Anschlaggummi von Schwimmungsdämpfer pöros
Hey, ich will ein Auto kaufen. Bei dem Tüv Bericht kam heute raus, dass das Anschlaggummi vom Schwimmungsdämpfer ein wenig pöros ist. Ist das schlimm und wie viel kostet der Spaß ungefähr?
30 Antworten
Eigentlich ist die Bezeichnung Stoßdämpfer falsch, das ist ein Schwingungsdämpfer, in dem Bericht sind wie oben geschrieben, die Puffer am " Stoßdämpfer" gemeint.
Gruß Guido
Echt, meinst du wirklich? Wo und wer hat die Definition festgelegt?
Denn selbst welche wie Bilstein sagen Stoßdämpfer, sogar im Englischen heißt es Shock Absorber,.
So jetzt machen wir das mal mit Schwingungsdämpfer, da kommt dann Vibration Damper raus.
Dieses Wort wird im Automotive Bereich nicht benutzt.
So jetzt du😉
Ein Stoßdämpfer eliminiert ( Dämpft ) das nachschwinngen des Autos nach dem Einfedern (Ausfedern) .
Der Stoß beim Einfedern wird natürlich auch gedämpft, aber ohne Stoßdämpfer würde das Auto lange nachschwinngen.
https://youtu.be/5T6TEFraF_k
Gruß Guido
Also weil der das sagt?
Hallo
https://www.kfz-tech.de/Biblio/Fahrwerk/Schwingungsdaempfer.htm
https://www.tuvsud.com/.../...hende-gefahr-defekte-schwingungsdaempfer
Gruß Guido
Ich zitiere mal:
Wichtig
Die übliche Bezeichnung 'Stoßdämpfer' wäre passender für die Federung. Seiner Wirkung nach ist er ein Schwingungsdämpfer. Er wird in der Regel zwischen zwei Massen eingesetzt, die federnd miteinander verbunden sind. 07/11
so, jetzt können wir beide/alle weiter durch das www gehen und auf die Anbieterseiten schauen wie die üblichen Bezeichnungen denn so sind.
Eins ist Fakt, für mich zumindest und so lese, höre ich es auch seid Jahrzehnten, das die Teile allgemein als Stoßdämpfer bezeichnet werden.
Können ja mal eine Strichliste machen wie die anderen das kennen.
Aber jetzt bin ich ein Stück schlauer und weiß jetzt das die ganz schlauen bei der HU den Stoßdämpfer auch mal als Schwingungsdämpfer bezeichnen.
Aber selbst bei den Prüfern hab ich das Wort Stoßdämpfer immer nur vernommen. Komisch oder?
Ja das ist so, ich sage auch Stoßdämpfer, unser Berufsschullehrer ist da immer darauf Rum geritten wenn jemand Stoßdämpfer gesagt hat. Oder auch wenn jemand Nummernschild gesagt hat, das ist ein Amtliches Kennzeichen, ein Nummernschild ist das wenn keine Zulassungsstempel mehr darauf sind.
Gruß Guido
Ach Lehrer, ja da kenne ich auch welche die ihre eigenen Definitionen genutzt hatten.
Aber sag mal, wenn du das gelehrt bekommen hast, hat es doch sicherlich auch Literatur dazu gegeben. Was steht denn da drin. Rein aus Neugier.
Oder war es das was schon verlinkt wurde, was sich allerdings ja auch etwas selbst widerspricht?
Ich habe die Anschlagpuffer (kosten weniger als 20 €) selbst gewechselt und zwar ohne Stossdämpfer auszubauen. Das spart jede Menge Zeit und Geld.
Da hab ich doch mal in ein altes Lehrbuch geschaut und da werden beide Wörter benutzt, mit einem Hinweis - hab ich mal unterstrichen
Ach ist ja echt witzig. Erst wird vom Spannenberg die fälsche Bezeichnung Stoßdämpfer benannt und nur eine Zeile weiter benutzt er den Begriff selber weiter.🙂
Um alle Klarheiten gänzlich zu beseitigen sollten wir die Bezeichnung "Dämpfer" alleinig benutzen😉🙂🙂
Suzzy, dann musst du aber die offenen Zusatzdämpfer/Anschlagpuffer benutzen und da weiß ich bis heute nicht ob die HU-rechtlich erlaubt sind. Kennen tue ich die, habe sie aber mangels Rechtssicherheit nie selber verbaut.
Wer sagt, dass die Anschlagpuffer offen sind? Die Schnittstellen werden zusammengeklebt, danach sieht man es gar nicht mehr. Zusätzlich können die auch noch nach innen gedreht werden. Kein Mensch würde irgendwas merken, weder bei der HU noch sonst wo.
Ok
Beantwortet die eigentliche Frage nicht
war bei meinem auch. Gehen leider schnell kaputt. Schraube kann man gut lösen. Ist relativ schnell gemacht.
Schnell gemacht ist es dann doch nicht. Hinten geht es einigermaßen vorne ist es schon ziemlich aufwändig und man braucht spezielles Werkzeug. Außerdem dran denken, dass fast alle Schrauben erneuert werden müssen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. April 2025 um 11:37:16 Uhr:
Ach ist ja echt witzig. Erst wird vom Spannenberg die fälsche Bezeichnung Stoßdämpfer benannt und nur eine Zeile weiter benutzt er den Begriff selber weiter.🙂
Das siehst auch nur du so. Hauptsache Recht behalten wollen und seitenweise diskutieren.