anleitung mit bild zum austausch der lambda sonde, lmm usw?
hat jemand eine anleitung mit bild zum austausch der lambda sonde, lmm usw?
mein escort ruckelt ab und zu, und wollte deswegen ein paar sachen austauschen.
der wagen wurde zichmal ausgelesen und zeigt nichts an, die mechaniker von ford wissen auch nicht weiter.
ford escort
bj96
160tkm
90ps 16v 1,6l zetec
ansonsten fährt der wagen sauber. nur ab und zu fängt er das ruckeln an un nimmt das gas weg
35 Antworten
Es kann natürlich auch eine andere Ursache sein.
Aber es liegt ja nahe, das wenn der nicht funktioniert, es an diesem liegen könnte.
Du hattest ja auch mal ein defektes Kurbelwellen................., meist sammelt sich denn auch ein Ölfilm von dem Ölnebel, welches das Ventil ablässt auf dem Sensor.
Oder man ist einmal mit dem Finger auf dem Sensor gekommen beim säubern.
Allerdings kann man nicht alle LMM zum Sensor öffnen.
Das wäre auch nahe liegend, das der LMM nicht ordentlich funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Es kann natürlich auch eine andere Ursache sein.Aber es liegt ja nahe, das wenn der nicht funktioniert, es an diesem liegen könnte.
Du hattest ja auch mal ein defektes Kurbelwellen................., meist sammelt sich denn auch ein Ölfilm von dem Ölnebel, welches das Ventil ablässt auf dem Sensor.
Oder man ist einmal mit dem Finger auf dem Sensor gekommen beim säubern.
Allerdings kann man nicht alle LMM zum Sensor öffnen.
Das wäre auch nahe liegend, das der LMM nicht ordentlich funktioniert.
...dank dir björn, bin gespannt wie'n flitzebogen, werd mir
das teil bestellen, einbauen und dann berichten,
dank und grussss, claudiusssss
muss sich da was ändern bei LMM wenn man es abzieht ??
habe jetzt 3 gebrauchte probiert und es ist nie etwas passiert am motor lauf !!
Gruss
Ich denke da wird sich bei den nächsten 100 LMM auch nix ändern wenn der Wagen im Notprogramm läuft.
Erst mal Batterie abklemmen.
Und den LMM reinigen ist auch nur Zeit- und Geldverschwendung. Der Draht wird über tausend Grad heiß, reingt sich quasi selber.
P.S. Finde es gut das das Ölthema hier nicht wieder so aufgebauscht wurde.
Ich selber fahre Mobil1 5w30, bin sehr zufrieden.
Muss allerdings nicht was anmerken:
"Und es kommt auf die Freigabe bei anderen Ölen an.
"ACEA-A3,B3,B4" "
Das sind nur die Spezifikationen, Freigaben sind etwas anderes z.B. VW 507.00 oder MB 229.51
Ähnliche Themen
Hallo,
Ja naturlcich habr ich vorher baterrie abgelklemmt fur ca. Stunde und dann das SG angelernt ... Habe dann pech das ich inner defekte lmm erwischt habe..
boa kotz würg -.- kann man wenigstens einmal versuchen sauber und ordentlich zu schreiben ? von dem letzten kommi bekomm ich Augenkrebs.
zum Thema LMM für den TE:
Du hast ein anderes Problem .... Der LMM ist nicht defekt. Mindestens nachdem zweiten müsste auch dir das Aufallen....
Das der Wagen ausgeht wenn man den Stecker zieht ist quatsch. Die Motor Drehzahl weicht einmal kurz nach unten ab ca. 125 U/min und fädelt sich wieder ein. Wenn man den stecker vom LMM zieht klackt der Motoreinmal "verschluckt" sich kurz und leise und schaltet SOFORT auf das Notprogram.
Natürlich ist ab da auch die Batterie abzuklemmen und mindestens 10 minuten zu warten. (in der zeit kannste auch wieder deinen alten LMM dranne bauen).
Hast du schon auch mal andere Sachen überprüft? vllt dein Luftfilter? Die Lambdasonde ausgetauscht? Wenn das Gemisch zu mager oder zu fett ist, in dem moment wo du drauf trittst is klar das der dan macken macht der Motor. Wie siehts mit Zündkerzen aus? Sitzt ein kabel evtl. nicht korrekt ?
Du musst mal mehr erzählen bzw. schreiben wir stehen ja nicht vor deinem Karren 🙂
MFG
Phil
Wer ne anleitung zum Lambdasonden wechsel brauch sollte die Finger vom Schrauben lassen ... Wo sie zufinden ist als Bild klar das ist nicht die Thematik aber wie und dann auch noch Bebildert och nöööö