1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Anlasser vermutlich defekt

Anlasser vermutlich defekt

Opel Zafira A

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Kann mir bitte jemand sagen, wo der Anlasser bei meinem Zafira sitzt oder sitzen könnte.
Wenn der Wagen warm ist, springt er schlecht an. Wir haben ihn in der Zwischenzeit zweimal angeschoben ( 2. Gang ) und da sprang er sofort an. Aber das ist ja auf Dauer keine Option und wenn ich alleine unterwegs bin, ist Anschieben auch irgendwie doof.
Jetzt wollten wir mal "Klopf-den-Anlasser" probieren, aber dazu müssten wir wissen, wo der sitzt :confused:
Reparieren ist in diesem Monat nicht drin, wir mussten grad den Auspuff ersetzen :(
Und bitte nicht mit Fachausdrücken um sich schmeißen, wofür ich erst einen Duden brauche :):D
Ich hänge ein Bild an, vielleicht hilft es.
Danke und viele Grüße, Tina

Beste Antwort im Thema

Wieder so einer... Womit hat man die Luftpumpen nur verdient....???? Der schon wieder würde auch passen...
Ich glaube durchaus das das Mädel fähig ist eine Schraube zu drehen, ja. Ich glaube auch das die Investition in einen Ratschenkasten eine gute ist, ja. Erstrecht wenn man einen motivierten Sohn hat....Man muß auch nicht wissen wie was heißt um zu sehen ob ein Schraubwerkzeug passen könnte...

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Also erstmal danke für eure Antworten!
Ihr verunsichert mich nicht, ich versteh ja nur die Hälfte :-)
Der Wagen springt super an, wenn er kalt ist! Und alle Lampen leuchten wenn die Zündung an ist und alle gehen aus, wenn der Wagen läuft.
@mozartschwarz - was ist MKL?

@mozartschwarz - MKL = Motorkontrollleuchte, richtig?

@Manfred B. - Die Fensterheber müssen neu programiert werden, weil die Batterie ab war?

Ich würde als erstes mal die Massekabel
> von Batterie an Motorblock
> von Batterie an Karosserie
überprüfen.
Dabei auch prüfen, ob das Kabel in den Kabelschuhen an- oder abgegammelt oder locker ist.

Zitat:

@Tina2707 schrieb am 4. Februar 2017 um 21:26:48 Uhr:


@mozartschwarz - MKL = Motorkontrollleuchte, richtig?

@Manfred B. - Die Fensterheber müssen neu programiert werden, weil die Batterie ab war?

2 × ja

Berichtigung:
Im Transponder des Opelschlüßels ist wohl kein Piezo; es handelt sich soweit ich es raus bekommen konnte um einen passiven Transponder (RFID)!
Alles Andere stimmt aber so!
Hatte noch keinen defekten Transponder in den letzten ca.25 Jahren (war wohl ab ca.1991 eingebaut)!
Ja und wie schon von ConvoyBuddy bestätig, müßen nach abklemmen der Batterie die FH neu programmiert werden!

@Manfred B. Danke! Also brauche ich das mit dem Schlüssel neu programieren nicht machen?
Wenn ich die Massekabel erstmal erneuern lasse, bevor ein neuer Anlasser eingebaut wird, könnte das Problem evtl damit behoben werden? Wäre ja um einiges billiger. Was für Kabel sind das? Kann ich einfach welche kaufen oder ist das Modell abhängig?

Ich hätte ja jetzt schon ganz gern beschrieben was er denn macht wenn er nicht anspringt. Ist schon langsam sehr durcheinander.
Dreht der Anlasser wenn der Motor nicht startet oder nicht?
Springt der Motor wieder an wenn der Wagen länger abkühlt?
Sind die Batterieanschlüsse fest angezogen?
Sind die Kabel an Anlasser, Lichtmaschine alle fest?
Ist die Masseverbindung, also der Minusanschluss der Batterie, zum Motor i.o und fest?
Blinkt die MKL wenn er nicht anspringt?
Wenn irgendwas unklar ist bitte nachfragen, alles beantworten. Verstehst du nur die Hälfte ist das keine Schande. Beantwortest du aber nur das was du verstehst ist das dann wenig zielführend...
Ob Piezo oder sonstwas ist doch egal. Das anlernen der Zentralverriegelung dürfte das Prob. nicht lösen. Ein Problem mit der Wegfahrsperre wird durch blinken der Motorkontrollleuchte angezeigt. Ausserdem wäre dann dieser Fehler auch hinterlegt...

@mozartschwarz
Der Wagen springt an, wenn er kalt ist.
Wenn er sehr warm ist, springt er nicht an. Ich kann das schlecht beschreiben.
Wenn er, ich sag mal lauwarm ist, springt er an.
Wenn er nicht anspringen will: Es leuchten alle Lampen und es gibt ein Klack-Geräusch.
Wenn er anspringt hört sich alles ganz normal an. Also kein langes Anlassgeräusch oder sowas.
Die Batterieanschlüsse sind alle fest.
Die Kabel vom Anlaser und der Lichtmaschine weiß ich nicht. Ich weiß nicht, was für Kabel das sind und da trau ich mich auch nicht wirklich ran.
Die MKL blinkt nicht, wenn er nicht anspringt.
Ich hoffe, ich konnte jetzt ein bißchen Klarheit schaffen. Tut mir leid für das Durcheinander.

Ich bin mir recht sicher das irgendwelche Hauptkabel nicht i.o sind. Also mal die Anschlüsse am Anlasser genau prüfen und eben die Masseverbindungen. Jewiel die andere Seite der dicken kabel an der Batterie. An einen defekten Anlasser glaub ich so erstmal nicht auch wenn die Teile recht häufig defekt sind... Das Klacken lässt aber vermuten das der Magnetschalter funktioniert aber der Strom nicht zum starten reicht. Wenn die neue Bat. nicht auch defekt ist, kommt durchaus vor, muß der Fehler an den Kabeln sein. Da er aber kalt wieder anspringt isses eh nicht die Bat. Sondern eher eine Anschlusstelle.

@mozartschwarz Vielen Dank!
Wenn ich ein kaputtes Kabel entdecke, kann ich einfach so ein Kabel kaufen oder gibt es bestimmte Kabel für bestimmte Modelle?

Anlasser ist schon möglich!
Magnetschalter kann im warmen Zustand u.U. nicht durchschalten!
Daher nur ausfahren (klack) und kein drehen des Motors!
Klackt er allerdings bei auf Start gehaltenem Zündschlüßen "rhythmisch" genügt die Spannung nicht um den Magnetschalter zu halten! Dann eben ein Spannungs.- oder Masseproblem!
Beides ist bei Wärme möglich!

Ich lasse den Schlüssel immer gleich wieder los, wenn er nicht anspringt.
Sollte ich den mal etwas länger halten, wenn er nicht anspringt? Um zu hören ob der Anlasser andere Geräusche macht? Bzw rhythmisch klackert?

Ja! Aber nur für ein paar Sec. so 2 bis 3!
Dann hört man schon wie er Klacker und nicht nur einmal Klack macht!

Gut, dann teste ich das morgen.
Und je nachdem wie oft der Anlasser klackt, könnte man das Problem einkreisen?
D.h. wenn er nur 1x klackt, ist der Anlasser kaputt oder nur der Magnetschalter?

Anlasser und Magnetschalter werden als eine Einheit verkauft!

Anlasser
Deine Antwort
Ähnliche Themen