fahr die Kombi MIT 5mm Spurplatte hinten, und einem Gewinde ganz runter gedreht, da schleift NIX
auch mit Frau und ihrem Gepäck im Kofferraum 🙂

Original geschrieben von comsat

Zitat:

auch mit Frau und ihrem Gepäck im Kofferraum 🙂

boah, du packst deine frau in den kofferraum? das ist hart 😉

Zitat:

Original geschrieben von PS-Wahn



Original geschrieben von comsat

Zitat:

Original geschrieben von PS-Wahn



Zitat:

auch mit Frau und ihrem Gepäck im Kofferraum 🙂

boah, du packst deine frau in den kofferraum? das ist hart 😉

😁😁

hi, also bei mir fährst frau auf dem beifahrersitz oder muss laufen ...

sind 10 mm spurpaltten eingebaut ....

gruß, ollischaf

Zitat:

Original geschrieben von ollischaf


hi, also bei mir fährst frau auf dem beifahrersitz oder muss laufen ...
sind 10 mm spurpaltten eingebaut ....

gruß, ollischaf

Dann müssen wir ja nicht weiter diskutieren 😉

scheint so, müssen die komplett runter oder gibt es noch eine andere option?

Deine Antwort