Anleitung Spurstangenköpfe wechseln geschrieben
Hallo,
das Projekt meine Lenkung zu entknarren ist zum Glück fertig, den meisten Krach haben die Spurstangenköpfe gemacht (knarren knarzen knacken). Habe die Erfahrung in einem pdf gesammelt (250KB). Viel Erfolg.
Das pdf steht jedem frei zum weiterkopieren.
http://member.file-upload.net/pdm80/Spurstangenkopf%20wechseln.pdf
Beste Antwort im Thema
Die Anleitung ist ja im großen und ganzen in Ordnung, ich hätte nur was anzumerken.
Die Gewindegänge zu zählen ist Käse, das stimmt nur, wenn der neue SSK genau die selben Abmaße und exakt das gleiche Gewinde hat (Anfang des Gewindes). Ich hab mir mit nem Körner ne Markierung in die Spurstange geschlagen und bis zur Mitte des Kugelgelenks gemessen. Dabei sehr genau vorgehen und mit nem ordentlichen Messschieber messen! Das war dann mein Referenzmaß für den neuen SSK.
Damit der Ausdrücker nicht seitlich abrutscht, habe ich die Methode mit dem dazwischen geklemmten Schraubenschlüssel probiert. Habs so leider nicht hinbekommen. Besser ging es, indem ich die Mutter des alten SSK wieder auf das Gewinde geschraubt habe, so dass die Mutter noch ca 1-2 mm über den Gewindebolzen drübersteht. Dann kann der Ausdrücker nicht mehr abrutschen.
Gruß Viech
19 Antworten
Knaller, dankeschön, genau das wollt ich morgen früh machen !!!
Sehr gute Anleitung, wenns geklappt hat ergänze ich hier mein Lob für diese Arbeit!
Die Anleitung ist ja im großen und ganzen in Ordnung, ich hätte nur was anzumerken.
Die Gewindegänge zu zählen ist Käse, das stimmt nur, wenn der neue SSK genau die selben Abmaße und exakt das gleiche Gewinde hat (Anfang des Gewindes). Ich hab mir mit nem Körner ne Markierung in die Spurstange geschlagen und bis zur Mitte des Kugelgelenks gemessen. Dabei sehr genau vorgehen und mit nem ordentlichen Messschieber messen! Das war dann mein Referenzmaß für den neuen SSK.
Damit der Ausdrücker nicht seitlich abrutscht, habe ich die Methode mit dem dazwischen geklemmten Schraubenschlüssel probiert. Habs so leider nicht hinbekommen. Besser ging es, indem ich die Mutter des alten SSK wieder auf das Gewinde geschraubt habe, so dass die Mutter noch ca 1-2 mm über den Gewindebolzen drübersteht. Dann kann der Ausdrücker nicht mehr abrutschen.
Gruß Viech
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Die kleine Datei kann man doch direkt einstellen.
Hallo Micki_23,
danke, daß Du den Link, der direkt zu der kleinen Datei führt hier hineingestellt hast. So muß man nicht irgendwelche AGB´s lesen und sich registrieren lassen.
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Super, gute Beschreibung.