Anschaffung 996 Bis Mj. 2001!?

Porsche

Hallo Motortalk-Gemeinde zunächst einmal ich bin neu hier im Forum darum sende ich mal einen Gruß an alle MTler.

Nun zu meinem Anliegen ich denke im Moment über die Anschaffung eines Porsche 911 996 Carrera nach und bin ein wenig stutzig geworde aufgrund der vielen
negativen berichte den Motor betreffend. Da ich aber seit Jahren Jaguar fahre die ebenfalls viel besser sind als ihr Ruf wollte ich doch gerne mal etwas aus
1. Hand zu diesem Thema hören. Nun meine Fragen:

1. Ist die Simmeringproblematik durch die Nachbesserungen von Porsche mittlerweile denn soweit das jener zumindest dich hält?

2. Kommt es beim 3.4 Motor im allgemeinen zu gehäuften Motorenschäden und ergeht es dem 3.6 besser?

3. Könnt ihr mir zum Kauf eines 3.4 um etwa 100.000 km überhaubt raten bzw. sollte ich eine Motorrevision bei diesem gleich einplanen und was würde jene in etwa
kosten?

4. Würdet ihr eher zum Kauf eines 3.4 oder 3.6 Raten?

Ihr seht ich habe da so ein paar Fragen würde mich über rasche Antwort freuen. Gruß JagMan

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -JagMan-



3. Könnt ihr mir zum Kauf eines 3.4 um etwa 100.000 km überhaubt raten bzw. sollte ich eine Motorrevision bei diesem gleich einplanen und was würde jene in etwa
kosten?

Wenn er 100tsd ohne KWS runter hat wird er diesbezüglich nicht betroffen sein

Zitat:

4. Würdet ihr eher zum Kauf eines 3.4 oder 3.6 Raten?

Ihr seht ich habe da so ein paar Fragen würde mich über rasche Antwort freuen. Gruß JagMan

3.6er ist in alles Belangen besser, außerdem hast du dann das Facelift. Der 3.4er ist aber nicht deutlich schlechter und außerdem wesentlich günstiger.

ich stimme to-bi zu.
wobei wir das thema ja schon häufig hatten. im pff bereich gibt es sogar verfechter der 3.4l maschine und der optik, wobei da lässt es sich streiten, leier aber eben auch und es ist einer der ersten wassergekühlten 911er, das ist (ichhörsieförmlichaufjaulen,dieluftis) ja fast so wertig wie der letzte luftgekühlte ;-)))))) *naja...;-)*

cu
xen

... ich muß gestehen mit der Zeit gefällt mir der 3,4er optisch auch fast besser als der 3,6er (4S mal ausgenommen).

Hab letztens einen in Silber gesehen, der sah richtig gut aus.

Heinz

Ich geb´s zu mittlerweile find ich einen ganz frühen 3.4er mit gelben (!) Blinkern und möglichst in Silber schon wieder irgendwie reizvoll.
EDIT: @Heinz! 😁 😉
Find den 3.4 bzw. die Spiegeleier stimmiger weil die Turbolichter beim 3.6 wenn sie nicht in Verbindung mit der Turbofrontschürze (oder 4S) kommen, die Front optisch irgendwie nach oben ziehen was seltsam aussieht.
Zudem find ich die Charakteristik irgendwie schön, der 3.6er zieht eben besser durch, der 3.4 ist in meinen Augen der etwas aggressivere Motor oben raus, auch wenn er weniger Leistung bringt. Logisch, da er ja schlechter durchzieht. Zudem hat der Sound was, auch wen er zu Lebzeiten dafür Schelte bezogen hat.

Trotzdem, dass ist einfach mein persönlicher Geschmack, raten würde ich zum 3.6er.

Mit den Simmerringen....wurde schon zu oft drüber geredet, aber mit 100TKM ist die Wahrscheinlichkeit das er das Problem noch bekommt auf jeden Fall klein.

Ähnliche Themen

also als spiegeleierfahrer bekomm ich da ganz feuchte augen....danke euch

das fl cabrio ist übrigens steifer, aber ganz ehrlich, die paarmal auf der rennstrecke lags nicht daran, dass mich immer die anderen überholt haben ;-)
cu
xen

Nich weinen Xen, verlass Dich drauf, bei der nächsten Gelegenheit zieh ich wieder über die Wasserkühler her.... 😁 😁 😁

war mir schon klar, aber genau deshalb habe ich den sc, dann kann ich immer die lager wechseln und alle haben mich lieb (oder keiner, je nach blickrichtung) ;-)
cu
xen

Hey zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Lässt sich denn der 996 im allgemeinen sprich mal abgesehen vom Motor als ähnlich Problemlos wie der 993 bezeichnen? Und welche Erfahrungen habt ihr mit den
Porschezentren gesammelt? (Kompetenz und Freundlichkeit) Da bin ich nämlich von Jaguar etwas verwöhnt 🙂. Gruß JagMan

hi du

zum pz: das hänt wohl auch damit ab, in welches du gehst, generell kann ich dir nur aus eigner erfahrung sagen, dass jaguar/rangerover händler bei mir unten durch sind und ich mitunter deswegen einen cayenne fahre und keinen range oder landrover mehr
in welcher region willst du ins pz?

ähnlich problemlos...hm. ich würde fast sagen, problemloser. der 996 ist von der wartung in preis und aufwand wie ein audi oder bmw benziner. völlig unspektakulär (wenn er dicht bist ;-) )
cu
xen

PZ würde das in Frankfurt am Main in Frage kommen. Na das hört man ja gerne ein guter Freund von mir ist schon seit Jahren mit einem 993 sehr zufrieden
dann steht dem Kauf ja "fast" nichts mehr im Wege. Wie lange kann man eigentlich bei Porsche die Garantie verlängern habe 9 Jahre im Kopf passt das?

Ach bevor ichs vergesse ab wann wurde eigentlich der Targa angeboten? Der würde mir nämlich gut gefallen.

Spätsommer 2001 ... September, Oktober wurden die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliefert.

Hallo ,
Bin im besitz von einem 2000 996. Ist zwar die Ami version weil ich in kanada wohne aber das spielt auch keine grosse rolle.
Haben den wagen mit motor schaden gekauft und habe ihn dan ueberholen lassen(grosser fehler! ) nach etwa 150 kilometer bekam der block ein riss und spaeter haben an einer seite alle ventile die kolben beruehrt......das ganze ding hatt mir an die 8300.00 dollar gekostet. Im nachenein hab ich daraus gelernt das es billiger ist einen andren gebrauchten motor rein zu stellen als einen motor zu reparieren da er vieleicht noch andere schaeden hatt die nicht gleich zum vorschein kommen beim aussernander bauen.(Feine risse die man mit dem Auge nicht sehen kann zum beisp.)
Jetzt hab ich einen anderen gebrauchten motor eingestezt und der leuft eigntlich super.
Die Sache mit dme Simmerring sehe ich als kleinigkeit. Mit einer hebebuehne und ein paar leuten kann man das getriebe vom motor abziehen ohne den Motor aus zu bauen und so ganz leicht an den simmerring ran kommen und ausstauschen.

nur zu und kaufe dir den wagen......macht echt spass mit dem zu fahren.
Henry

Bevor mich jemand falsch versteht es macht mir nichts aus in den Wagen der bei mir als weiteres Hobby gekauft würde auch mal ein paar Taler zu investieren nur das Ärgerniss eines Defektes möchte ich ausschliesen sogut es geht.

Aber ich muss sagen es klingt alles sehr viel versprechend was ich hier von euch zu hören bekomme werde am WE mal ein 2002er Cabrio fahren und mal sehen ob es mir zusagt. Vielen Dank für eure Antwort Gruß JagMan

Deine Antwort
Ähnliche Themen