Anleitung: Lautsprecher fest mit Tür verschrauben!
Nachdem der andere Thread ein ziemliches durcheinander bietet und dort auch keine richtige Anleitung zu finden ist, nehme ich mir einmal kurz Zeit dafür.
Also als erstes müsst ihr erstmal die Türverkleidung abnehmen dazu den Türpinn abdrehen und den Spiegeleinstellknopp abnehmen.
Dann Türgriff heraushebeln und die 2großen sowie eine kleine Schraube dahinter lösen und die Türverkleidung abnehmen (ist rundherum festgeklippt).
Für weitere Fragen hierzu bitte Suche benutzen 😉
Nun zum eigentlichen Thema:
Ab zu VW und die Teile hier bestellen:
Teilenummern:
rechter Halter 1EM 035 242
linker Halter 1EM 035 241
je 5,95 EUR
Spreizmutter 6 mal 155 809 966 je 0,26 EUR
Linsenblechschraube 6 mal N 013 966 26 je 0,08 EUR
Lautsprecheraufnahme(das ist der Plastikring)
links 1E0 868 525 A
rechts 1E0 868 526 A
je 5,40 EUR
Die Preise sind ohne Steuer =)
(Nummern und Preise aktualisiert)
Nun bei mir hat es nicht lange gedauert ich habe die Teile Morgens bestellt und am Nachmittag konnte ich sie schon abholen.
Nun müssen wir zu ersteinmal die Türverkleidung anpassen
dazu die evtl. vorhandene Lautsprecherabdeckung ausklipsen sowie den Lautsprecher ausbauen.
Nun am besten noch das Ablagefach abschrauben dürfte mit 6-7 Schrauben befestigt sein, abnehmen und dann mit einer Stichsäge die Verkleidung so anpassen wie auf den Bildern bzw. so das die neue Lautsprecherhalterung passt!
Beifahrerseite
http://img246.imageshack.us/img246/5267/foto199xp2.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/731/foto186vm1.jpg
Fahrerseite
http://img167.imageshack.us/img167/5589/foto200wm2.jpg
Ganz wichtig übrigens unten weit genug ausschneiden auf der Beifahrerseite ist bei mir leider der Klipp dabei abgeflogen^^
Damit es richtig passt musste ich außerdem das Ablagefach ein wenig anpassen (ein cm absägen, siehe Foto)
http://img291.imageshack.us/img291/9449/foto187tb4.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/954/foto189gm9.jpg
http://img522.imageshack.us/img522/5717/foto190vb7.jpg
So sah es dann nach der Anpassung aus:
http://img522.imageshack.us/img522/2391/foto191db0.jpg
So dürfte das ganze dann aussehen wenn ihr es einmal zur Probe festschraubt:
http://img291.imageshack.us/img291/7917/foto188eq3.jpg
Das ganze noch einmal auf einen ziemlich professionellen Video festgehalten XD
http://uploaded.to/?id=jk16kt
Keine Angst musste zwischendurch nur kurz die Schrauben suchen.
Nun haben wir uns eine Raucherpause verdient =)
Okay weiter gehts:
Zu erst einmal benötigt ihr eine Bohrmaschine sowie einen 9mm Bohrer.
Dann nehmt ihr die Verkleidung an der der Halter verschraubt ist und versucht so gut wie Möglich anzuzeichnen wo ihr Bohren müsst.
Ich habe erst das rechte Loch gebohrt (dort ist das Blech etwas dicker), das kleine Weiße dort ist die Spreizmutter welche ihr einfach ins gebohrte Loch stecken müsst...
http://img530.imageshack.us/img530/3199/foto192qh9.jpg
http://img361.imageshack.us/img361/2651/foto193uk8.jpg
Nun könnt ihr den Halter mal aus der Verkleidung rausnehmen und an der Tür verschrauben,
das hilft genauer anzuzeichnen wo zu Bohren ist nachdem ihr das zweite Loch gebohrt habt könnt ihr übrigens den Halter nochmalig anschrauben um das dritte Loch auch richtig zu Bohren, besser mehrmals kontrollieren als das es später nicht passt =)
So dürfte es aussehen wenn ihr alles richtig gemacht habt.
http://img411.imageshack.us/img411/138/foto194tx5.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/8227/foto195zz9.jpg
Der Halter ist nun fest mit der Tür verschraubt.
Letzendlich ist es auf der anderen Seite genau das selbe wodurch ich mir weiteres erspare, hier noch ein Bild von der fertigen rechten Seite:
http://img91.imageshack.us/img91/600/foto196xo0.jpg
Zum Schluss noch einmal die Lautsprecheraufnahme einsetzen und sich über ein erfolgreiches Ergebnis freuen =)
http://img361.imageshack.us/img361/7755/foto197pl7.jpg
http://img361.imageshack.us/img361/7128/foto198wy7.jpg
Falls ihr alles richtig gemacht habt könnt ihr nun eure Tür insofern die Dämmung bzw. Schutzfolie noch vorhanden ist (die Lautsprecheraufnahme festkleben indem ihr die weiße Folie abzieht und es einfach andrückt) wieder zusammenbauen.
Nun Türverkleidung wieder drauf und Lautsprecher einbauen, eventuell müsst ihr 4kleine Löcher in die Lautsprecheraufnahme machen durch diese dann die Schrauben bis hin zur Metallhalterung ragen.
Lautsprechergitter wieder drauf und fertig =)
Schlechte Grammatik und co sind gewollt =D
außerdem übernehme ich keine Haftung für evtl. Schäden an eurem Auto =)
Viel spaß beim selber machen... 😉
Beste Antwort im Thema
Nachdem der andere Thread ein ziemliches durcheinander bietet und dort auch keine richtige Anleitung zu finden ist, nehme ich mir einmal kurz Zeit dafür.
Also als erstes müsst ihr erstmal die Türverkleidung abnehmen dazu den Türpinn abdrehen und den Spiegeleinstellknopp abnehmen.
Dann Türgriff heraushebeln und die 2großen sowie eine kleine Schraube dahinter lösen und die Türverkleidung abnehmen (ist rundherum festgeklippt).
Für weitere Fragen hierzu bitte Suche benutzen 😉
Nun zum eigentlichen Thema:
Ab zu VW und die Teile hier bestellen:
Teilenummern:
rechter Halter 1EM 035 242
linker Halter 1EM 035 241
je 5,95 EUR
Spreizmutter 6 mal 155 809 966 je 0,26 EUR
Linsenblechschraube 6 mal N 013 966 26 je 0,08 EUR
Lautsprecheraufnahme(das ist der Plastikring)
links 1E0 868 525 A
rechts 1E0 868 526 A
je 5,40 EUR
Die Preise sind ohne Steuer =)
(Nummern und Preise aktualisiert)
Nun bei mir hat es nicht lange gedauert ich habe die Teile Morgens bestellt und am Nachmittag konnte ich sie schon abholen.
Nun müssen wir zu ersteinmal die Türverkleidung anpassen
dazu die evtl. vorhandene Lautsprecherabdeckung ausklipsen sowie den Lautsprecher ausbauen.
Nun am besten noch das Ablagefach abschrauben dürfte mit 6-7 Schrauben befestigt sein, abnehmen und dann mit einer Stichsäge die Verkleidung so anpassen wie auf den Bildern bzw. so das die neue Lautsprecherhalterung passt!
Beifahrerseite
http://img246.imageshack.us/img246/5267/foto199xp2.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/731/foto186vm1.jpg
Fahrerseite
http://img167.imageshack.us/img167/5589/foto200wm2.jpg
Ganz wichtig übrigens unten weit genug ausschneiden auf der Beifahrerseite ist bei mir leider der Klipp dabei abgeflogen^^
Damit es richtig passt musste ich außerdem das Ablagefach ein wenig anpassen (ein cm absägen, siehe Foto)
http://img291.imageshack.us/img291/9449/foto187tb4.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/954/foto189gm9.jpg
http://img522.imageshack.us/img522/5717/foto190vb7.jpg
So sah es dann nach der Anpassung aus:
http://img522.imageshack.us/img522/2391/foto191db0.jpg
So dürfte das ganze dann aussehen wenn ihr es einmal zur Probe festschraubt:
http://img291.imageshack.us/img291/7917/foto188eq3.jpg
Das ganze noch einmal auf einen ziemlich professionellen Video festgehalten XD
http://uploaded.to/?id=jk16kt
Keine Angst musste zwischendurch nur kurz die Schrauben suchen.
Nun haben wir uns eine Raucherpause verdient =)
Okay weiter gehts:
Zu erst einmal benötigt ihr eine Bohrmaschine sowie einen 9mm Bohrer.
Dann nehmt ihr die Verkleidung an der der Halter verschraubt ist und versucht so gut wie Möglich anzuzeichnen wo ihr Bohren müsst.
Ich habe erst das rechte Loch gebohrt (dort ist das Blech etwas dicker), das kleine Weiße dort ist die Spreizmutter welche ihr einfach ins gebohrte Loch stecken müsst...
http://img530.imageshack.us/img530/3199/foto192qh9.jpg
http://img361.imageshack.us/img361/2651/foto193uk8.jpg
Nun könnt ihr den Halter mal aus der Verkleidung rausnehmen und an der Tür verschrauben,
das hilft genauer anzuzeichnen wo zu Bohren ist nachdem ihr das zweite Loch gebohrt habt könnt ihr übrigens den Halter nochmalig anschrauben um das dritte Loch auch richtig zu Bohren, besser mehrmals kontrollieren als das es später nicht passt =)
So dürfte es aussehen wenn ihr alles richtig gemacht habt.
http://img411.imageshack.us/img411/138/foto194tx5.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/8227/foto195zz9.jpg
Der Halter ist nun fest mit der Tür verschraubt.
Letzendlich ist es auf der anderen Seite genau das selbe wodurch ich mir weiteres erspare, hier noch ein Bild von der fertigen rechten Seite:
http://img91.imageshack.us/img91/600/foto196xo0.jpg
Zum Schluss noch einmal die Lautsprecheraufnahme einsetzen und sich über ein erfolgreiches Ergebnis freuen =)
http://img361.imageshack.us/img361/7755/foto197pl7.jpg
http://img361.imageshack.us/img361/7128/foto198wy7.jpg
Falls ihr alles richtig gemacht habt könnt ihr nun eure Tür insofern die Dämmung bzw. Schutzfolie noch vorhanden ist (die Lautsprecheraufnahme festkleben indem ihr die weiße Folie abzieht und es einfach andrückt) wieder zusammenbauen.
Nun Türverkleidung wieder drauf und Lautsprecher einbauen, eventuell müsst ihr 4kleine Löcher in die Lautsprecheraufnahme machen durch diese dann die Schrauben bis hin zur Metallhalterung ragen.
Lautsprechergitter wieder drauf und fertig =)
Schlechte Grammatik und co sind gewollt =D
außerdem übernehme ich keine Haftung für evtl. Schäden an eurem Auto =)
Viel spaß beim selber machen... 😉
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shokwing
und wo genau soll der Stahlring drauf ? Verstehe dass nicht so ganz, da ja die Verkleidung auch noch drauf /drüber passen soll ?Zitat:
Original geschrieben von Bigdog71
...
- Statt dem Plastikring gegen einen MDF oder besser ALU / Stahlring nehmen, dadurch wird der Lautsprecher wirklich fest mit der Tür verschraubt und nicht nur die Verkleidung gestützt...anbei noch ein Bild von meinen eingebauten Halter - ich habe allerdings erst die schwarze PE Matte wieder aufgeklebt und erst darauf den Ring montiert, sonst passt doch die Schaumstofffolie net mehr drauf ?
Oder habe ich hier einen Denkfehler ? 😁
Ich habe gerade keine Bilder zur Hand, aber ich hab einfach den Stahlring direkt auf den Halter geschraubt. Und dann den Lautsprecher dadrauf geschraubt.
Damit alles schön Dicht ist, hab ich den VW-Halter mit GFK mit der Tür verbunden, wenn man jetzt am Lautsprecher wackelt, wackelt die ganze Tür 😁
Zitat:
Original geschrieben von the-lord
noch besser ist es natürlich wenn man diesen draht von vw weg lässt und sich ne vernünftige aufnahme komplett aus multiplex werkelt, die dann direkt mit dem türinnenblech verschraubt wird. dann noch den spalt oben schön zu spachteln und alle öfnungen mit alubutyl zu machen sodass man sich den nässeschutz sparen kann und alles noch verstärkt wird. dann hat man ne bombenfeste tmt aufnahme.
interessant und da passt die Türverkleidung noch drüber ?
@Bigdog
bei mir liegt der Halter bzw. dessen Gewinde für die LS beim Anbringen der Türverkleidung direkt an dieser an, ich sehe da keinen Spalt wo noch ein Stahlring dazwischen reinpassen soll ? Mach mal bitte ein Skizze 😁
Der kleine TMT 😁
Ähnliche Themen
alles klar ... die Türverkleidung wird sozusagen nicht mehr mit dem Lautsprecher verschraubt. Du könntest z.B. die Verkleidung ausbauen OHNE den LS zu demontieren 😁
Also einfach alles Plastikgedöns von der Türpappe freischneiden/dremeln dass der LS frei auf dem Halter sitzt und das dann noch schön abdichten
thx für Bilder habe verstanden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shokwing
alles klar ... die Türverkleidung wird sozusagen nicht mehr mit dem Lautsprecher verschraubt. Du könntest z.B. die Verkleidung ausbauen OHNE den LS zu demontieren 😁
Also einfach alles Plastikgedöns von der Türpappe freischneiden/dremeln dass der LS frei auf dem Halter sitzt und das dann noch schön abdichten
Genau, das ist das beste, wenn man einen Lautsprecher pro Seite hat (oder halt so ein Holzadapter bauen, wie vorher beschrieben).
Wenn man 2 oder mehr Lautsprecher will wirds noch aufwendiger 😉
Frage:
wie dick muss denn dieser Stahlring sein, damit der LS wieder auf "Original" Einbautiefe kommt ? Und wo kauft man solche Ringe am besten ?
Alubyte oder Alubutyl ist viel zu teuer.
Aludichtband bzw Bitumendichtband ist genau das gleiche und kostet nur ein Bruchteil dessen.
Gibts in jedem gutsortierten Baumarkt oder zB bei eBay
und so kann das ganze aussehen wenn es fertig ist...
die Arbeit wird mit einem top Klang belohnt 🙂
http://img4.myimg.de/DSC0288445088.jpg
http://img4.myimg.de/DSC02895faaf9.jpg
http://img4.myimg.de/DSC02877bccbd.jpg
schaut sehr gut aus, aber mir wäre das persönlich zu sehr zugebaut 🙂 Ich würde schon noch ganz gerne in die Tür kommen können um da zu werkeln. Ich denke da mal so an eFH und co 🙂
Lieber mache ich ein paar Abstriche beim Klang, komme aber noch an alles heran, ich meine mit den Cab. Haltern (evtl. sogar abgedichtet) und Tür Dämmung + Dämmung der Türverkleidung erreicht man schon einen sehr sehr guten Klang im Vergleich zu "original Ausführung" ^^ 🙂