Anlasser- / Zündschloss- Malaise

Mercedes W201 190er

Hallo!

Heute hat mein Auto mir einen kleinen Streich gespielt: Ich will morgens losfahren, drehe den Zündschlüssel, aber kein Anlasser und auch kein Klacken zu hören.

Im Getriebe gerührt (Startsperre? P? N?) kein Erfolg. Motorhaube auf, Ohren gespitzt, nicht zu hören.

Beim 20. Versuch, mit Geknete und Gedrücke des Zündschlüssels, gehts dann plötzlich doch. Sowas ähnliches hatte ich schonmal vor einem Jahr, trat danach aber nicht wieder auf.

Ich nehme an, dass sich mein Zündschloss auflöst. Wenn es der übliche Anlasser-Magnetschalter-Defekt wäre würde man ein Klicken hören, oder? Und die Instrumenten-Lämpchen würden kurz flackern?

Ein Ersatzteil hab ich sogar schon, weil mir ein Freund mal eins in die Hand gedrückt hat, als der Fehler vor einem Jahr schonmal kurz auftrat (und danach wieder verschwandt).

Kann mir jemand sagen, wie ich das komplette Zündschloss demontiere, um dem Schalter am Ende zu Leibe rücken zu können? (Wie man den Schließzylinder zieht weiss ich)

18 Antworten

Also hier gäbs den Schalter zum fairen kurs:

http://te-taxiteile.de/.../Automatik-Sperrschalter-W124-OE.html

(ob W124 oder W201 is egal, oder?)

Kann ich noch irgendwo messen, ob das wirklich der Schalter ist? Kann man die Kl.50 noch irgendwo VOR dem Sperrschalter abgreifen, ohne unters Auto zu müssen?

Was mag den in der Zeichnung das "Electrical Center (left side of compartement)" sein? Der Sicherungskasten? Geht Kl.50 da durch?

Also Fehler ist erstmal nicht wieder aufgetreten.

Es *scheint* als wäre der Stecker am Anlassersperrschalter ausgenudelt gewesen. Ich habe diesen vor einem Monat zerlegt und die einzelnen Kontakthülsen nachgebogen. toi toi toi..

Hallo ,hatte das gleiche Problem oder habe es immer noch.bekomme die drei Schrauben nicht auf!!!!! Habe jetzt Verkleidung unten weg Stecker ab,neuer Elek.-Teil ran Schraubenzieher starten......geht super....Zündschlüssel muss stecken wegen Lenkradschloss........
Wenn ich wieder einmal Zeit finde, werde ich versuchen die Schrauben aufzudrehen und das elk.-Teil am Zündschloss zu befestigen.

War ein ziemlicher Krampf, und ging auch nur mit ausgebautem Kombiinstrument. Dann kann man von unten einen kleinen Spiegel halten und von oben reingreifen und mit einem kurzen Schraubenzieher stochern (oder ggf. umgekehrt). Sobald die Schrauben gerade so lose sind gehts mit einer 1/4" Schraubenzieher-Nuss etwas einfacher.

Einbau auch fummelig. Hab mit wenig Klebeband die Schrauben auf der Nuss fixiert und gestochert.

Also empfehle dir, eine solche Nuss zu besorgen. Oder eventuell auch ein sehr schmaler Bithalter mit Schlitz-Bit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen