Anlasserdrama
Hallo in die Runde,
ich brauche mal eure Hilfe,ich brauche wohl für meinen Peugeot 206 SW,16v,109Ps Baujahr 5.2004...einen neuen Anlasser...soweit so gut...Symptome,mal springt er an,mal nicht,wenn nicht nur ein Klicken vom Anlasser,Batterie is neu.
Ja aber welchen Anlasser?Hab jetzt das Etikett vom alten abgefummelt,kommt man ja super gut dran...seufz...
da is wohl die OENr.drauf 9618725080,aber da gibt es ja zig Modelle,welche Starterleistung brauche ich? von anderen Mysterien in der Online shop Beschreibung ganz zu schweigen...
Ich hatte über die Fahrzeugidentnummer beim örtlichen Teilehändler einen bestellt...der passte nicht...
könnt ihr mir einen nennen der passt?
Es stand auch im Raum das es die Wegfahrspeere ist,dann liesse er sich doch aber nicht anrollen,wegen gestoppter Benzinzufuhr,oder nicht...anrollen geht nämlich immer...
Verzweifelte Grüße
13 Antworten
Fahrgestellnummer?
Du meinst die Fahrzeugidentnr.?
VF32KNFUF44090984
sorry für die für euch vielleicht blöd klingende Frage,aber bei meinem VW Bus brauchte ich die noch nie,bin Peugeot Neuling...
Der 900W-Anlasser reicht doch. Hab den im gleichen Motor verbaut. Das billigste vom billigen, tut seit 2 Jahren mehr als artig seinen Dienst. Bei der 2. Umdrehung ist er da.
Beim 206 kommt man anscheinend echt schlecht dran, beim Berlingo mit dem Motor konnte ich mich auf den Motor legen und den Anlasser "gemütlich" dahinter tauschen.
Evtl den Kühlwasserbehälter auf Seite tun und den Schlauch von der Drosselklappe + Batterie entfernen? Braucht man aber schlanke Arme... Oder von unten?
P.S.:
Bei PSA Fahrzeugen immer genau nach Herstellungsdatum schauen. Die ändern traditionell gerne während dem Bauzeitraum mehrfach die Teile, nicht nach Modellwechsel oder Facelift, nein, einfach so.
Das Herstellungsdatum entschlüsselst du über die ORGA-Nr. Diese findest du bei geöffneter Fahrertür an der A-Säule (Aufkleber). Dann googelst du "ORGA Rechner", dann weisste, an welchem Tag dein Auto gebaut wurde.
Hallo Wurz,
wenn der Anlasser hängt ( leise Klack macht ) klopfe mal mit einem kleinen Hammer drauf. Wenn er dann geht, hängt der Magnetschalter. Dann kannst Du andere Defekte ausschließen. Deine Beschreibung deutet sowieso auf einen hängenden Magnetschalter hin.
Mit der Nummer aus dem Fahrzeugschein ( Punkt B 2.2 ) und der Nummer ( E) kann Dir das richtige Teil bestellt werden.
Passt das Ersatzteil nicht, hat der Onlinehändler einen Fehler in der Liste. Notfalls gibt es ja noch Händler der Marke.
Viele Grüße
Rifterfahrer
Zitat:
[...]
sorry für die für euch vielleicht blöd klingende Frage,aber bei meinem VW Bus brauchte ich die noch nie,bin Peugeot Neuling...
Die VIN gibt exakte Auskunft über das Fahrzeug, dessen Ausstattung und vor allem kompatible Teile/Variationen.
Gerade bei einem Aalasser gibt es einige Unterschiede - für dein Modell sind folgende Eigenschaften von Bedeutung:
- Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- 9 Zähne
- Leistung >= 1kW
Für die Wahl eines der zahlreichen Hersteller liegt die Frage bei Preis/Leistungsfrage/Empfehlung.
[ETS]
PS. Oups, einige Beitrage haben sich bereits überschnitten
Die Schlüsselnummer hilft nicht immer bei PSA. Unter meiner Schlüsselnummer bekomme ich z.b. Traggelenke mit 2 verschiedenen Bolzendurchmessern. Oder 2 verschiedene Zahnriemenkits, verschiedene Stoßdämpfer, Kühler... Eigentlich fast alles in 2-3 Versionen, für meine Schlüsselnummer.
Über VIN bestellen ist im Internet eigentlich nie möglich.
Valeo 446517 900w ist halt original.
Kannst aber auch ein analog davon einbauen, oder du bringst den alten zur Reparatur.
Hallo an Alle,
erstmal tausend Dank für eure Hilfe und Tips,das hilft mir echt weiter,ich lasse jetzt Angaben über Flansche,Klemmen,Gradzahlen und whatever links liegen und bestelle stur nach euren Angaben.Zum Valeo original Anlasser,dieses Modell passt leider nicht,das sagen mir die Online Shops und er hat vier Bohrungen,meiner nur drei.
Das aus und einbaun ist mehr als bescheiden,kommst weder von unten noch oben vernünftig dran,auch mit Ausbau diverser Teile im Motorraum,ick freu mir....
deswegen ist ein leichtes Klopfen mit dem Hammer nicht möglich,kommst von oben nicht dran.
Zur VIN,ich habe ja einen Anlasser beim örtlichen Teilehändler nach der VIN bestellt,der passte ja leider nicht,weswegen ich ihn jetzt selber bestellen wollte.
Ich fahre halt eigentlich T3,nur der musste zur Überholung,beim nächsten TÜV steht das H Kennzeichen an und mit soviel Elektrik und Gedöns beim Peugeot was ich nie brauchen werde,bin ich erstmal total überfordert,ist für mich absolutes Neuland.
Ich hab den Peugeot halt geschenkt bekommen,der hat erst 100000 km runter,Motor ist knochentrocken,NULL Rost und läuft wie ein Uhrwerk,der Anlasser ist das erste Problem das ich habe...
Ich wollt eigentlich nich son modernes Fahrzeug,aber der sollte auf den Schrott und das fand ich absolut nicht in Ordnung,er ist halt total verschrammt und verbeult,Vorbesitzerin war Französin,die hat es sogar geschafft,rückwärts auf ne Anhängerkupplung zu fahren....wie auch immer,ich hoffe mit dem neuen Anlasser rennt er wieder.
Grüße Wurz
Dann muss man mit der orga Nummer noch abgleichen.
Verbieten sollte man sowas.
Wobei bei den neueren Modellen ist es einfacher.
Dann musst du wohl die Ansaugbrücke abbauen. 😮
Sollte man echt verbieten son Blödsinn,man is dermassen verunsichert...
und ja...ich werde wohl ausbaun müssen was nur geht...toll,kommst ja auch nich vernünftig drunter,nächste Anschaffung...Auffahrrampen.
Ich dachte eben,bestellste Bremsen hinten und vorne gleich mit...sind eh bald dran,nächstes Problem...vordere Bremsscheiben sollen belüftet sein...hab ich aber nicht gesehn,als ich jetzt drunter lag,auf jeden Fall keine Innenbelüftung...oh mann,es könnt ja auch mal einfach sein...seufz...
Hihi, man gewöhnt sich dran. Französischer laissez-faire 😁