Ansaugprobleme??!!

Mazda 323 3 (BW)

hey leute ich hab da so eine vermutung!und zwar geht es um dieses rohr bei meinem 323f ba 1,5l das von der unterseite des luftfilter ins richtug boden führt!dieses fehlt nemlich und da hab ich mir gedacht ob es sein kann das dadurch die luft falsch angezogen wird oder sowas da ein mazdafahrer meinte das meiner nicht so ganz zieht!dies sagt er,weil er auch mal das gleiche modell gefahren hat!
was meint ihr dazu?
weil dieses rohr war bestimmt nicht ohne sinnlosen grund an dieser stelle vorgesehen!
gruß

17 Antworten

Es kann die verschiedensten Gründe haben.

Bei meinem Daihatsu z.B. war ein Stück Rohr, das vom Koflügel in den Luftfilterkasten geführt hat. Wenn man es rausnahm, hatte man mehr Drehmoment untenrum und dafür weniger obenrum, dazu einen regelrecht perversen Klang bei viel Gas 😉

Gerade bei Mazda sind viele Rohre Resonanzgeschichten, die in bestimmten Drehzahlbereichen das Drehmoment erhöhen, gerade wenn es sich im scheinbar nutzlose Rohre handelt.

uhhh dea von dir hab ich shcon viel gelesen^^
naja ab 2500 brüllt er gewaltig und zieht dann auch schön ganz gut aber das brüllen nervt gewaltig außerdem hab ich auch noch gehört das dadurch die Luft entwirbelt (oder vwerwirbelt???) wird und man somit mehr leistung hat!
Also ich denke mal das das rohr schon seinen sinn hat und nicht ohne grund von den ingenieuren dort platziert wurde!
gruß

Natürlich hat es einen Sinn, gerade bei Mazda. Deswegen auch "scheinbar nutzlos". Scheinbar bedeutet, daß es nicht so ist wie es (ohne näheres Hinsehen) aussieht 😉

Den Daihatsu habe ich als Beispiel dafür gebracht, daß es auch "anders" sein kann, was aber eben gerade bei Mazda sehr selten der Fall ist. Das erinnert mich gerade daran, wie ein Bekannter für seinen Mazda 323 BG mit 88 PS ein zusätzliches Luftfiltergehäuse gekauft hat, um dort einen ähnlichen Effekt herauszuholen wie ihn das fehlen dies scheinbar lächerlichen Rohrstücks bei meinem Daihatsu bewirkt hat. Erfolg? Keiner 😉

Weiß auch jemand wo man diese rohr kaufen kann?hat noch jemand eins rumliegen?
in ebay hab ich auch nix gefunden
gruß

leute was ist den los????

Ich habe so etwas leider auch nicht rumliegen. Aber ich empfehle Dir, Dich mal auf (größeren) Schrottplätzen umzusehen. Ich brauchte vor einiger Zeit mal einen Kühlwasserausgleichsbehäter für den 121 DB, war auch nur auf diesem Weg und mit Abklappern einiger Schrottis zu beschaffen.

so war jetzt mal beim händler und hab mir die teilenumemr geben lassen!werde jetzt in den nächsten tagen maö paar mazdahäuser abklappern denn das rohr mit resonanzkasten plus verbindingsstück soll ca 165 euro kosten!
die spinnen doch für so bisschen plastik so viel zu verlangen!aber vll hat er mich auch nicht richtig verstanden was ich gemeint hab da er sich weng verwirrt angehört hat^^
infos gibts demnächst 😉

165 € kann ich mir durchaus vorstellen. (Nicht nur) Mazda läßt sich Ersatzteile, die man "normalerweise" nit braucht, in Gold aufwiegen 🙁

Aber wenn Du weißt, wie das heile Teil dann aussieht, könntest evtl. doch auf dem Schrottplatz fündig werden? OK, ist schwierig, Mazdas landen da nicht so oft 😉

ach gott hab alle mazdahändler in der umgebung angerufen und alle meinen die haben es nicht!
neu ist mir das zu teuer für das drecks plastikzeugs da
falls einer mal von euch einen 323f zum ausschlachten am strassenrand sieht,mir mal bitte bescheid geben ich brauche das dringen
gruß

Hast es denn jetzt bei den Verwertern (ich sag immer "Schrootis"😉 versucht? Eventuell wirst schon etwas suchen müssen, aber ich bin sicher, Du findest bei irgendeinem ein solches Teil. Am Besten schaust da persönlich vorbei. Dieses Rohr könnte evtl. auch aus den anderen 323-Bauformen (C, P, S) passen.

Könnte passen oder passt?
In einen Schrotti hab ich schon geguckt aber die sagen mir genauso wie die Händler ,dass das Teil nicht vorhanden ist bzw. bei schrottis sie sowieso kaum 323f ba teile haben 🙁
ohwee

Zitat:

Original geschrieben von KingBlingBling


Könnte passen oder passt?

Könnte. Ob es paßt bzw. ob es das gleiche Teil ist weiß ich nicht 🙁

Ich kann es mir aber gut vorstellen, daß es gleich ist, schließlich ist in den anderen Karosserien der gleiche Motor drin.

Zitat:

Original geschrieben von KingBlingBling


In einen Schrotti hab ich schon geguckt aber die sagen mir genauso wie die Händler ,dass das Teil nicht vorhanden ist bzw. bei schrottis sie sowieso kaum 323f ba teile haben 🙁
ohwee

Bei den Schrottis muß man gerade als Mazda-Fahrer Geduld mitbringen und leider meist viel suchen. Ich rede da aus Erfahrung. Ich hatte ja 52 tkm lang einen 121 DB und jetzt zwei 323 BG, einer davon ist ein F und beide sind GT.

Fündig wurde ich in meinem Ausgleichsbehälterbeispiel bei einem Schrotti in Remels (liegt zwischen Oldenburg und Emden bei Westerstede) - nachdem ich so ziemlich alles im Bereich Delmenhorst, Bremen und Landkreis Oldenburg abgesucht habe.

naja ich werde mich mal umsehen vll hab ich ja glück 😉

Ich wünsch Dir ganz viel davon. Berichtest Du, wenn Du was gefunden hast?

Deine Antwort