Anschaffung Chevy Caprice
hi zusammen,
ich gedenke mir in absehbarer zeit einen caprice anzulachen (85'er/86'er). das auto hat es mir irgendwie angetan.
würde von besitzern einfach mal gerne ein paar kommentare und evtl. kleine kauftips erfragen.
mich interessiert unter anderem:
-wartung/pflegeaufwand des fahrzeuges
-betriebskosten im durchschnitt (steuer/versicherung/ölverbrauch)
-technik freundlich oder mehr abschreckend (bin nur mäßiger schrauber, lerne aber immer gerne dazu)
-websites, die ausführliche technische daten zum caprice bereitstellen
würde ein sommerfahrzeug werden, welches auch eine garage spendiert bekommt (wenn er reinpasst, ansonsten aber zumindest geschütztes carport oder scheune eines bekannten).
ich dachte für die anschaffung so an 3000,- bis 5000,- EUR. bekommt man dafür einen anständigen, oder nur grotten?!?
danke im voraus.
MfG,
-Christian
47 Antworten
@case
Dann erst mal Glückwunsch zu der Entscheidung. Und laß den Kopf nicht hängen, weil
1. ist der Herbst meist auch noch sehr schön, viele Veranstaltungen
2. hast Du dann Zeit Dich auf das nächste Jahr zu freuen, und
3. wenn Du nur 6 Monate warten mußt, um Deinen eigenen Chevy zu fahren bist Du bestimmt gut dran. Ich kenne Leute, die haben 5 Jahre an ihrem Wagen restauriert.... War dann zugegebenermaßen vieeeel schöner als meiner, und auch ein wenig älter, so an die 40 Jahre....
Aber ich würd mehr als einen Schreikrampf kriegen, glaub ich 🙂
Gute ehrliche Fahrzeuge findet man auch häufig auf den diversen Treffen. Da kann man sich gleich noch mit anderen verabreden, die sicher gerne bei der Berwertung helfen. Laß hören, wenn ich behilflich sein kann. So long
Grüße aus Bad Münder
Tom
Ich hab meine Chevelle auch schon 3 Jahre, und ich konnte sie noch nie fahren, weil sie in einem derart schlechten Zustand war.
Naja, wird wohl auch dieses Jahr nix...
Was solls. 🙂
Dafür wird die erste Fahrt eine ganz besondere 🙂
Jürgen
um ehrlich zu sein geht es bei solchen karossen zwar hauptsächlich ums fahren/zeigen, aber auch zu einem grossen teil ums reine besitzen, oder nicht?!? 🙂