Anschaffung V50 D5

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich plane zum Juli einen V50 anzuschaffen, da dann der aktuellen Leasingvertrag ausläut. Ich hätte gerne einen Diesel mit Automatik, da bleibt ja nur der D5.
Mein freundlicher sagt, der ist schon bestellbar und gibt als Lieferzeit 12-14 Wochen an. Hat jemand da ähnliche (oder anderslautende) Aussagen??

Hat jemand Vergleichmöglichkeiten zwischen dem 2,0D und dem 2,5D (Laufruhe, Durchzug, Verbrauch usw.)?

Frage zum NAVI:
kann man Ziele über Postleitzahl eingeben? Der freundliche sagt ja, bei einer Vorführung (am V70, Navi ist angeblich gleich) gings aber nicht!

49 Antworten

@bambule:
Also mir würde der 2.0D ja reichen, aber ich möchte UNBEDINGT Automatik, und die gibts nur mit dem D5

@Don Vito:
hab ich das richtig verstanden? Du schreibst der D5 braucht WENIGER als der 2,0??

Hi

ja das möchte ich auch mal wissen, wie kann ein Motor der einen Zylinder mehr ja auch noch weniger verbrauchen ?

Und Automatik gibt es nicht bei 2.0 D ?

Ich meine ich weiß es nicht, da ich nur Schalter fahre !!!

Zitat:

Original geschrieben von tomcat13


Apropos: Die Verbundglas-Scheiben sollen neben der Sicherheit auch noch geräuschdämmender sein, kann das jemand bestätigen?

Objektiv bestätigen wird das hier wohl niemand können, es sei denn, man würde eine Geräuschmessung vornehmen. Ich habe Verbundglas und meine vollkommen subjektiv, dass die Fahrgeräusche im Innenraum nicht besonders laut sind. Ob es ohne Verbundglas bedeutend anders ist, kann ich nicht sagen. Wenn du zwei V50 mit bzw. ohne Verbundglas direkt nacheinander fahren würdest, müsstest du berücksichtigen, dass alle anderen Parameter, die Einfluss auf die Fahrgeräusche haben (könnten), gleich sind (z.B. Reifen usw.). Ich fürchte, du musst letztendlich die Katze im Sack kaufen und einfach davon überzeugt sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. 😉

Ich bin mit meiner High Performance-Anlage auch sehr zufrieden und kann nicht sagen, dass das Audiopaket HU-850 RDS Dolby Surround Pro Logic II im V70 besser klingt. Die Premium-Sound-Anlage kenne ich nicht.

Zumindst der D5 mit 163PS im V70-Schalter ist sparsamer als der 2.0D im V50 (zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung). Inwiefern der D5 im V50 bezüglich des Drehmoments "kastriert" wird, kann ich nicht sagen, aber ich gehe davon aus, dass diese Motorisierung für den Wagen auch gedrosselt eine gute Entscheidung sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von V50RR


Zumindst der D5 mit 163PS im V70-Schalter ist sparsamer als der 2.0D im V50 (zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung).

Genau, die Erfahrung habe ich auch gemacht.

aber da es leider im S40/V50 nur Automatik mit kastriertem Motor gibt, weis ich nicht wie viel der verbraucht.

Ähnliche Themen

Mein 2,4 D mit 130 PS im V70 hat auch fast einen 3/4 Liter Diesel weniger konsumiert als mein jetziger V50 2,0D. Der V70 2,4D hatte laut Werk einen Durchschnittsverbrauch von 6,7l, ich bin ihn in den 2 1/4 Jahren insgesamt mit 6,2l gefahren; beim V50 liege ich nach dem ersten halben Jahr bei 6,9l.

Da der V50 D5 laut Werk 7l brauchen soll, gehe ich nach meinen Erfahrungen durchaus davon aus, dass er trotz 5-Zylinder, 34 Mehr-PS und Geartronic nicht mehr brauchen wird als der 2,0D.

V50_Stylla

Zitat:

Original geschrieben von V50_Stylla


Da der V50 D5 laut Werk 7l brauchen soll, gehe ich nach meinen Erfahrungen durchaus davon aus, dass er trotz 5-Zylinder, 34 Mehr-PS und Geartronic nicht mehr brauchen wird als der 2,0D.

Ich dachte, er hätte 180 PS wie im kommenden C70. Wird es also noch eine Abstufung nach unten geben?

und in der Schweiz dank Tempolimit noch weniger 😁 : D 😁

.

Nein,das "Kastriert" bezog sich lediglich auf das Drehmoment. Im S40/V50 wird das Drehmoment (zumindest bei der Automatik Version) auf 350NM begrenzt sein. Ich finde aber,das man mit den 350NM trotzdem schon sehr gut leben kann.Die Leistung wird trotz allem 180PS betrage. Der D5 ist in der Tat sparsamer als der 2.0D. Der alte D5 welchen ich damals bewegt habe lag im Durchschnitt bei 6,8L/100KM ...unser S40 liegt bei 7.5L.Das Fahrzeug ist ohne Verbundglas schon sehr leise.Mit diesem Glas senkt sich das Niveau unterhalb des Innenpegels der aktuellen E-Klasse.Gab auch irgendwo mal eine Tabelle mit den "db" Werten.

Zitat:

Original geschrieben von V50RR


Ich dachte, er hätte 180 PS wie im kommenden C70. Wird es also noch eine Abstufung nach unten geben?

Natürlich sinds 180 PS und damit

44 PS

mehr; war ein Rechenfehler meinerseits.

War wohl noch im Freudentaumel der spannenden Kitzbühel-Abfahrt!

V50_Stylla

wie hoch ist denn das Drehmoment "unkastriert"?

Die 185 PS Variante in den "P2-Volvos" hat ein maximales Drehmoment von 400 NM (bei 2000-2750 U/min)

V50_Stylla

400NM sind natürlich der Bringer, aber 350 ist aj auch nicht gerade wenig. Obwohl es der 2,0D ja auch schon auf 320NM bringt.

BTW: Sind die Einparksensoren nur hinten oder vorne auch?

Also meiner Meinung nach bis jetzt nur hinten. Vielleicht ändert sich das ja noch bis zum neuen MJ. Der 2.0D hat übrigens auch die sog. Overboost funktion,welche es dir ermöglicht z.B. beim Kickdown ( Überholvorgang ) für kurze Zeit sogar 340NM zu haben. P.S. Thomas,ich fahr so gegen halb los.

OK. hab dann noch'n Termin und kann nicht allzu lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen